Frank, nu hau mal nicht so auf den Putz, da wird man ja ganz rot von!
Anbei ein Datenblatt zum BU323Z, die Belegung der Pins ist von links nach rechts, wenn man auf die Beschriftung schaut: Basis, Collector, Emitter.
Bei dem von Dir abgebildeten BU941Z ist Reihenfolge von links nach rechts: Basis, Emitter, Collector.
Und diese TO-3 Bauweise (das runde Dingen), hat wohl zwei markierte Pins, die Basis und Emitter sind, während die Platte den Collector bildet. Den würde ich so einbauen, wie der alte drin sitzt. Mach Dir doch den Spaß und bestelle den BU941Z in der TO3-Bauweise und den BU323Z in der TO218-Bauweise (mit den drei Beinchen) - die Dinger sind doch preiswert, und Du kannst Dir offen lassen, mit welchem Du letztlich besser klar kommst.
Diese Einzelheiten zur Belegung kannst Du leicht einem der vielen Datenblätter entnehmen. Ein Schaltbild für die Opus-Einheit brauchst Du letztlich nicht wirklich, um das Teil zu reparieren - freilich zum Verstehen kann das schon von Interesse sein.
Gruß - Udinho