Hallo
Vielen Dank für die Antwort. Vieleicht hab ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich hab die Leitung am Verteilerventil abgeschraubt. Aus diesem, dem unteren Verteilerventil im Rattenkäfig tritt ein dauernder leichter Strom Bremsflüssigkeit aus, so dass wir diese Öffnung mit einem Schraubstopfen verschließen mußten um weiter arbeiten zu können. Wir haben dann das Druckbegrenzungsventil ausgebaut und werden dies heute mit dem Überholungssatz versehen. Ich habe einen Silver Shadow, der das Druckbegrenzungsventil im Hochdruckkreis hat.
Meine Frage war jetzt, ist das so okay, das bei abgeschraubter Ausgangsleitung des unteren Druckverteilerventils aus diesem Ausgang dann Bremsflüssigkeit austritt, wie gesagt nicht mit wirklichem Druck, sondern ganz ruhig fließend.
Der Hinweis mit der Einstellbarkeit der Stößel ist schon mal gut, da werd ich mal nach schauen.
Die Idee, dass dieses untere Druckverteilungsventil evtl. nur den hinteren Bremskreislauf blockiert, halte ich für nicht so einfach möglich, da ja aus dem Verteilerventil nur eine Leitung kommt, die sich dann sofort teilt, in den Kreis für hinten und den für vorne, wenns also an einem Defekt im Verteilerventil liegen sollte, dann müßten ja die Bremsen vorne genauso festgehen, dies war aber bisher nicht der Fall.
Bis jetzt deutet für das Blockieren der hinteren Bremssättel m.E. erst mal einiges auf das Druckbegrenzungsventil hin, das werden wir versuchen zu überholen. Meine Frage bzgl. des Druckverteilerventils war eben, ob das normal ist, das da was rausläuft, wenn man an dessen Ausgang die Leitung abschraubt. Hier bin ich für den Hinweis auf die Einstellbarkeit der Stößel schon mal sehr dankbar.
Falls das Blockieren der Hinterradbremse mit der Überholung des Druckbegrenzungsventils erledigt sein sollte, werde ich das hier mitteilen.
Eine Frage hät ich da noch. Das untere Verteilerventil ist äußerlich erkennbar korrodiert. ich könnte mir vorstellen, dieses Ventil mal prophylaktisch zu ersetzen, was kostet so ein unteres Druckverteilerventil eigentlich? Sicherlich eine Frage auf die Herr Erbrecht eine Antwort weiß
Dank im voraus
Bernhard