Autor Thema: Teppichsatz Schnittmuster SII  (Gelesen 5050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rugia-Rex

  • Jr. Member
  • Beiträge: 42
  • no Bentley? no food!
    • Gutshaus Kubbelkow
Teppichsatz Schnittmuster SII
« am: Mo.22.Feb 2010/ 18:08:15 »
Hallo mal wieder!
da nun das vielzitierte Rügener Schneechaos langsam dahinschmilzt, bin ich guter Hoffnung das die gefühltschonunerträglichewiglange Winterpause bald vorbei sein wird.
Gern würde ich meinem Bentley den Winterpelz in Form seiner Lammfell-Over-rugs ablegen, und zur beginnenden Saison meinen SII mit einem neuen Teppichsatz auffrischen.
Selbstverständlich nix von der Stange sondern schon edeles Haargarn Boucle mit Leder eingefasst - halt wie sichs geziemt.
Der hierzu befragte Sattler aus der Region benötigt  eine Vorlage - bedauerlicher Weise sind die orginalen Teppiche meines 61ger nicht mehr vollständig erhalten und Teile im Laufe der Jahre auch verloren gegangen.

Nun meine Frage in die Runde:
Wer hat einen Tip für mich ? eventuell sogar ein Schnittmuster ? oder noch besser einen guten Sattler mit einschlägiger Erfahrung?

Grüße von der Insel
Axel
Axel Diembeck
Gutshaus Kubbelkow
Insel Rügen
61er SII - midnightblue - B427DV -

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #1 am: Mo.22.Feb 2010/ 19:56:18 »
Von Schnittmustern halte ich nicht viel... Am besten ist es, die Teppiche am Fahrzeug zuzuschneiden, indem man sich erst Papierschablonen macht und die Feinarbeit an Ort und Stelle – dann kann man sicher sein, dass es passt, und dann ist auch der Sattler (und nur der) verantwortlich, wenn es nicht passt und er es noch einmal machen muss (ein teurer Spaß, wenn ein Stück zu klein ist, denn das Leder und das Teppichmaterial sind nicht günstig, und viel Arbeit ist es auch).

Ein guter Sattler sollte das doch machen können, meine ich...

Unsere Nähmaschine ist z.Zt. kaputt, und ich habe im Moment keinen Monteur, sonst könnten wir es machen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Rugia-Rex

  • Jr. Member
  • Beiträge: 42
  • no Bentley? no food!
    • Gutshaus Kubbelkow
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #2 am: Do.04.Mär 2010/ 02:15:06 »
Auf den Hinweis - (danke dafür) - habe ich ersteinmal den Sattler gewechselt -und- siehe da, der will es auch ohne Schnittmuster hinbekommen.
Materialproben vom Teppichhändler sind auch schon auf dem Wege.
Bis jetzt läuft es also...
-aber-
habe nun doch etwas Bedenken, das der Sattler sein Bentley-Teppich-Premierestück eventuell in die falsche Richtung "improvisiert".
Würde mich daher sehr über das ein oder andere aussagekräftige Bild von einem bereits gelungenen Fußraum freuen.
Kann ja nicht schaden dem guten Mann die Messlatte ein wenig hoch zu halten - soll ja nicht mal eben so selbstgestrickt aussehen.

Wer kann mir freundlichst weiterhelfen?

Danke im Voraus
Axel
Axel Diembeck
Gutshaus Kubbelkow
Insel Rügen
61er SII - midnightblue - B427DV -

Offline Rugia-Rex

  • Jr. Member
  • Beiträge: 42
  • no Bentley? no food!
    • Gutshaus Kubbelkow
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #3 am: Di.09.Mär 2010/ 16:46:03 »
Hallo nochmals in die Runde!
schade das sich bisher noch keiner der Bentley Boy´s aufraffen konnte mal ein Bildchen seines neuen, oder gut erhaltenen Teppichs zu senden. (vorsichtshalber noch mal meine Mailadressse: info@kubbelkow.de)

Bin aber guter Dinge das sicherlich einer von Ihnen/Euch etwas Hilfreiches im Archiv haben wird  - und es nur so schnell noch nicht gefunden hat ...... ;)

Erweiternd hierzu noch eine Frage:
Der Teppichhändler sprach von Wolle Velours anstatt Haargarn ? was ist denn nun 1961 im Original verlegt worden?

Da ich nun langsam loslegen möchte und mich nicht entscheiden kann werde ich mich über zahlreiche Zuschriften sehr freuen und sage hierzuschon einmal vorab. "Danke!!!"
Gruß von der Insel Axel
Axel Diembeck
Gutshaus Kubbelkow
Insel Rügen
61er SII - midnightblue - B427DV -

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.918
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #4 am: Di.09.Mär 2010/ 17:37:03 »
Der Teppich sollte eine Wollvelours-Qualität sein (z.B. von Vorwerk); mit "Haargarn" würde ich das bezeichnen, was in den Kofferraum gehört.

Zu den gewünschten Bildern: Was möchten Sie denn genau sehen? Die Trennung der einzelnen Teile? Die Art der Einfassung? ...?

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Rugia-Rex

  • Jr. Member
  • Beiträge: 42
  • no Bentley? no food!
    • Gutshaus Kubbelkow
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #5 am: Di.09.Mär 2010/ 21:43:37 »
Hallo,
was ich gern sehen würde ist:
- die allgemeine Machart/Ausführung
- Breite und Art der Kettelung sowie eventuell vorhandene Einlagen in den Fußmatten
- die Formen und Anbringung der einzelnen Teile im Fußraum
- Trennungen und/oder Überlappungen
- Befestigungen etc....

...na ja...
 
eben etwas womit ein Koch (ich) einem Sattler (ohne Bentley-Erfahrung) erklären kann was, und in welch ordnungsgemäß geforderter Qualität, in ein klassisches Fahrzeug wie dieses eben so rein muß, um nicht sofort als "nachgefummelt" negativ in´s Auge zu fallen!

Ja, und eben ob die Fußmatten (Haargarn? ja so wie der Kofferraumteppich nur nicht in schwarz und eventuell etwas Hochforiger!) aus dem gleichen Material der Fußraumteppich (Velours?) bestehen sollte?

Habe mir von der Firma F.J. Döpper, aus Gummersbach,  Autoteppich - Materialproben schicken lassen, welche einen sehr guten Eindruck machen.
Hat ein Wohnzimmerteppich von Vorwerk nicht einen zu starken Rücken um als Autoteppich zu fungieren?
Habe das eben mal bei meinem Büroteppich (auch Vorwerk) nachgesehen und da ist der Rücken fast dicker als der Flor?

Viele Fragen - und weder im Internet noch in der Literatur genaues zu erfahren - selbst im eigens hierzu Ebayersteigerten Verkaufskatalog von ´61 is nix genaues zu sehen... aber die Hoffnung stirbt bekanntlich ja zuletzt.  :-\

Gruß Axel
Axel Diembeck
Gutshaus Kubbelkow
Insel Rügen
61er SII - midnightblue - B427DV -

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #6 am: Mi.10.Mär 2010/ 10:47:56 »
Also, wenn alle Beteiligten, der Inhaber wie der Sattler, davon keine Ahnung haben und sowas noch nie gemacht haben, dann ist die Chance, dass es schief geht maximal. Ich würde das bei einem Sattler machen lassen, der das kann. Oder der sich anhand Deines Fahrzeugs da schlau machen möchte, um es künftig zu können. Aber wie das fachgerecht zu machen ist, das muss schon der Sattler wissen. Und nicht der Koch ;-)

Davon ab - mit Döpper habe ich rundum nur gute Erfahrungen gemacht. Man kann da auch hinfahren und wird gut beraten, denke ich. Das wollte ich bzgl. einiger schwieriger Dichtungen auch mal machen. Wenn ich mein Auto endlich mal wieder habe ...
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #7 am: Mi.10.Mär 2010/ 11:07:45 »
- mit Döpper habe ich rundum nur gute Erfahrungen gemacht. Man kann da auch hinfahren und wird gut beraten, denke ich.

Bietet Döpper denn nur das Material oder sind die auch in der Lage, die Sattlerarbeiten zu machen?
Wenn ja, wäre das ja für uns hier im Raum ein recht gut zu erreichender Anlaufpunkt.
SRH4422 von 10/1968

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #8 am: Mi.10.Mär 2010/ 11:28:24 »
Döpper handelt mit Material aller Art, v.a Gummis, Teppiche, Verdeckstoffe. Ist ein Großhändler, der gerade in der Oldie-Szene bekannt ist und einen sehr guten Ruf hat. Von daher sollte er aber sicher reichlich Sattler kennen und eben auch deren Spezialisierungen. Fragen kost' nix :)

Ich weiss, dass CMD in Düsseldorf einen Sattler hat/kennt, der mit denen zusammen arbeitet - der dürfte sicher sachkundig sein.

Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Rugia-Rex

  • Jr. Member
  • Beiträge: 42
  • no Bentley? no food!
    • Gutshaus Kubbelkow
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #9 am: Do.11.Mär 2010/ 12:32:50 »
>Also, wenn alle Beteiligten, der Inhaber wie der Sattler, davon keine Ahnung haben und sowas noch nie gemacht haben, dann ist die Chance, dass es schief geht maximal. <
--
Wat soll ich dazu sagen ? - recht hast Du ja! - und genau das ist auch mein größtes Bedenken.
Leider bin ich auch, was mein "Lieblingsfahrgerät" anbelangt, sehr pedantitisch und möchte - obschon handwerklich nicht völlig unbedarft - es selber nicht versuchen.
Ist ja schließlich nicht nur irgendein Auto...

Hier oben in MVP ist es allerdings auch nicht so dicke mit guten Fachfirmen die sich im Segment hochwertiger "british cars" wirklich auskennen. Wollte aber auch nicht extra quer durch die Republik kurven um einen Teppich schneidern zu lassen.
Begonnen habe ich dieses Thema darum auch auf der Suche nach einem Schnittmuster oder Dergleichen, um es einen Fachmann im westlichen Süden zukommen lassen zu wollen...

... aber sooooooooooooo einfach ist das ja dann wohl doch wieder nicht.

Dank gilt jedoch Eurem Mitgefühl in der Sache - eventuell hat ja doch noch einer ein Foto ????
Gruß von der Insel Axel
Axel Diembeck
Gutshaus Kubbelkow
Insel Rügen
61er SII - midnightblue - B427DV -

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #10 am: Do.11.Mär 2010/ 14:57:35 »
Es geht doch nur um einen Autoteppich und nicht um einen, na, sagen wir mal Herzschrittmacher!


Gruß jimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #11 am: Do.11.Mär 2010/ 15:51:00 »
Stimmt - und schliesslich sind die Teppiche im Bentley nun wirklich wichtiger als so'n blöder Schrittmacher, den nie einer sieht ...  :o
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Rugia-Rex

  • Jr. Member
  • Beiträge: 42
  • no Bentley? no food!
    • Gutshaus Kubbelkow
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #12 am: Do.11.Mär 2010/ 17:51:45 »
Es geht doch nur um einen Autoteppich und nicht um einen, na, sagen wir mal Herzschrittmacher!

Was heist denn da  !  n u r    !  ein Teppich ???

Da bleibt mir ja glatt der Herzschrittmacher stehen....
Ich sehe das dann doch eher wie DBR15051 !
So einen Herzschrittmacher bekommt man ja schon bei Lidl am Wühltisch - hier geht es schließlich, - sagen wir mal: um die adäquate Vervollständigung eines Automobilen Kunstwerks der frühen 70ger Jahre und nicht nur um so´n Teppich....

Würde es ja Beispielsweise nur um so´n Plastikfetzen aus dem neumodernen "Einkaufsauto" meiner werten Gattin gehen, hätte ich mir die Schreiberei gespart, und schnell mal was für nen Euro fuffzig aus dem nächsten Baumarkt geholt, mit der Geflügelschere ausgeschnitten, und - Schatz! sieht doch toll aus  - oder ? nur für Dich! :D
Männerspielzeuge muß man(n) auch entsprechend sensibel behandeln.....
Gruß vom Koch
Axel Diembeck
Gutshaus Kubbelkow
Insel Rügen
61er SII - midnightblue - B427DV -

Offline Rugia-Rex

  • Jr. Member
  • Beiträge: 42
  • no Bentley? no food!
    • Gutshaus Kubbelkow
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #13 am: Do.11.Mär 2010/ 18:03:24 »
Ach übrigens hat sich gerade ein Experte (Sattlerei J. Schäfer aus Ochtmersleben) mit Bentleyerfahrung und aussagekräftigen Bildern - einer optisch sehr eindrucksvollen Arbeit - gemeldet.
- Spricht von etwa 4 Arbeitstagen
- braucht das Auto vor Ort
- Velourqualität mit Lederkettel
- Teppich & Fußmatten im Innenraum vorn, hinten und Kofferaum
- will 1500.- ink. Märchensteuer

Scheint gute Arbeit zu sein - aber auch üppige Quote - oder?
Habe für mich so mit 700-1000 gerechnet.
Was sagt denn die "Bentley Gemeinde" zu dem Angebot ?

Gruß Axel
Axel Diembeck
Gutshaus Kubbelkow
Insel Rügen
61er SII - midnightblue - B427DV -

Offline KFB

  • Sr. Member
  • Beiträge: 237
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Teppichsatz Schnittmuster SII
« Antwort #14 am: Do.11.Mär 2010/ 19:36:04 »
Hallo Axel,

was heisst  "Veloursqualitaet" ??

Lass Dir mal die Specs geben,  ich schreib Dir dann 'was dazu.

Du willst wissen :

Wolle oder Nylon

gewebt oder getuftet

Poleinsatzgewicht ( nicht Gesamtgewicht !)

was fuer ein Backing


Velours ist getufteter Teppich, dann geschoren. Heute meistens 100 % Nylon/Syntetic.
(Es gibt zwar auch Velours, hand-getufteten, 100% Wolle, aber eigentlich nur auf Bestellung ).

In einen S I/II/III  gehoert m.E.  "Wilton" oder "Axminster" = gewebt, frueher 100% Wolle, heute haeufig sog. "80/20" (80 % Wolle / 20% Nylon ).

Die Entscheidung einen Autosattler mit RR Erfahrung zu nehmen find ich, wie schon von Anderen geschrieben, sehr gut !
Ein erfahrerener Autosattler weiss, welches Material sich auf Dauer fuers Auto eignet.
 
Das Elend zeigt sich haeufig erst nach ein paar Jahren, wenn der Teppich sich verzogen oder  geschrumpft ist, -wie bei mir-.
Je nach Material und Backing ist das auch normal.

Viele Gruesse
Klaus