Autor Thema: Kühlwassertemperaturanzeige, Schmierplan  (Gelesen 4363 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jan-Peter Neelsen

  • Jr. Member
  • Beiträge: 16
Kühlwassertemperaturanzeige, Schmierplan
« am: Do.06.Aug 2009/ 16:16:14 »
Moin zusammen,

wer kann mir sagen wo es einen Schmierplan für den Silver Shadow II gibt?
Ich benötige die Lage und Anzahl aller Schmiernippel.

Außerdem ist meine Kühlmittelanzeige auf eine sehr spannende Art ausgefallen, sodass sie nur einmal nach dem Kaltstart normal anzeigt und dann, wenn der Motor warm ist, einfach auf Null zurück fällt.
Wer weiß Rat?

Liebe Grüße - Jan-Peter

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Kühlwassertemperaturanzeige, Schmierplan
« Antwort #1 am: Do.06.Aug 2009/ 18:47:34 »
Hallo Jan-Peter!

Zum Thema Schmierplan hat WHirsch eine Diskussion angeregt. Von den Schmierpunkten an der Vorderachse gibt es einen Plan, aber ob es noch andere regelmässig abzuschmierende Stellen gibt, ist noch offen.

Zur Temperaturanzeige: Bei meinem Wagen hängt das Instrument zuverlässig. Wagen ist kalt, Zeiger steht links und wandert mit warmwerdenden Motor zur Mitte hin. Stelle ich dann den Motor kurz ab (z.B. zum Tanken) geht der Zeiger auf linken Anschlag zurück und kommt erst dann wieder in die Miitte, wenn ich mal kurz gegen das Glas tippe. Aber dies scheint bei den Smith-Instrumenten nichts ungewöhnliches zu sein....
SRH4422 von 10/1968

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Kühlwassertemperaturanzeige, Schmierplan
« Antwort #2 am: Do.06.Aug 2009/ 19:34:11 »
Bei den Insturmenten ist es häufiger der Geber, seltener das Instrument selbst. Daher lohnt es sich, zunächst den Geber zu checken/tauschen, dann die Leitung zum Instrument und dann erst das Instrument. Ist es das Instrument empfiehlt sich Einschicken an einen Spezialisten, selber bekommt man das meist nicht hin.

In Deinem Fall, wenn aufs Glas tippen hilft, klar, das ist nie der Geber. So schlimm sind Smith-Instrumente gar nicht, Lucas sind schlimmer ;-). Und das daran tippen ist bei Smith nicht etwa ein Bug, das ist doch ein Feature!!  ;D
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Kühlwassertemperaturanzeige, Schmierplan
« Antwort #3 am: Do.06.Aug 2009/ 19:38:40 »
Hallo Jan-Peter!

Zum Thema Schmierplan hat WHirsch eine Diskussion angeregt. Von den Schmierpunkten an der Vorderachse gibt es einen Plan, aber ob es noch andere regelmässig abzuschmierende Stellen gibt, ist noch offen.



Am hinteren subframe gibt es auch welche, ich hab mir die mal zeigen lassen, liegen eigentlich alle offen und im sichtbaren bereich, d.h. man findet sie. Aber im Workshop Manual habe ich auch keinen Plan dazu gefunden

Bitte dabei aber nicht die Brems/Hydraulik-Entlüftungsventile abschmieren ...  :o
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Kühlwassertemperaturanzeige, Schmierplan
« Antwort #4 am: Do.06.Aug 2009/ 19:56:58 »
Scheint so, als ob bei höheren Temperaturen einfach der Stecker auf dem Geber oder der Kontakt im Geber locker wird – ich würde mal dran wackeln oder klopfen, wenn die Anzeige wieder ausfällt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Kühlwassertemperaturanzeige, Schmierplan
« Antwort #5 am: Do.06.Aug 2009/ 22:39:14 »
Scheint so, als ob bei höheren Temperaturen einfach der Stecker auf dem Geber oder der Kontakt im Geber locker wird – ich würde mal dran wackeln oder klopfen, wenn die Anzeige wieder ausfällt.



Nee, er klopft ja auf die Anzeige und dann geht die wieder ... da hängt schlicht der Zeiger.

Bei meinem Jaguar war das bzgl. des Amperemeters ein festes Riutal: Einsteigen, starten, aufs Amperemeter klopfen, war am Ende ein Reflex. Das Lucas-teil hat mich nur ab und an gelinkt und ging gleich bevor ich geklopft hatte  ;D
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Kühlwassertemperaturanzeige, Schmierplan
« Antwort #6 am: Fr.07.Aug 2009/ 07:25:29 »
Und das daran tippen ist bei Smith nicht etwa ein Bug, das ist doch ein Feature!!  ;D

Ja, so sehe ich das auch... it's just lovely.
SRH4422 von 10/1968

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Kühlwassertemperaturanzeige, Schmierplan
« Antwort #7 am: Fr.07.Aug 2009/ 09:52:34 »
Loveley vieleicht aber nicht das (ursprüngliche) Thema.  ;)
Die Anzeige fällt lt. Problembeschreibung im warmen Zustand einfach aus, funktioniert also ohne Klopfen am Anfang.

Zum Abschmierplan: Es müsste wohl mehrere geben, die Punkte haben sich je nach Modell verändert.
Als ich mit dem Thema bei Hr. Marlock anfing bekam ich als Antwort der hat ja nur ein paar Punkte, ich sagte: meines Wissens sind aber auch noch welche an der Lenkung.
Antwort wie alt isser denn .... Ach soooo, ja der hat noch mehr... Im australischen Rolls Royce Forum hatte ich mal was von 21 gelesen (aber auch ohne Plan).

Ich lasse heute die Reifen wechseln und habe die Werkstatt gebeten gleich mal von unten Photos zu machen (für mich sah es so aus als ob die Punkte alle geputzt, markiert oder sonst wie vorgehoben sind). Vielleicht habe ich ja dann für den meinen einen Abschmierplan.  ;D

Offline Jan-Peter Neelsen

  • Jr. Member
  • Beiträge: 16
Re: Kühlwassertemperaturanzeige, Schmierplan
« Antwort #8 am: Fr.07.Aug 2009/ 10:29:08 »
Liebe Board-ler,

Erstmal vielen Dank für die vielen Kommentare und Antworten.
Anfänglich ist die Dikussion ja wohl etwas "abgeschmiert", um sich dann wieder nach den sicher amüsanten Klopfempfehlungen auf den Wesenskern meiner Anfrage zu besinnen.
WHirsch gab den richtigen Hinweis auf meine ursprüngliche Anfrage.

Übrigens eine phantastische Dokumentation der Bentley T1 Restaurierung. Wundervoll... Respekt!
Ich habe schon lange nicht mehr eine so schöne Aufarbeitung einer Leidenschaft gesehen!

Ich bin inzwischen mit einer privaten Mail mit einem Schmierplan versorgt worden (lieben Dank Martin!).
Allerdings scheint dies wohl der Plan aller Hohlraumkonservierungspunkte zu sein(?).

Eine exakte Angabe aller Abschmierpunkte, mit Angabe der Lage aller(!) Schmiernippel halte ich immer noch nicht in Händen.

Ich warte noch und google selber weiter!

Liebe Grüße

Jan-Peter

Offline Falcone

  • Sr. Member
  • Beiträge: 214
  • Silver Wraith II - LRG 34948
Re: Kühlwassertemperaturanzeige, Schmierplan
« Antwort #9 am: Mi.03.Aug 2016/ 13:03:05 »
Zitat
Eine exakte Angabe aller Abschmierpunkte, mit Angabe der Lage aller(!) Schmiernippel halte ich immer noch nicht in Händen.

Gibt es eigentlich inzwischen einen Abschmierplan für den SS II ? Ich bin im WHB auch nicht fündig geworden und würde diese Arbeit gerne mal erledigen, möglichst ohne einen Nippel zu übersehen.

Offline Falcone

  • Sr. Member
  • Beiträge: 214
  • Silver Wraith II - LRG 34948
Re: Kühlwassertemperaturanzeige, Schmierplan
« Antwort #10 am: Do.04.Aug 2016/ 10:47:44 »
Nachdem ich die vielen hundert Seiten des WHB durchforstet habe :D, musste ich feststellen, dass ich auf das Naheliegendste nicht gekommen bin: Seinerzeit übernahm ja der Chauffeur noch Teile der Wartung und so sind die Schmierstellen auch im Fahrerhandbuch benannt. Wenn ich es nun richtig erkannt habe, sind es an der Vorderachse lediglich diese vier Schmiernippel an den Spurstangen (Silver Shadow II):



Habe ich etwas übersehen?