Autor Thema: Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand  (Gelesen 4208 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline edi

  • Full Member
  • Beiträge: 179
  • Ich liebe dieses Forum!
Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand
« am: Mi.17.Mai 2006/ 14:24:08 »
kann es den wircklich sein - Autokoenig geht von 3-4 Stunden zum Tauschen für jede Kugel aus also gesamt 8 Stunden

ist das so aufwändig ?

Offline mike_spirit

  • Full Member
  • Beiträge: 55
  • Zwei Herzen in der Brust - Stern und Emily
    • www.sternenforum.de
Re: Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand
« Antwort #1 am: Mi.17.Mai 2006/ 14:58:18 »
Hallo,
ich habe genau das selbe vor mir. Die Druckspeicher habe ich soeben gestern per Postlieferung erhalten und werde diese höchstwahrscheinlich am Freitag in meiner Werkstatt einbauen lassen. Danach kann ich Dir über den Aufwand genau berichten.
Gruß Sascha
Rolls Royce Silver Cloud III, 1963
Rolls Royce Silver Shadow II, 1980
Mercedes 500 SLC Rallye, usw.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand
« Antwort #2 am: Mi.17.Mai 2006/ 15:42:04 »
Der Aufwand hängt davon ab, welche Kugel(n) gewechselt wird/werden, und was für ein Fahrzeug es ist... Beim SSI sitzen beide links, wenn es dann ein Linkslenker ist, kommt man schlecht ran. Beim SSII ist es einfacher: eine links, eine rechts, und keine Lenkung im Weg.

In der "Liste der Zeitvorgaben" (TSD4300) steht: 0,95 Stunden je Druckspeicher, bei Wagen mit beiden Druckspeichern links für hinteren Druckspeicher 1,50 h dazu, bei Linkslenkern 2,50 h. Daran sollte sich auch Auto-König in etwa halten, denke ich...

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand
« Antwort #3 am: Do.18.Mai 2006/ 11:49:09 »
König... Nun ja... Da könnte man ein Thread dazu eröffnen...!

Unglaublich...

Offline edi

  • Full Member
  • Beiträge: 179
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand
« Antwort #4 am: Do.18.Mai 2006/ 12:52:18 »
aber bitte lasst uns das mal tun
ich hatte eben das angebot 1200 eur teile und 8 stunden das macht 2000 eur das kann doch net sein !

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand
« Antwort #5 am: Do.18.Mai 2006/ 15:31:35 »
Ach, hätt' ich doch meinen Laden in München – ich würde reich, reich, endlich reich...

Grüße aus dem billigen Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Joachim_C

  • Full Member
  • Beiträge: 86
Re: Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand
« Antwort #6 am: Do.18.Mai 2006/ 21:13:55 »
Hallo Herr Erbrecht,

genau das will ich seit einem halben Jahr vorschlagen: Heaven's Gate Garage Stern des Südens.

Grüße von da

Joachim Czerny

Offline AL

  • Full Member
  • Beiträge: 117
Re: Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand
« Antwort #7 am: Do.18.Mai 2006/ 22:15:18 »
aber bitte lasst uns das mal tun

Um Zeit zu sparen müßte man die Frage stellen, ob eigentlich jemand auch gute Erfahrungen mit dem Laden gemacht hat ?
Alle Rechtschreibfehler sind absichtlich und dienen der allgemeinen Belustigung !!!

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand
« Antwort #8 am: Fr.19.Mai 2006/ 10:02:43 »
Nun,
es gibt dort gut ausgebildete Leute. Wirklich! Und die Tatsache, das Hr. Czakert den Laden auch noch im Jahr 2006 erfolgreich führt, spricht für sein Talent. Er verdient sein Geld nunmal mit reichen Leuten, die nicht jeden Cent umdrehen müssen. Das ist sein gutes Recht. So wie es unser Recht ist, nach günstigen Alternativen zu suchen.

Leider gibt's aber auch solche, oben erwähnte Dinge immer wieder. Selbst Rolls-Royce Ltd. ist nicht glücklich damit, dass König gerade für München und Süddeutschland/Bayern der Händler ist. Aber: Es gibt keine Alternative! Sagt Rolls-Royce. Es gibt keine... Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Ich persönlich bekomme einige Testautos nicht von, aber über König. Das immer sehr höflich und nett.

LG Uli

Offline AL

  • Full Member
  • Beiträge: 117
Re: Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand
« Antwort #9 am: Fr.19.Mai 2006/ 20:14:29 »
Ich selber habe primär noch keine Erfahrungen mit dem Laden gemacht, habe aber bereits mehrmals negative Äußerungen vernommen, auch von "reichen" Leuten. Mit meiner Frage wollte ich auf elegante Weise ein Schlachtfest vermeiden, das allzugerne abgehalten wird und dem Niveau dieses Forums nicht gerecht würde.

Die Aussage "keiner" Alternative kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt doch in allen großen Ballungszentren BMW Niederlassungen und Händler, die, wie am Beispiel Köln, bei entsprechenden Investitionen den Vertrieb und Service übernehmen könnten. Ob dies allerdings die bessere Alternative wäre, sei mal dahingestellt.

Gruß, AL
Alle Rechtschreibfehler sind absichtlich und dienen der allgemeinen Belustigung !!!

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand
« Antwort #10 am: Sa.20.Mai 2006/ 01:33:34 »
Hi Al,

nun - die Entscheidung bei der BMWGroup ist nunmal die, dass RR nicht in Nachbarschaft zu BMW stehen soll und darf. Und das zu Recht. Man denke an Maybach/Mercedes...

Und dann wirds dünn...

Übrigens: Das mit den Schlachtfesten und dem Niveau habe ich nicht verstanden...
« Letzte Änderung: Sa.20.Mai 2006/ 16:37:12 von shadow2 »

Offline edi

  • Full Member
  • Beiträge: 179
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand
« Antwort #11 am: Mo.29.Mai 2006/ 07:49:22 »
mike-spirit wie ist es gelaufen ?
wie war der tausch ?

Offline mike_spirit

  • Full Member
  • Beiträge: 55
  • Zwei Herzen in der Brust - Stern und Emily
    • www.sternenforum.de
Re: Druckspeicherkugeln - Tausch welcher Aufwand
« Antwort #12 am: Mo.29.Mai 2006/ 09:01:26 »
Hallo,
der Tausch war erfolgreich!!!
Der 1.Bremskreislauf hält jetzt den Druck bis 30 Pedaltritte und der 2. weitere 10 d.h. bis zum 40. Pedaltritt.
Getauscht wurde also eine Druckspeicherkugel und das zugehörige Druckspeicherventil (nur einseitig) Materialkosten 250 EURO. Die Arbeitszeit war mit 2 Std. veranschlagt, jedoch wurden dann 3 Std. benötigt. Insgesamt eine sehr zufriedenstellende Maßnahme und das Bremsverhalten hat sich zudem verbessert.
Alle Arbeiten an meinen 2 Rolls werden nicht mehr bei Rolls in München, Stuttgart oder am Bodensee ausgeführt, sondern in einer Nicht-Rolls-Werksstatt in Sigmaringen. Diese arbeiten hauptsächlich an Geländefahrzeugen, deren Technik in Funktion und Dimension durchaus der von Rolls ähnelt. Seit 1,5 Jahren wird mein Cloud III und mein Shadow II dort gerichtet.
Alle Arbeiten mit Erfolg, dauerhaft, günstig und äusserst zuvorkommend, da man sich dort geradezu immer auf die Abwechslung freut und nicht versucht sich an mir zu bereichern.
So z.B. genereller Kundendienst (Ölwechsel, Abschmierarbeiten, usw.), Überholung der Bremsanlage, Auspuff, Motoreinstellung, Zündkerzen- und Kabelwechsel, Austausch Frontscheibe, Behebung elektrischer Probleme usw.

Gruß Sascha
Rolls Royce Silver Cloud III, 1963
Rolls Royce Silver Shadow II, 1980
Mercedes 500 SLC Rallye, usw.