Hallo,
was ich gern sehen würde ist:
- die allgemeine Machart/Ausführung
- Breite und Art der Kettelung sowie eventuell vorhandene Einlagen in den Fußmatten
- die Formen und Anbringung der einzelnen Teile im Fußraum
- Trennungen und/oder Überlappungen
- Befestigungen etc....
...na ja...
eben etwas womit ein Koch (ich) einem Sattler (ohne Bentley-Erfahrung) erklären kann was, und in welch ordnungsgemäß geforderter Qualität, in ein klassisches Fahrzeug wie dieses eben so rein muß, um nicht sofort als "nachgefummelt" negativ in´s Auge zu fallen!
Ja, und eben ob die Fußmatten (Haargarn? ja so wie der Kofferraumteppich nur nicht in schwarz und eventuell etwas Hochforiger!) aus dem gleichen Material der Fußraumteppich (Velours?) bestehen sollte?
Habe mir von der Firma F.J. Döpper, aus Gummersbach, Autoteppich - Materialproben schicken lassen, welche einen sehr guten Eindruck machen.
Hat ein Wohnzimmerteppich von Vorwerk nicht einen zu starken Rücken um als Autoteppich zu fungieren?
Habe das eben mal bei meinem Büroteppich (auch Vorwerk) nachgesehen und da ist der Rücken fast dicker als der Flor?
Viele Fragen - und weder im Internet noch in der Literatur genaues zu erfahren - selbst im eigens hierzu Ebayersteigerten Verkaufskatalog von ´61 is nix genaues zu sehen... aber die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt.

Gruß Axel