Ich habe manchmal das Gefühl, dass hinter den Spassbietern Strategie steckt. Aber vom Käufer.
Seltene Artikel, die nach einer gescheiterten Auktion durch einen Spassbieter wieder eingestellt werden, erreichen nur noch niedrigere Preise.
Potentielle Käufer interpretieren immer gleich ein Hochpuschen des Verkäufers hinein und ziehen daraus den Schluss, dass der "marktgerechte" Preis niedriger liegen muss.
Folgendes ist mir beim Verkauf eines Artikels passiert: Höchstbietener meldet sich nicht, reagiert nicht auf Zahlungsaufforderungen etc. Ich habe die Nase nach 7 Tagen voll und mache dem Zweithöchstem Bieter ein Angebot. Der lehnt prompt ab. Dem dritten habe ich dann kein Angebot mehr gemacht, denn durch Durchforsten der abgelaufenen Auktionen fiel mir auf, dass der "Spassbieter" und der Drittbieter aus dem gleichen Ort kommen. Meine Vermutung: Alle drei Bieter stecken zusammen. Ganz so falsch schien ich damit nicht zu liegen, denn ich habe ebay meine Vermutung geschildert und zwei der dreit Accounts gibt es mittlerweile nicht mehr.
Solche Leute machen eine in meinen Augen gute Idee kaputt
