warum sollte ich mir Ersatzteile über RR beziehen, wenn ich die gleiche Ausführung über einen "Versender für 10% der Kosten bekommen kann? Weil ich die Teile in einer Originall RR-Tüte oder Paket bekomme? Baut RR die Poti`s oder Mikrotaster für die Fensterheber selber? Nein, auch dies Firma bezieht diese Teile über einen Hersteller.
Ach Quatsch ... wenn etwas 10% von was anderem kostet, dann braucht man nur wenig Verstand, um drauf zu kommen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass das billigere die gleiche Qualität hat.
Und dann gilt, ganz besonders bei Oldtimern: Billig kann sehr teuer werden
Jeder kann und darf seinen RR restaurieren wie und womit er will.
Na klar - ich würd' das nur nicht "restaurieren" nennen, sondern verbasteln ... restaurieren meint im Wortsinn, den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Und gerne, wo es geht, ihn zu verbessern, wenn die Originalität nicht darunter leidet. Und das kostet beim RR viel Geld oder es wird Mist. Es kostet beim RR auch viel mehr Geld, als bei vielen anderen Oldtimern, das ist halt so bei einem dermassen komplexen Stück Technik. Und das ist ja auch gut so ... der Marken-Kern von RR ist eben Hochwertigkeit pur, auf allerhöchstem technischen und optischen Niveau.
Wenn dann noch (Spar-) Tips im Forum gepostet werden, würde ich mich das jedenfalls freuen.
Ich glaube Du willst mich auf den Arm nehmen ... Spartipps im RR-Forum, eine tolle Idee. Ist ähnlich sinnvoll, wie Sexualberatung im katholischen Priesterseminar. Oder eine Weinprobe bei den Anonymen Alkoholikern ....
Aber da hätte ich einen Spartipp für uns alle: Polo fahren!! Das spart enorm!
Oder alles 100% Original, obwohl schlechter? Schlecht verzinktes Blech wieder in die Fenserführungen einbauen, obwohl eine VA-Variante langlebiger ist?
Hmmm ... Du meinst also, RR zeichnet sich durch schlechte Qualität aus? Ja gut ... ist ein freies Land, jeder darf meinen was er will.
Ist der Besitz und Betrieb eines RR nur für eine elitäre Minderheit zugelassen?
Ja aber klar doch, genau das macht doch diese Marke aus: Exorbitant teuer und daher sehr elitär. Es ist dabei ja nicht Frage, ob es erlaubt ist oder nicht. Sondern nur, wer es sich leisten kann - und das konnten eben immer nur sehr sehr wenige.
Dürfen Durchnschnittsbürger neuerdings keinen RR mehr restaurieren und fahren?
Dürfen gerne, aber ich würde es keinem Durchschnittsverdiener raten, weil er es sich nicht leisten kann und es ihn ggf. pleite machen wird. Oder zumindest größere Mengen Geld verbraucht, als er so am Monatsende frei verfügbar hat. Und das hat keinen Sinn und bringt auch keinen Spass. Ich weiss, wovon ich rede, bei meinem ersten RR ging es mir nämlich genau so ...
Ansonsten können wir uns drauf einigen, dass Du mit Deinem Auto machen kannst, was immer Du willst. Und ich kann dazu sagen und denken, was ich will ... take it easy, und es bleibt dabei, dass der alte Henry damit vollkommen recht hat:
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten
Wenn Du mit Deinem Auto durch bist, dann reden wir mal nach ein paar Jahren erneut drüber ...

[/quote]