Autor Thema: Ölverlust bei schräg-stehendem Fahrzeug  (Gelesen 2365 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Ölverlust bei schräg-stehendem Fahrzeug
« am: Do.05.Mär 2009/ 16:49:12 »
Ist es "normal", dass ein Silver Shadow mehr Öl verliert, wenn er schräg abgestellt ist?

Mein Wagen ist zur Zeit in der Werkstatt und ist dort aufgebockt. Vorne etwas niedriger als hinten.
Im Bereich des Überganges zwischen Motor und Getriebe verliert er nun Öl, was mir vorher (als er noch gerade auf seinen Rädern stand) nicht tat.
SRH4422 von 10/1968

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Ölverlust bei schräg-stehendem Fahrzeug
« Antwort #1 am: Do.05.Mär 2009/ 17:04:14 »
Möglicherweise liegt es daran:

"Most Silver Shadow & T-Type models do not have Crankshaft Oils Seals, although the last of the Silver Shadow II & T2 models had them fitted as standard. Instead, most cars were fitted with oil "throwers" - a spiral thread designed to throw the oil back into the engine."

Falls nicht, wie groß ist denn die Neigung (ab 45 Grad spätestens fänd ich's problematisch und erklärlich)?  ;D

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ölverlust bei schräg-stehendem Fahrzeug
« Antwort #2 am: Do.05.Mär 2009/ 18:27:40 »
Das wäre eine Erklärung, wenn das Öl vorn am Motor herausliefe – zwischen Motor und Getriebe sitzt getriebeseitig ein Öldichtring. Ist es denn Motor- oder Getriebeöl? Letzteres ist rot, ersteres braun bis schwarz.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Ölverlust bei schräg-stehendem Fahrzeug
« Antwort #3 am: Do.05.Mär 2009/ 20:25:08 »
Ich halte es für Getriebeöl, da es rötlich ist.
Meine Vermutung ist, dass durch den Schrägstand die Dichtung am Getriebe nun von Öl bedeckt wird und diesem nicht zu 100% wiedersteht und etwas durchläßt. Wenn ich recht an mein Studium zurückdenke sollte eine solche Dichtung normalerweise überhalb des Ölstandes in der Wanne liegen, um so eine Undichtigkeit zu vermeiden. Neue Dichtungen können wahrscheinlich den Druck ab, alte aber wohl nicht mehr.
Der Ölstand des Getriebes war bei meiner letzten Kontrolle sehr nah an max, so dass wahrscheinlich diese kleine Schrägstellung reicht. Wirklich schief steht er nämlich nicht. Er ist auf vier Standard-Metallböcken gelagert, wobei die beiden hinteren eine "Raste" weiter ausgezogen sind, also so rund 10cm hinten höher als vorne.
SRH4422 von 10/1968

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ölverlust bei schräg-stehendem Fahrzeug
« Antwort #4 am: Do.05.Mär 2009/ 21:01:13 »
Ja, diese Dichtung ist nicht sehr langlebig und wird daher bei den wenigsten Shadows ihrem Namen gerecht... ist halt nur ein unverändertes amerikanisches Bauteil.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum