Autor Thema: Farbe Coachline bei brewster green  (Gelesen 3870 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Didi13109

  • Full Member
  • Beiträge: 152
Farbe Coachline bei brewster green
« am: Mi.03.Nov 2010/ 14:34:10 »
Hallo,

da ich kurz vor der Lackierung meines 85 Bentley 8 stehe, habe ich eine Frage zur Farbe der Coachline. Welche Farbe hatte diese bei brewster green lackierten Fahrzeugen? Hatte zuerst an Gold gedacht, ich glaube allerdings, dass mir das dann doch zu " gepimpt" aussieht. Die Farbe der Innnenausstattung ist beige. Ich will die Linie gleich im Basislack ausführen und dann den Klarlack über alles drüber.  Das ist zwar nicht wie original, aber den Auftrag per Schlepppinsel traue ich mir dann doch nicht zu   ;). Vielen Dank!

MK6

  • Gast
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #1 am: Mi.17.Nov 2010/ 10:16:39 »
Hallo Didi,

ich selbst würde immer die Coachline der Lederfarbe anpassen. Zumal es hier gewiss gut aussähe, wenn auf dem Dunkelgrün eine Coachline in Beige zu finden ist.

Frage: Wie genau macht das Deine Lackierei mit der Coachline?

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #2 am: Mi.17.Nov 2010/ 17:33:16 »
Farbe, Verlauf und auch Aussehen insgesamt (doppelt, einfach, dick, dünn ...) waren stets individuell, da sieht man alles mögliche. Daher kann man das nach eigenem Geschmack frei entscheiden, ohne befürchten zu müssen, es würde "unhistorisch"
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

MK6

  • Gast
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #3 am: Mi.17.Nov 2010/ 17:41:19 »
...Daher kann man das nach eigenem Geschmack frei entscheiden, ohne befürchten zu müssen, es würde "unhistorisch"

Ganz genau! Wenn meiner neu lackiert ist, dann kriegt er auch eine die farblich identisch mit den Sitzen ist, oder evtl. in Telefonzellenrot was ein schöner Kontrast zu dem Dunkelrot ist.

Frage ist hier aber mal wieder: Wie genau man es alternativ machen kann sollten die Brüder Schlepppinselkünstler nicht auffindbar sein, wenn ich sie demnächst dann bräuchte :-\  An diese neumodischen Rollautomaten (ich kann ja nicht mal meine Handschrift lesen; wie soll ich da sowas hinbekommen auch wenn das Ding Stützräder hat?)  gehe ich selbst nicht ran. Und Klebestreifen fänd ich auch nicht schön. Ob diese Airbrush-Künstler hier evtl eine Lösung wären?


@Didi: Wie machen die das an Deinem Eight?
« Letzte Änderung: Mi.17.Nov 2010/ 17:51:11 von MK6 »

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #4 am: Mi.17.Nov 2010/ 17:52:02 »
Naja, ein ordentlicher Lackierer kriegt das doch alles hin, was sollen wir uns da einen schweren Kopf machen? Genau beschreiben, wie Du sie willst (schmal-doppelt, eine dick, eine dünn drunter), vor allem auch wie sie vorne und hinten auslaufen soll und wo genau sie zu platzieren ist. Die Farbe exakt definieren. Das alles schriftlich festhalten - und wenn es nicht so ist, wie vereinbart, nicht abnehmen ... so einfach würde ich mir das machen.

Die Machart habe ich mir aus Büchern gezogen, also aus den üblichen RR-Büchern mit großen Fotos das ausgesucht, was ich schön fand. Das war eine doppelte fineline mit leichtem Bogen vorne, sollte nicht zu tief gehen. Beide Linien spitz auslaufend.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

MK6

  • Gast
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #5 am: Mi.17.Nov 2010/ 18:02:23 »
...Naja, ein ordentlicher Lackierer kriegt das doch alles hin...

Und dann zerbrechen wir uns seit Jahren den Kopf wie das geht oder wo man jemanden findet?? Wären ja dann heute mal echt gute News. Umso besser aber. Dann kann ich die Mühle im Feb zum Lackierer bringen und kann das Thema völlig ausblenden

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #6 am: Mi.17.Nov 2010/ 18:17:06 »
Im Prinzip ja, frag halt mal Deinen Lackierer. Jemand, der das nicht kann, dem sollte man seinen RR/B eh' nicht anvertrauen ;).

Aber die geschmacklichen Entscheidungen musst Du schon noch fällen - und das sind oft die schwersten. Eine Möglichkeit wäre schon, das erst mal per Folie zu machen, um entscheiden zu können, ob man es mag. Danach kann man es ja fachgerecht und stilecht machen lassen.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #7 am: Mi.17.Nov 2010/ 18:18:26 »

ich selbst würde immer die Coachline der Lederfarbe anpassen.

Das wäre bei mir allerdings blöd gewesen - schwarze Coachline auf schwarzem Grund  ;D
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

MK6

  • Gast
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #8 am: Mi.17.Nov 2010/ 19:21:04 »
schwarze Coachline auf schwarzem Grund  ;D

Nicht mal die Kanzlerin würde auf ihrem Dienstwagen ihre Gesinnung so unübersehbar symbolisieren  8) 

Offline David 89

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #9 am: Mi.17.Nov 2010/ 22:13:18 »
Nicht jeder kann seinen Lackierer Fragen. Der Wagen um den es hier geht wird nämlich vom Besitzer lackiert. (Was man für ein Gerät nutzen kann hatte Herr Erbrecht mal beschrieben)

Ich vermute mal Didi wollte einfach ein paar Meinungen hören.

Also Gold halte ich für sehr mutig, einen passenden Gelb, evtl. Dunkelgelb Ton fände ich passend.
Gruß
/David

Offline Uwe

  • Sr. Member
  • Beiträge: 255
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #10 am: Do.18.Nov 2010/ 08:05:33 »
"Das wäre bei mir allerdings blöd gewesen - schwarze Coachline auf schwarzem Grund  Grin"
Ist schwarzer Adler auf schwarzem Grund nicht die Ostfrisische Nationalflagge ;D

Meine Coachline ist Gold ,wie dieEmily und der Farbring an den Radkappen.

SS SRH11670  PV  5 LBX 68    SCI SNH190

MK6

  • Gast
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #11 am: Do.18.Nov 2010/ 11:18:46 »
Norddeutsche  Rolls-Fahrer haben übrigens auf dem Phantom DHC (der mit den Holzplanken, damit die Kiste wie ein Krabbenkutter aussieht)  statt einer geraden Coachline eine blaue Wellenlinie und den Schriftzug "Gosch" auf ihren Wagen, glaube ich.
« Letzte Änderung: Do.18.Nov 2010/ 11:28:50 von MK6 »

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #12 am: Do.18.Nov 2010/ 13:58:42 »
Zitat
Der Wagen um den es hier geht wird nämlich vom Besitzer lackiert.

Wow - das ist allerdings mutig, wenn der Besitzer kein gelernter Lackierer ist und evtl. nicht mal über die geeignete Ausrüstung verfügt, wie eine möglichst staubfreie Kabine ... da hätte ich deutlich Manschetten vor.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline David 89

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #13 am: Do.18.Nov 2010/ 20:17:37 »
Sind doch alles wage Vermutungen.

Mit den Spezialisten die alles so toll können ist es auch nicht so weit her…. Oder liege ich falsch wenn ich anmerke das ein Shadow Motor bald öfter ausgebaut wurde als ich Finger an der Hand habe?

 ;)
Gruß
/David

Offline RRSSII

  • Sr. Member
  • Beiträge: 303
  • SRK 36684
Re: Farbe Coachline bei brewster green
« Antwort #14 am: Do.18.Nov 2010/ 20:42:50 »
Äh, welcher Shadow - Motor  ???

Im Forum wurde doch nur jüngst über die Revision eines Corniche - Motors berichtet. Oder?