Autor Thema: Heizung u. Gebläse  (Gelesen 2453 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Heizung u. Gebläse
« am: So.08.Nov 2009/ 12:58:19 »
>Ein Gebläsemotor sitzt unterm rechten Kotflügel; der bläst ins obere System (UPPER). Der andere Gebläsemotor sitzt unterm rechten Sitz und saugt die Luft dahinter an, bläst durch den Wärmetauscher und ins untere System (LOWER). Rechts vorn am Innenkotflügel gibt es ein elektromotorisch gesteuertes Wasserventil (späte Cloud II haben links auch eins), und es gibt rechts hinten am Innenkotflügel zwei Stellmotoren für die Luftklappensteuerung des oberen Systems. Schwachstellen sind die Stellmotoren (gibt's bei uns im Austausch für 120,00 +MWSt = 142,80) und Knickstellen in Schläuchen. Die Wellen der Luftklappen gehen auch manchmal fest. <
@ all,
meine Heizung geht soweit gut. Nur wenn ich das Gebläse dazuschalte wird die ausströmende Luft lauwarm. !!!?????
Woran liegt das und was kann ich tun ???
Gruss, Walter

 

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.917
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Heizung u. Gebläse
« Antwort #1 am: So.08.Nov 2009/ 22:14:09 »
Ich verstehe nicht ganz: Die Heizung geht gut, aber nur ohne Gebläse – mit wird's kälter? Welchen Teil betrifft das: UPPER oder LOWER?

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Heizung u. Gebläse
« Antwort #2 am: So.08.Nov 2009/ 22:20:36 »
Bei den oberen zwei Heizungsauslässen kommt wie gesagt warme Luft .  Wenn ich die Luft mit dem Gebläse beschleunigen möchte wird die Heizungsluft merklich kühler.
Habe beide Drehschalter auf Hot.
Gruss, Walter

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.917
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Heizung u. Gebläse
« Antwort #3 am: Mo.09.Nov 2009/ 09:36:53 »
Dann ist entweder das Wasserventil nicht ganz offen, der Wärmetauscher zugesetzt oder ein Schlauch zugequollen oder abgeknickt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Heizung u. Gebläse
« Antwort #4 am: Mo.09.Nov 2009/ 16:31:21 »
Hallo Claus,
das Werkstatthandbuch>Zum Durchschauen der Anlage und zur Reparatur empfiehlt sich das Werkstatthandbuch (150,00 +MWSt )<
1.Ist dies in Deutscher Sprache ?
2. Steht dort das komplette Auto entsprechend beschrieben drin ? Elektrik, Motor, Karosserie usw.

Gruss, Walter

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.917
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Heizung u. Gebläse
« Antwort #5 am: Mo.09.Nov 2009/ 17:08:11 »
Hallo Walter,

das Werkstatthandbuch enthält eine Beschreibung aller Reparaturen am Fahrzeug, wobei die Motor-Beschreibung nur für den 6Zylinder ist; für die V8 gibt es einen Ergänzungsband (80,00 +MWSt). Das Handbuch ist auf Englisch; die deutsche Version ist in Arbeit, wird aber noch einige Monate in Anspruch nehmen.


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Heizung u. Gebläse
« Antwort #6 am: Mo.09.Nov 2009/ 17:46:46 »
Hallo Claus,
dann warte ich noch ein Weilchen auf die Deutsche Version - Fertigstellung vor Ostern 2010 ?
Gruss, Walter

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.917
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Heizung u. Gebläse
« Antwort #7 am: Di.10.Nov 2009/ 09:32:03 »
Ich glaube nicht, dass das was wird – ich hatte ja geplant, meine Firma zu verkaufen und mich ganz langsam daraus zurückzuziehen, dann hätte ich Zeit für die vielen Projekte, die ich verwirklichen möchte. Leider hat mein Kaufinteressent gedacht, dass unser Umsatz durch die Krise einbrechen würde (stattdessen sind sowohl die Zuwächse an Neukunden als auch die Umsätze pro Kunden gestiegen – die Menschen stecken offenbar ihr Geld lieber in Sachwerte als in Papiere) und hat gekniffen. Jetzt, wo noch mehr zu tun ist als im letzten Jahr, habe ich noch nicht mal Zeit und Energie, mich um einen neuen Käufer zu kümmern....

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum