Hallo

Ich kenne das Problem mit den schönen alten Reifen... Auf veregneter Autobahn hatte ich nicht nur einmal das Gefühl, nicht in einem Bentley S1 zu sitzen, sondern in einem Hoovercraft. So schön sie sein mögen, so ungeeignet sind diese um sich in jeder Situation sicher zu fühlen.
Ich habe seinerzeit umgerüstet auf Cooper 225/75 HR15, die ich über MOR in München bezog. Der Preis lag bei etwa 90 Euro pro Reifen zzgl. insg. nur 20 Euro Pauschale für die Lieferung per UPS. Im Grunde aber sollte diese Reifen jeder Händler auftreiben können.
Ich sehe oft auf Silver Cloud Reifen im Format 235/75/15, diese aber sind dennoch zu groß und das Nachahmen der Fehler anderer vermeidbar: an den Spuren die diese auf den Innenseiten zeigen ist immer deutlich zu erkennen, dass bei Einschlag des Lenkrades Kontakt besteht.
Die Fahreigenschaften meines 1956er Bentley S1 hatten sich mit den Cooper-Gürtelreifen (Ganzjahresreifen mit M/S-Eigenschaften) drastisch verbessert, sodass er A) sich fast wie ein modernes Auto fuhr und B) mich selbst durch mehrere Winter brachte (War lange Zeit mein Alltagsauto). Der Eintrag in den Brief war nötig, eine Bescheinigung über die Eignung für den TÜV lag damals direkt bei.
8.20 H 15 ist die Originalgröße, die minimal höher ist als die 225/75HR15 aber, die zwei oder drei Zentimenter die der Cloud niedriger stehen wird sind es dennoch wert das Auto auf moderne Reifen umzurüsten, denn die Sicherheit geht vor.
Eine Fahrwerksoptimierung ist jedoch normalerweise nicht üblich bzw. nötig, denn die Cloud-Typen fahren sich alle sehr schön und angenehm, zumindest solange z.B. Vorderachse oder andere Fahrwerksteile nicht dringend überholungsbedürftig sind.
Die Stoßdämpfer können überholt werden, was nicht einmal besonders viel kostet (ein handwerklich geschickter und mit Rolls-Royce-Restaurationen sehr erfahrener Freund hatte diese einst für mich komplett überholt, alle vier für damals nur DM 800). Eine Vorderachsüberholung allerdings ist je nach Schaden etwas kostspieliger. Freunde sprachen von um 5.000 Euro +, je nach Umfang - wobei zusätzlich auch die Ursache erkannt und behoben werden muß, die z.B. eine abgeklemmte Zentralschmierung etc sein kann....
Happy Motoring,
Jürgen Th. Smuda