Autor Thema: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab  (Gelesen 21094 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #60 am: So.26.Jul 2009/ 15:09:53 »
An dieser Stelle fällt mir noch eine Beobachtung ein, die auch noch während des letzten Probelaufs gemacht wurde, bei dem ich in der Werkstatt anwesend war:
Wenn man die Drehzahl langsam erhöht, funktioniert es gut. Wenn man aber plötzlich Vollgas gibt, verschluckt er sich und geht möglicherweise auch aus.

Im Fahrbetrieb, also bevor ich liegen blieb und den Wagen in die Werkstatt gegeben habe, war das so, dass sich dieses Problem immer weiter verschärfte, man also mit der Zeit immer sanfter mit dem Gas umgehen musste, um den Wagen überhaupt noch in Bewegung zu bekommen. Das verschlechterte sich immer weiter, bis es dann irgendwann gar nicht mehr ging. Den Benzingeruch habe ich dabei erst ganz zum Schluß wahrgenommen, kurz vor und natürlich nach dem völligen Erliegen.
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #61 am: So.26.Jul 2009/ 18:47:19 »
Das kann auch wieder alles mögliche sein, von Falschluft, die gezogen wird (dafür spricht dass es bei warmem Motor stärker wird) bis zu einer leeren Schwimmerkammer, die nicht genug Benzin bekommt ... womit aber doch wieder das Vergasersystem eben nicht OK scheint.

Nutzt nix: Erst mal alles rund um die Zündung 1a machen, danach das Vergaser-System kpl. prüfen und sanieren ... wobei man Vergaser erst korrekt einstellen kann (und danach sieht obs klappt) wenn im Zündsystem garantiert alles in Ordnung ist. Vorher kann man solches Fehlverhalten nicht klar einer Ursache zuordnen.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #62 am: So.26.Jul 2009/ 21:44:53 »
Hallo David,

das mit dem 'Problem erledigt' bezog sich auf meinen Hinweis auf die Vergaser (wenn es nicht mehr stink, Vergaser abgehakt). Und das mit dem Humor ist auch so eine Sache. Den meinen muß man nicht verstehen, man muß ihn aber auch nicht mißverstehen, der betreffende Beitrag war mit einem Augenzwinkern markiert (genau dazu sind Emoticons da).

Ich bleibe dabei (und melde mich dazu auch das letzte mal), wenn es nach Sprit stinkt musst Du kein Fachmann sein sondern nur mal Deine Augen benutzen und unter die Vergaser schauen, bzw. wie Peter richtig bemerkt hat unten am Wagen wo der Überlauf ist (dort sieht man aber nur was wenn es tropft und der Wagen steht). An undichte Leitungen o.ä. glaube ich nicht, das beträfe m.E. nicht nur den warmen Motor. Das Fehlerbild muß nicht genau das selbe sein wie bei mir, aus Deinem ersten Beitrag hatte ich nur heruasgelesen dass der Wagen bei warmem Motor das Gas schlecht annimmt und es nach Sprit stinkt.

Die Erklärung daß es nicht der Verteiler sein kann der Benzin verliert (und da leckt auch kein Transistor)  ;) hast Du ja inzwischen bekommen, ich persöhnlich würde einen evtl. 'Spritverlust' als erstes adressieren.

Aber das alles erzähle ich Dir als IT-Mann (mit etwas unverständlichem Humor), nicht als KFZ-Fachmann (Auskenner). Noch 'nen Tip: Nachdem was bereits alles 'repariert' wurde ohne das der Fehler behoben ist würde ich Dir auch erst mal eine Werkstatt die diese Fahrzeuge kennt ans Herz legen.

Gruß

Winfried Hirsch

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #63 am: Mo.27.Jul 2009/ 17:08:19 »
Winfried, ich habe echt keine Lust, mich mit Dir hier im Forum gegenseitig mit irgendwelchen Spitzfindigkeiten, egal von wie vielen Emoticons gespickt, zu pisaken.
Aber ich danke Dir für Deine Unterstützung, mit der Du bei der Eingrenzung des Problems entscheidende Impulse gegeben und somit geholfen hast. Im Grunde ist mittlerweile auch alles zu den möglichen Ursachen der Problematik meines Wagens gesagt, jetzt muss erstmal dran gearbeitet werden.

Den Tipp mit der Fachwerkstatt bekomme ich nicht zum ersten Mal und er ist auch absolut berechtigt. Ich habe meine Gründe dafür, dass ich meine Fahrzeuge am Ort reparieren lasse. Davon abgesehen gibt es hier aber auch weit und breit keine RR-Werkstatt oder etwas ähnliches. Und so weit, dass ich mein Auto auf 'nen Trailer stelle und zu einem Experten bringe, bin ich noch nicht.
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #64 am: Fr.21.Aug 2009/ 07:59:19 »
Gestern kam das lang ersehnte Paket mit dem Ignitor-Zündverteiler. Dazu gibts noch eine neue Kappe und einen neuen Finger. Heute um sieben hab' ich die Sachen gleich zum Arbeitsbeginn in der Werkstatt abgeliefert und nun bin ich nur noch gespannt...
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #65 am: Sa.22.Aug 2009/ 00:20:51 »
Jetzt bin ich aber auch langsam gespannt, was sich da tut! Hast Du schon eine kleine Rundreise um den Pudding machen können? Laß mal hören, ob Du ohne Mühen und Zähneknirschen wieder zuhause gelandet bist!

Ich drücke Dir die Daumen!

Gruß - Udinho
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #66 am: Sa.22.Aug 2009/ 10:25:30 »
Hast Du schon eine kleine Rundreise um den Pudding machen können?

Leider noch nicht, die sind gestern in der Werkstatt nicht mehr fertig geworden. Zur Entlastung der Werkstatt muss ich dazusagen, dass noch etwas mehr gemacht wurde, als nur den Verteiler aus- und einzubauen. Der halbe Motor war auseinander und es wurden etliche Dichtungen neu eingebaut, die Krümmer wurden vom Motoreninstandsetzer geplant und mit neuen Dichtungen wieder montiert und einiges mehr.
Damit könnte - muss aber nicht - auch der Spritgeruch erledigt sein.  ;)

Nächste Woche wird es wohl fertig und ich kann endlich die langersehnten Probefahrten unternehmen.
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #67 am: Fr.11.Sep 2009/ 18:45:45 »
Heute habe ich den Spirit abgeholt und bis zu meiner Garage fuhr er wunderbar.   :)

Vielleicht habe ich gleich noch Zeit für eine ausgedehntere Probefahrt...
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #68 am: Sa.12.Sep 2009/ 08:54:05 »
Die erste Probefahrt ging nur über eine Distanz von etwa 50 Meilen, für mehr war leider keine Zeit. Schade, denn der Rolls lief perfekt! Seidenweicher, absolut ruhiger Motorlauf, keinerlei Zicken, auch nicht auf der Autobahn, und keine störenden Geräusche mehr von den Krümmern. Die Testphase ist noch nicht abgeschlossen, übers Wochenende will ich natürlich noch weitere Probefahrten (weitere Strecken, damit der Motor richtig warm wird) unternehmen, aber bis jetzt bin ich voll begeistert.
Woran es letztlich gelegen hat, lässt sich bei all den Arbeiten, die stattgefunden haben, nur schwer sagen. Nach dem Ausbau der Gasanlage wurden etliche Dichtungen, die schadhaft waren, ausgetauscht, der neue Ignitor-Verteiler kam an seinen Platz und die Vergaser wurden neu eingestellt.
Ich denke, dass der neue Verteiler die Wende brachte. Nochmal herzlichen Dank an Udinho für den Tipp und die Unterstützung! Spritgeruch ist auch nicht mehr wahrnehmbar, was mich angesichts einer sauberen Verbrennung und neuer Krümmerdichtungen nicht wundert.

Also sieht derzeit alles prima aus. Drückt mir die Daumen, dass es auch so bleibt.  ;)
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #69 am: Mo.14.Sep 2009/ 21:27:36 »
Heute habe ich eine weitere Testfahrt gemacht, mit "Gebirge" und schneller Autobahnfahrt. Immer noch keine Probleme. So langsam  finde ich wieder neues Vertrauen in mein Auto.
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #70 am: Di.15.Sep 2009/ 08:20:41 »
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, die 'Rückschläge' und Ausfälle waren bei mir anfangs noch drastischer.
Aber jetzt könntest Du ja sogar den Wagen in ganz Deutschland zu irgendwelchen Experten fahren (oder auch zu sonst welchen Zielen).  ;D

Auch der nächste Ausfall kommt bestimmt, aber wenn man dran bleibt wird es immer weniger und vor allem geht man immer gelassener damit um.

Viel Spass beim cruisen.

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #71 am: Di.15.Sep 2009/ 12:57:16 »
Ich gehe sogar davon aus, dass ich wegen gewisser Dinge (z.B. Vergaser-Feinjustierung) künftig auch mal einen Experten ansteuere, aber ich bin halt nach wie vor der Meinung, dass die meisten Arbeiten auch von meiner Werkstatt am Ort erledigt werden können (und müssen - vor allem, wenn das Auto gar nicht mehr fährt). Die Erfahrung zeigt, dass das auch klappt - und dass es mit der Zeit immer besser wird (Stichwort "Lernkurve").

Das Cruisen macht wieder richtig Spaß und es ist sehr angenehm, nicht ständig mit der Angst fahren zu müssen, möglicherweise nicht anzukommen. Ich möchte den Wagen über die Zeit immer besser und zuverlässiger machen, aber dafür ist vor allem der Winter vorgesehen. Bis zu seinem 30. Geburtstag hat mein Rolls ein Saisonkennzeichen von 04 bis 10, d.h. ab November kann ohne Zeitdruck geschraubt werden.
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #72 am: Do.17.Sep 2009/ 10:25:28 »
Trotz all der Freude war ich gerade beim ADAC (mit Rolls-Royce, der seit seiner "Wiedergeburt" für nahezu alle privaten Fahrten herhalten muss) und habe, quasi als Mahnmal, ein neues Warndreieck gekauft.  ;)
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #73 am: Do.17.Sep 2009/ 13:34:39 »
Nicht gleich ein halbes Dutzend? So kann man immer ein unbenutztes Dreieck auspacken. :-)


Gruß JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: warmer Motor läuft unruhig und stirbt schließlich ab
« Antwort #74 am: Do.17.Sep 2009/ 13:46:25 »
Aus dem praktischen Spender? Da bringst Du mich auf eine Idee!  ;D
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.