Autor Thema: Cabrio umbau beim SC II  (Gelesen 8276 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Cabrio umbau beim SC II
« am: Di.21.Apr 2009/ 22:03:28 »
@ All,
wer kann Info´s bzgl. Umbau eines SC II zum zweitürigen Cabrio  geben.
gruss aus dem Süden
Walter

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #1 am: Di.21.Apr 2009/ 22:27:00 »
Also, ich weiss, wo das fachgerecht gemacht wird ... oder was genau willst Du an Infos?
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #2 am: Di.21.Apr 2009/ 22:51:03 »
Der Umbausatz kostet 25.000 Euro, der Umbau in etwa das Gleiche. Beim Umbau macht man dann häufig eine Totalrestaurierung, was den Gesamtpreis nochmal ziemlich in die Höhe treiben kann. Es ist aber sinnvoll, ein eher marodes Basisfahrzeug zu nehmen, da sowieso der Lack und die komplette Innenausstattung erneuert werden müssen und diverse Blecharbeiten anfallen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Project_C

  • Sr. Member
  • Beiträge: 405
  • Corniche CRB 15672
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #3 am: Di.21.Apr 2009/ 23:46:12 »
Im Preis inbegriffen ist übrigens auch mit die höchstmögliche Aufmerksamkeit, die man mit einem Wagen unserer Marken wohl erregen kann. Ich hatte am vergangenen Wochenende zufällig die Gelegenheit, ein Silver Cloud II Drophead Coupé über eine längere Strecke zu fahren. Inklusive Stau vor dem Elbtunnel. "Ich" bin noch nie so oft photographiert worden wie mit diesem Auto. Und es gab viele gestenreiche Sympathiebezeugungen.

Bekannt für Umbauten sind mir etwa die Firmen Silver Hill oder RRestore. Das Thema hatten wir auch schon einmal hier mit einer interessanten Bildershow zu fassen: http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=896.msg6375#msg6375

Gute Nacht aus Hamburg

Jörn
Geboren am 4. Mai, dem Jahrestag des 1. Treffens von Charles S. Rolls &  Frederick H. Royce. Zufall?

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #4 am: Mi.22.Apr 2009/ 10:55:12 »
Unter anderem wird diese Arbeit -  noch dazu in unserer Nähe - hier ordentlich gemacht:

Firmenname:   RRestore  GbR
Handwerkskammer:   Konstanz

Am Schwanen 2

D-78112 St. Georgen im Schwarzwald

Telefon:   +49-(0) 77 22 / 950 911


Internet: http://www.rrestore.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1

Hier die Bildergalerie zu einem Umbau: http://www.rrestore.de/S3/

Der Chef Dr. Jörg Kutscher ist im schweizer RREC bestens bekannt und reputiert und betreut in unserem Magazin zudem die Rubrik "Autodoktor".

Nachtrag: Die Firma könnte Corniche jedoch bereits bekannt sein:
http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=896.msg6373#msg6373

Nachtrag II: Von den Bildern in der Galerie würde ich mich nicht abschrecken lassen. Das war ein Extremfall, und stammt wohl noch aus früher Zeit. Ich würde einfach mal einen Termin ausmachen und mit Herrn Kutscher über seine Restaurationsphilosophie, Zeitbedarf und Kosten sprechen.

« Letzte Änderung: Mi.22.Apr 2009/ 11:15:16 von shadow2 »

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #5 am: Mi.22.Apr 2009/ 16:29:02 »
Der hat 'nen schönen 1er Shadow im Angebot.
Dafür ist das Web nicht gut gemacht   ;)

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #6 am: Fr.24.Apr 2009/ 18:51:45 »
@ All,
25000 Euro nur für den Umbausatz !!!????, was ist denn da so teures dran ?, Dach incl. Gestänge und Motor.
Allles andere sind doch nur Blech und Lackierarbeiten, und die sind doch relativ übersichtlich - oder irre ich da ?
Gibt es da auch günstigere Angebote ?
Gruss aus dem Süden, Walter
PS: Danke für die Link´s - sind super.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #7 am: Fr.24.Apr 2009/ 19:05:57 »
Äh ... wieso sind 25K teuer? Bei "zur Zeit nicht nennbar" kosten die fertigen Umbauten so um die 175-195K ...

Und was heisst Blech- und Lackierarbeiten und übersichtlich ... das Auto wird kpl. zerlegt und neu aufgebaut, verstärkt, vordere Tür verlangert und so - da gehen richtig stunden drauf.

Ich erinnere, dass der Umbau einer Conriche Cabrio zum Vier-Türer runde 5000h benötigt hat ... für die übersichtlichen Blech- und Lackierarbeiten  ;D

Also, sowas ist meiner Meinung nach schon ein gewaltiges Projekt!
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline corniche

  • Board God
  • Beiträge: 942
  • Es gibt kein besseres Forum.
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #8 am: Fr.24.Apr 2009/ 19:15:38 »
Umbausatz das sind die anderen oder neuen Teile ok ? 25000.-(Dachgestänge,Dach,Motor)
von der Arbeitszeit habe ich nicht gesprochen, jedoch sind diese nach wie vor übersichtlich.
Gruss, Walter

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #9 am: Fr.24.Apr 2009/ 19:23:03 »
Umbausatz das sind die anderen oder neuen Teile ok ? 25000.-(Dachgestänge,Dach,Motor)

Ist schon klar ... aber so schrecklich teuer finde ich das nicht.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #10 am: Sa.25.Apr 2009/ 01:14:42 »
Dazu kommen so Kleinigkeiten wie Bleche für Türverlängerung und den festen Teil hinter der Tür, der Verdeckkasten, der Dachabschluß über der Frontscheibe, die Versteifungen im Motorraum und an den A- und B-Säulen, die Verdeckverschlüsse, der Klappmechanismus für die Sitze, die neuen Holzteile für die Türen und dahinter, die neuen Fensterrahmen für alle vier Seitenfenster plus Ausstellfenster vorn, neue Sitzgestelle für hintere Bank... ich habe sicher noch einige Teile vergessen. Es ist schon eine ganze Menge fürs Geld, finde ich.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #11 am: Mo.27.Apr 2009/ 11:57:01 »
Grundsätzlich finde ich die Idee sehr, sehr reizvoll! Verfolgen!

Offline SI

  • Full Member
  • Beiträge: 54
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #12 am: Mo.27.Apr 2009/ 16:59:16 »
Hallo Walter,

ich habe auch schon mal an einen Umbau gedacht. Vielleicht können wir uns ja mal treffen und darüber reden...
Behält ein so umgebauter Wagen seine H-Zulassung?

Grüße,
Thomas
SI, 1958, B113FD
RREC

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.532
    • Zuhause gut essen
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #13 am: Mo.27.Apr 2009/ 19:59:49 »

Behält ein so umgebauter Wagen seine H-Zulassung?


Den Vorschriften nach auf gar keinen Fall! Was aber nicht heisst, dass irgend ein TÜV es dennoch so begutachtet. Muss man vorher klären und sich ggf. schriftlich geben lassen. Es gab zum Thema H bereits einen ausführlichen thread.
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Cabrio umbau beim SC II
« Antwort #14 am: Mo.27.Apr 2009/ 23:42:16 »
Wenn man im Ausland (GB, USA, NL...) kauft, umbaut/restauriert und dann zulässt, bekommt man sicher das H-Kennzeichen – wenn der Umbau gut gemacht ist, sollte man es dem Auto nicht ansehen, dass es ein Umbau ist. Ausländische Papiere geben wenig bis keine Auskunft über die Form des Aufbaus.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum