Satz mit X...
Also, nachdem ich vor etwa zwei MOnaten den Verteiler nach England gab, kam er überholt und bereits umgebaut zurück. Da das Fahrzeug keine 2 Monate in der Werkstatt stehen konnte, musste er gestern zuerst bei mir zu Hause zum Laufen gebracht werden, sodass er auf eigener Achse in die Werkstatt hätte gefahren werden können...
Bzgl. Polarität konnte mir der Lieferant sagen, dass es egal ist, denn der einzige Unterschied bei dem Gerät ob "Plus an Masse" oder "Minus an Masse" ist schlicht die Anbauanleitung... Insofern theoretisch kein Problem. Zumal meine Werkstatt hier erfahren ist nachdem diese bereits andere englische Fahrzeuge mit einer Lumenition ausgerüstet hatte.
Theoretisch. Denn praktisch war es eine Katastrophe. Die beiden Monteure kamen morgens um 08:30 Uhr und versuchten sich am Einbau. Offenbar hat die Tatsache dass im Falle meines Mk Vi 'Plus an Masse' ist dazu geführt, dass die Hirnwindungen zu wenig Strom durchließen, denn die beiden haben es schlicht nicht hinbekommen, den MK Vi zum Laufen zu bringen. Tatsächlich sprang er nach etlichen Stunden zwei Mal kurz an, lief dann etwas rau, ging aber sofort wieder aus. Gegen 1430 Uhr wurde dann nun der Abschlepper bestellt um das Fahrzeug dann eben so in die Werkstatt zu bringen, wo es nun hoffentlich "aufgrund der besseren Möglichkeiten" heute klappen wird, den Wagen zu starten.
Das mag jetzt so gewiss ein Extremfall sein, aber, ich hoffe dass wenn heute dann eben doch auf "Minus an Masse" geschaltet wird, nachdem "Plus an Masse" die beiden Handwerker hatte "abstürzen" lassen, es schneller klappt.
Ich denke, nachdem RR ja nun auch selbst mit dem S1 wieder "Minus an Masse" schaltete, dass es dafür gute Gründe gegeben haben muss, sodass diese die Wahl ist.
Anyway, für einen armen, alten und erkältungskranken Mann wie mich war das bisserl zu viel des Stresses gestern, war im Grunde nicht viel mehr zu leisten als ein paar Kabel anzuklemmen. Dennoch, Tenor aller Aussagen zum Thema war bisher, dass es eine gute Sache ist, sodass ich auch keinen Rückzieher mache und nun paar neue Kontakt bestelle, obwohl mir gestern stundenweise sehr danach war..
Zum Thema Werkstatt, das BentleyDriver zuvor schon aufgriff: Es mag sein dass ich ein äußerst schwieriger Kunde bin, der weder Verständnis für das Nichteinhalten von Terminen noch für Murks hat, aber, ich glaube, dass der Laden, der vor geraumer Zeit das Auto in den Fingern hatte und mir dafür knapp 8TSD Euro abknöpfte schon damals hätte sehen müssen, dass der Verteiler ausgeschlagen ist und die alte Verteilerkappe kaputt ist. Ich hatte es schon völlig vergessen gehabt, dass ich damals nach Neunaschaffung die Blitze bei laufendem Motor in der dunklen Garage bewunderte und dachte die ganzen zwei Jahre über, das sei gemacht worden, zumal mir damals keine detaillierte Rechnung vorgelegt wurde dafür aber schöne Fotos vom Verteiler und seinen Kontakten. Aber auch das war ein Irrtum, denn die Verteilerkappe war alt und hatte mehrere Risse und es wurde damals schlicht nichts gemacht an dieser Stelle außer bisserl zu fetten und Fotos.
Ob Ignitor oder Lumenition war mir eigentlich egal, und ich habe mich einfach auf das Verlassen, was der Lieferant für besser hält oder eben zufällig gerade da hat. Ich denke aber, dass Ignitor evtl. die bessere Wahl ist, gibt es für Lumenition in Deutschland keinen echten Support und auch keine deutschprachige Anbauanleitung, sodass ich hier eher hätte ein in Deutschland übliches Produkt hätte kaufen sollen.
Zu den Kosten: Die Überholung des Verteilers, Einbau der Platte und die Lieferung haben bisher etwas mehr als 400 Euro gekostet (und ich bekommen 30% Rabatt bei "meinem Spezialisten") . Es kommen nun noch hinzu die Lohnkosten meiner Werkstatt. Und da die Lieferung aus England stammte, war es wie immer: statt 4 Wochen dauerte es 8 Wochen und natürlich fehlte mal wieder tewas, in diesem Falle die mitbestellte neue Verteilerkappe. Zum Glück hatte ich eine Ersatzkappe in der Garage gefunden, sodass ich die während der letzte beiden Jahre genutzte defekte direkt austauschen konnte und nun damit überbrücken kann, bis eine neue da ist.
Wie es weitergeht, werde ich nun sehen und hoffe, dass man durch das Umdenken oder das Umpolen keine Fehler macht, die Schaden anrichten. Morgen werde ich es (hoffentlich) wissen!!
Mk6