Autor Thema: Restaurationsbericht RR Silver Cloud III, Bj. 1963  (Gelesen 5490 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mike_spirit

  • Full Member
  • Beiträge: 55
  • Zwei Herzen in der Brust - Stern und Emily
    • www.sternenforum.de
Restaurationsbericht RR Silver Cloud III, Bj. 1963
« am: Di.30.Mai 2006/ 08:49:21 »
Wie von einigen Forum-Mitgliedern gebeten beschreibe ich anbei die Restaurationsarbeiten an meinem Silver Cloud III, Baujahr 1963.

Ein Rolls Royce Silver Cloud III ist heutzutage zweifelsohne ein Oldtimer der außergewöhnlichen Art, der besondere Aufmerksamkeit erregt und somit auch eine Restauration über das übliche Maß hinaus verdient.

Mein Ziel war und ist es einen alttagstauglichen Wagen zu haben und ein Stück Kulturgut zu erhalten und in bestem fahrbereitem Zustand zu präsentieren.
Der Wagen ist ganzjährig zugelassen und wird gerne und oft auch im Alltag gefahren (perfekte Reiselimousine).

Der Wagen wurde im Laufe der vergangenen Jahre fachmännisch und mit hohem zeitlichem, wie finanziellem Aufwand von Grund auf neu aufgebaut.

Der Wagen wurde in so ziemlich alle seine Bestandteile zerlegt; der Karosserieaufbau wurde komplett vom Fahrgestell getrennt und Stück für Stück wieder neu aufgebaut.
Dabei wurden alle überholungsbedürftigen Teile überarbeitet bzw. gegen Neuteile ausgetauscht (Lieferung durch Jack Barclay in London und seit neuerem durch Herr Claus F. Erbrecht)

So z.B.:
Motorausbau, -einbau, dabei
neue Nockenwelle,
neues Nockenwellenlager,
neue Hydraulik-Ventilstößel,
Motordichtungssatz,
8 neue Kolben mit Ringen und Pleueln,
neue Kolben- und Pleuelbolzen,
neue Ölpumpe,
neue Kurbelwelle, mit Kurbelwellendämpfer,
neue Wasserpumpe,
neue Wasserschläuche sowie Keilriemen,
neue Motoraufhängungen,
neue Verteilerkappe, neue Zündkerzenkabel,
neue Kipphebel und Kipphebelwellen,
neue Benzinpumpe,
neue Kohlen für Lichtmaschine und Anlasser,
neue Dichtringe für Zylinderlaufbuchsen,
neue Frischluftansaugstutzen, neuer Luftansaugschlauch,

Auspuff
Neue Edelstahlauspuffanlage,
2 neue Auspuffkrümmer und Dichtungen,
neue Aushängung für Auspuffanlage,

Automatikgetriebeausbau, -einbau, dabei
Austausch Automatikgetriebe inklusive Wandler,
mit neuer Kardanwelle und Lagern,
Austausch durch eigens eingeflogenen englischen Monteur,
Überholsatz für Differenzial
Anschaffung Werkstatthandbuch und Spezialwerkzeug für Automatikgetriebe,

Klimaanlage
Einbau einer kompletten neuen Klimaanlage

Fahrwerk
4 neue Stossdämpfer, 2 neue vordere Federn,
4 neue Ledermanschetten für hintere Blattferdern,
Überholsatz vordere Querlenker,
Lenkgetriebe im Tausch,
Überholsatz Lenkservo und Pumpe,
neue Federbuchsen, Achsschenkelbuchsen und Silentblöcke,

Vorderachsenausbau, -einbau, dabei
Kompletter Überholsatz für Vorderachse

Hinterachsenausbau, -einbau, dabei
Neuteile zur Überholung der Hinterachse

Bremsen
Neue Brems- und Bremsservobeläge
2 neue vordere Bremstrommeln,
neue Rad-, sowie Hauptbremszylinder und neue Bremsschläuche,
neuer Deckel für Hydraulikbehälter

Karosserie
Neue Stoßstangenhörner,
neu verchromte Stoßstangen,
neue Türdichtungen,
2 neue spritzverzinkte vordere Kotflügel,
neue grün getönte Windschutzscheibe mit Dichtung,
neue Karosserieaufhängungen,
neue Türfeststeller,
2 neue Chromleisten an Schweller,

Interieur
Neuer Dachhimmel,
Ersatz für fehlende Deckenleuchte,
alle Sitze neu gepolstert und lederbezogen, sowie der Türverkleidungen (Versand nach London zu Jack Barclay),
neue Teppiche und Keder,
Aufarbeitung bzw. Ersatz fehlender Holzzierteile,

Elektrik
Neue Scheibenhebermotoren und neue Verkabelung der el. Fenster
neue Scheibenwischermotoren,
neue Nebelleuchten,
neue Scheinwerfereinsätze und Töpfe,
neue Heizungsventile, neue Heizungsschalter,
neue Schalter für Scheibenheber,
neue Blinkleuchten,

…und viele Kleinteile bleiben ohne Erwähnung, da dies den Rahmen sprengen würde.


Nicht separat zu erwähnen bleibt, dass selbstverständlich überall nur noch neue Edelstahlschrauben und –befestigungsmaterial zum Einsatz kam, eine neue Bereifung mit neuen Radmuttern und eine komplette neue 2-Ton Lackierung erfolgte.
Rolls Royce Silver Cloud III, 1963
Rolls Royce Silver Shadow II, 1980
Mercedes 500 SLC Rallye, usw.

Offline ex.BentleyDriver

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 979
  • MK V1
Re: Restaurationsbericht RR Silver Cloud III, Bj. 1963
« Antwort #1 am: Di.30.Mai 2006/ 21:50:59 »
Hallo Mike,

Respekt vor so viel Arbeit!

Ich habe mir die Bilder auf Deiner Website angeschaut. Das Auto macht wirklich einen tollen Eindruck. Schade, dass Du es offensichtlich verkaufen willst, nachdem Du so viel Herzblut und Geld hineingesteckt hast. Der Käufer wird aber ganz bestimmt kein schlechtes Fahrzeug bekommen.

Gruß
BentleyDriver
Beste Grüße
ex.BentleyDriver

Offline mike_spirit

  • Full Member
  • Beiträge: 55
  • Zwei Herzen in der Brust - Stern und Emily
    • www.sternenforum.de
Re: Restaurationsbericht RR Silver Cloud III, Bj. 1963
« Antwort #2 am: Fr.02.Jun 2006/ 12:33:11 »
Hallo,
nein der Wagen steht nicht mehr zum Verkauf, nachdem er fertig ist und soviel Zeit und Geld reingelaufen ist (Teile 62.000EURO, Arbeitslöhne 45.000 EURO, Lackierung 8.000EURO)
Die Anzeige wird demnächst gelöscht.
Gruß
Rolls Royce Silver Cloud III, 1963
Rolls Royce Silver Shadow II, 1980
Mercedes 500 SLC Rallye, usw.

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Restaurationsbericht RR Silver Cloud III, Bj. 1963
« Antwort #3 am: Fr.02.Jun 2006/ 17:43:57 »
Was ist an dem Wagen eigentlich NICHT neu?

Offline mike_spirit

  • Full Member
  • Beiträge: 55
  • Zwei Herzen in der Brust - Stern und Emily
    • www.sternenforum.de
Re: Restaurationsbericht RR Silver Cloud III, Bj. 1963
« Antwort #4 am: So.04.Jun 2006/ 12:22:47 »
Nicht neu ist der Kühlergrill und die Emily ;-)

Nein ohne Spaß, es ist viel neu, jedoch noch lange nicht alles!
So z.B. kommt diesen Herbst ein neuer Dachhimmel rein, da der letzte bei der Restauration sehr unsauber eingebaut wurde - muß also nochmals gemacht werden und alle Holzteile bekommen ab Herbst eine neue 7-fach Hochglanzlackierung, wie soeben bei meinem Shadow geschehen.
Rolls Royce Silver Cloud III, 1963
Rolls Royce Silver Shadow II, 1980
Mercedes 500 SLC Rallye, usw.

Offline ex.BentleyDriver

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 979
  • MK V1
Re: Restaurationsbericht RR Silver Cloud III, Bj. 1963
« Antwort #5 am: So.04.Jun 2006/ 22:13:03 »
Hallo Mike,

beruhigend, dass das Fahrzeug nach so viel Aufwand doch nicht den Besitzer wechseln soll.

2 Dinge würden mich interessieren:

Austausch durch eigens eingeflogenen englischen Monteur,

Das hört sich ziemlich spektakulär an. Was hatte dieser Gott in Blau für spezielle Kenntnisse?

4 neue Ledermanschetten für hintere Blattferdern,

Waren die auch von Jack B. und bist Du mit der Qualität zufrieden? Ich hatte letztes Jahr dort welche erworben, bin aber nicht so recht begeistert da die Nähte platzen.

Gruß
BentleyDriver
Beste Grüße
ex.BentleyDriver

Offline mike_spirit

  • Full Member
  • Beiträge: 55
  • Zwei Herzen in der Brust - Stern und Emily
    • www.sternenforum.de
Re: Restaurationsbericht RR Silver Cloud III, Bj. 1963
« Antwort #6 am: Mo.06.Nov 2006/ 13:27:13 »
Eine sehr späte Antwort, aber nichts bleibt unbeantwortet:

Der Monteur der aus England angereist kam, ist/war ein Mensch, der selbst schon RR-Flugzeugmotoren in Fahrzeuge eingebaut hat. In meinem Fall kam der Kontakt auf Empfehlung zustande. Der Mann wurde, wie gesagt eingeflogen hat über Nacht das neue Getriebe in den Cloud eingebaut und flog an nächsten Morgen wieder nach England zurück.

Die Ledermanschetten die ich um die Blattfedern habe sind ohne Beanstandung und ich bin damit zufrieden.

Anbei einige Fotos während der Restauration.

Gruß Sascha
Rolls Royce Silver Cloud III, 1963
Rolls Royce Silver Shadow II, 1980
Mercedes 500 SLC Rallye, usw.

Offline ex.BentleyDriver

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 979
  • MK V1
Re: Restaurationsbericht RR Silver Cloud III, Bj. 1963
« Antwort #7 am: Di.07.Nov 2006/ 16:42:38 »
Die Ledermanschetten die ich um die Blattfedern habe sind ohne Beanstandung und ich bin damit zufrieden.

Hallo Sascha,

danke für Deine Antwort.

Leider sieht eine Manschette nach einem Jahr bei mir schon ganz anders aus.

Grüsse
BentleyDriver
Beste Grüße
ex.BentleyDriver