Es freut mich, dass noch jemand den Earl of Chesterfield gelesen hat – ich habe sein Buch "Briefe an seinen Sohn Philip Stanhope über die anstrengende Kunst ein Gentleman zu werden" an irgendeiner Stelle aufgeschlagen und gleich ein paar Sätze gefunden, die gut hierher passen (siehe Anhang).
Es ist schon in der Auge-in-Auge-Kommunikation sehr häufig so, dass das, was abgeschickt wird, nicht das ist, was ankommt – für elektronische Kommunikation, die oft schnell dahin geschrieben wird, ohne lange nachzudenken, gilt dies um so mehr, da hier keine Untertöne spürbar sind, die dem Gegenüber signalisieren, wie etwas gemeint ist.
Ich wünsche mir für dieses Forum (wie generell für jede Form von Kommunikation) einen freundlichen, offenen, positiven Grundton – eine Haltung, die bei Unklarheiten erst fragt, statt zu be- oder gar verurteilen.
Es kann viele Gründe geben, bei einem Verkaufsangebot manches nicht öffentlich zu machen – das muss nicht unbedingt bedeuten, dass jemand etwas zu verbergen hat. Ich habe auch zwei S1-Projekte (einen LHD einen RHD) sowie ein S2-Projekt (LHD) zu verkaufen – hier ein paar meiner Gründe, dies nicht richtig zu veröffentlichen: a) Ich schaffe es aber nicht, die Angebote detailliert zu beschreiben, meinem Webmaster aufbereitet zu schicken usw. b) Jedes RR/B-Angebot lockt Spinner und Wichtigtuer an, die einem nur die Zeit stehlen; hier ist es gut, eine Hürde zu schaffen, die einE ernsthafte/r InteressentIn erst einmal überwinden muss. c) Je stärker etwas angeboten wird, desto mehr sinkt sein Wert – etwas, das die Menschen finden (müssen), wo sie sich selbst kümmern müssen, um Informationen zu erhalten, ist interessanter und steigt im Wert (die Angebotsorientierung wird zur Nachfrageorientierung, mit entsprechend besserer Ausgangslage für den Verkäufer).
Sonntäglich-philanthropische Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de