Autor Thema: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?  (Gelesen 3205 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline David 89

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« am: So.19.Apr 2009/ 20:23:22 »
Hallo,
Nun habe ich mich mit meiner Lady angefreundet. Vier neue Lautsprecher, Kabel und ein neues Autoradio welches demnächst gegen ein Becker Mexico 4870 ausgetauscht wird, sind verbaut.

Nun stellt sich für mich die Frage wie es mit der Beleuchtung ist.

Ab Werk hatte mein Wagen Nebelscheinwerfer, zumindest hat er den „Fog“ Schalter, sowohl beim Abblendlicht als auch in der Mittelkonsole. „Löcher“ in der Stoßstange und Halterungen hinten sind ebenfalls vorhanden.

Würdet ihr original Nebelscheinwerfer und Schlussleuchten Nach/Rück rüsten? (Bin mir nicht 100% sicher)

Die „Löcher“ stören mich schon irgendwie, und der Aufwand scheint sich zumindest beim Anbau in Grenzen zu halten… ::)
Wie verhält es sich eigentlich mit den „Seitenmarkierungsleuchten“, diese sind in meinem Kfz Schein als Stillgelegt gekennzeichnet, muss das in Deutschland so sein?

Gruß
/David

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« Antwort #1 am: Mo.20.Apr 2009/ 08:49:11 »
Ich meine mich erinnern zu können, dass der Vorbesitzer mal Fotos von dem Wagen gezeigt / hier eingestellt hatte, die den Wagen mit Nebelscheinwerfern gezeigt haben.

Habe das auf die schnelle nicht gefunden... meine aber, er hätte sie mal entfertn. Vielleicht gibt es sie ja noch bei ihm?
SRH4422 von 10/1968

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« Antwort #2 am: Mo.20.Apr 2009/ 09:20:51 »
Die Wiederherstellung des Originalzustandes ist unproblematisch: die hintere Nebelleuchte kostet nur 38,71 +MWSt., die vorderen etwas mehr: 139,50 +MWSt. je Stück.

Die Seitenmarkierungsleuchten dürfen vorn oder hinten (ich habe vergessen, wo) nur gelb sein; neue Gläser kosten 16,47/Stück +MWSt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« Antwort #3 am: Mo.20.Apr 2009/ 11:17:29 »
Servus David,

bitte meinen Beitrag nicht als Abwertung von original AUF Chromstoßstangen montierten Nebelscheinwerfern verstehen. Hätte ich jedoch die Wahl, würde ich aus rein ästhetischen Gründen keine Nebelscheinwerfer beim Ier Shadow montieren und stattdessen die Löcher kosmetisch behandeln, sodass sie nicht auffallen.

Grund: Die Front des Einsers ist eher zierlich, der Platz zwischen Scheinwerfern und Stoßstange sehr begrenzt. Verstärkt wird dieser Eindruck, wenn bei frühen Baujahren auch noch die Lufteinlässe vorhanden sind, welche einen Bezug zum Cloud darstellen und auch als gestalterisches Merkmal gelten können. Mancher schätzt sie, ich kann das gut nachvollziehen.

in beiden Fällen verbauen Nebelscheinwerfer die Front, sie zerklüften sie geradezu, nehmen ihr Klarheit und Würde. Die elegante, majestätische Erscheinung der asketischen Frontpartie leidet meiner Meinung unter diesem kaum benötigten Extra. Hier liegt, Originalität hin oder her, das Mehr im Weglassen. .

Nebelscheinwerfer-Nachrüstung UNTER der Stoßstange: Meines Wissens nicht original. Stört (mich) optisch genauso, wie eine nachgerüstete Frontschürze (vom IIer).

Nebelrücklicht-Nachrüstung AUF (alles schon gesehen) oder UNTER der hinteren Stoßstange: Wenn, dann unter der Stoßstange. Ob eine hintere Leuchte womöglich sogar Pflicht ist, kann ich nicht beurteilen. Wenn ja, ist sie natürlich anzubringen.

Fin: Ein Sicherheitsfeature stellen Nebelleuchten allemal dar. Aber wann cruisen Sie im Nebel? In diesem Fall würde ich Schönheit vorgehen lassen. Eine gecleante Einser Front ist ein echter Hingucker!

LG


Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« Antwort #4 am: Mo.20.Apr 2009/ 11:25:10 »
in beiden Fällen verbauen Nebelscheinwerfer die Front, sie zerklüften sie geradezu, nehmen ihr Klarheit und Würde. Die elegante, majestätische Erscheinung der asketischen Frontpartie leidet meiner Meinung unter diesem kaum benötigten Extra. Hier liegt, Originalität hin oder her, das Mehr im Weglassen. .

Da stimme ich uneingeschränkt zu.
Mein Ier ist auch "clean". Lediglich ein originaler Badgebar ist montiert.

Zum Thema hintere Nebellampen:
Ich weiss nicht, ob es da eine Vorschrift gibt, kann aber nur sagen, dass ich an meinem Wagen keine habe und dies bis jetzt nicht bemängelt wurde.
SRH4422 von 10/1968

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« Antwort #5 am: Mo.20.Apr 2009/ 12:18:09 »
Hintere Nebellampen waren ab ca. 22118 Serie; vorgeschrieben sind solche Lampen nicht.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« Antwort #6 am: Mo.20.Apr 2009/ 15:54:02 »


in beiden Fällen verbauen Nebelscheinwerfer die Front, sie zerklüften sie geradezu, nehmen ihr Klarheit und Würde. Die elegante, majestätische Erscheinung der asketischen Frontpartie leidet meiner Meinung unter diesem kaum benötigten Extra. Hier liegt, Originalität hin oder her, das Mehr im Weglassen. .

Ich sehe das auch so und bin ganz froh, dass meiner keine Nebellampen vorne hatte - zumal er ja noch die Lüftungsgitter hat, die leider wenig später auch abgeschafft wurden.

Als nicht original kann man die Nebellampen aber, glaube ich, nicht wirklich bezeichnen. Sie wurden immer verbaut, es sei denn,der Kunde hat sie explizit abbestellt. So war es ausweislich der Bestellunterlagen auch bei meiner Corniche. Da ist vermerkt "not required" und das noch deutlich hervor gehoben. Normal waren sie also, daher auch durchaus "original". Aber da auch ab Werk ohne geliefert wurde, ist das genau so original ..., heisst, Nebellampen sind keine Frage der Originalität.

Anbei ein Bild des Gesichts meiner Corniche. Die zu dunklen "Augen" aussen werden natürlich korrigiert, da hat irgend jemand mal was verbaut, was nicht wirklich rein gehört. So guckt sie etwas traurig und dazu hat sie nun wirklich keinen Grund ;-)
« Letzte Änderung: Mo.20.Apr 2009/ 16:00:04 von Corniche DRB15051 »
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline Project_C

  • Sr. Member
  • Beiträge: 405
  • Corniche CRB 15672
Re: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« Antwort #7 am: Mo.20.Apr 2009/ 20:55:29 »
Tatsächlich.... Würdelos! Jetzt leidet nicht nur die Frontpartie, .... sondern auch ich.  :o
Geboren am 4. Mai, dem Jahrestag des 1. Treffens von Charles S. Rolls &  Frederick H. Royce. Zufall?

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« Antwort #8 am: Mo.20.Apr 2009/ 23:08:55 »
Tatsächlich.... Würdelos! Jetzt leidet nicht nur die Frontpartie, .... sondern auch ich.  :o

Ja, das hatte ich ganz vergessen, Dir zu sagen: Die Front Deiner Corniche ist echt volle Kanne würdelos ... so, da haste es  ;D
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline David 89

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« Antwort #9 am: Mo.20.Apr 2009/ 23:15:40 »
Aha!
Da sehe ich ja nun um einiges klarer, über Geschmack und Aussehen kann  man sich aber bekanntlich streiten, um Originalität und Funktionalität aber nicht.

Prinzipiell werde ich erstmal die Seitenmarkierungsleuchten angehen und mit meinem Lokalen TÜV darüber reden. Sehe die Wiederinbetriebnahme dieser Leuchten als ein Sicherheitsplus, außerdem find ich sie cool. ;-)

Bei den Nebelscheinwerfern überlege ich noch, prinzipiell ist morgens aber schon mal Nebel von der Mosel in unserer Gegend, und generell mag ich auch keine Lahmgelegten Sachen (Schalte ich nachts versehentlich auf „fog“ geht alles aus, immer wieder Lustig…)

Vielen Dank schon mal Für Tipps, Preise und Gedanken zum Thema!

/David

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« Antwort #10 am: Mo.20.Apr 2009/ 23:58:47 »
Tatsächlich.... Würdelos! Jetzt leidet nicht nur die Frontpartie, .... sondern auch ich.  :o

Oh ja, weg mit den Dingern   ;D

Offline RRSSII

  • Sr. Member
  • Beiträge: 303
  • SRK 36684
Re: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« Antwort #11 am: Di.21.Apr 2009/ 09:09:45 »
werde ich erstmal die Seitenmarkierungsleuchten angehen und mit meinem Lokalen TÜV darüber reden

Kleiner Tipp nach meinen Erfahrungen - soweit es sich dabei um die amerikanischen Leuchten handelt - : akzeptiert der TÜV nicht, deswegen sind die Birnen bei der TÜV-Abnahme auch nicht drin. Was mit den Birnen nach der TÜV - Abnahme passiert, sei jedem selbst überlassen  ;)

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« Antwort #12 am: So.26.Apr 2009/ 14:47:20 »
Hier meldet sich der Vorbesitzer. Ich habe den Wagen bei Freund Fanderl OHNE Nebelscheinwerfer übernommen, wenngleich auf dessen Bildern der Verkaufsanzeige jene noch zu sehen waren. Im Eifer des damaligen Gefechts (siehe "Neues von..."-Thread) habe ich darauf nicht mehr wirklich geachtet, sondern war mit substanzielleren Problemen beschäftigt.

Ich persönlich finde den Wagen mit cleaner Front am schönsten (IIer-Look). Lufteinlässe, Nebelleuchten, Sidemarkers - das lenkt doch von der sehr nüchternen Max-Bill-artigen Linie ab. Weniger ist mehr, gleiches gilt für Zweifarblackierungen, Vinyl Roofs etc. Gerade bei "meinem" Shadow, der mit shell grey und Leder blau eine sehr klassische Linie hat, wäre solcher Zierrat überflüssig...

Aber - jeder wie er mag...

Offline David 89

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Nebelscheinwerfer, eure Meinung?
« Antwort #13 am: Mi.29.Apr 2009/ 21:36:15 »
Danke Silberschatten,
nun weiß ich bescheid. Sidemarkers sind nun in Betrieb.

Die Nebelscheinwerfer lasse ich weg, wobei ich mir einen Satz inkl. Schlussleuchten bei E-bay geschossen hab [original/Gebraucht], und der Vollständigkeit halber in den Schrank stelle.

Gruß
/David

@RRSSII
Danke, Goldener Tipp, war in 5 Min. erledigt… ::)