Autor Thema: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?  (Gelesen 3838 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Vielleicht etwas für jemanden, der sich mit der Entwicklungsgeschichte der Shadows auskennt...

Ein aufmerksamer Beobachter meinte zu meinem Wagen, dass der doch eigentlich schon die Rückfahrscheinwerfer im Kofferraumdeckel haben müßte und nicht in der Rücklichteinheit.

Dieser Frage versuche ich nun nachzugehen. U.a. schreibt Marinus Rykers auf seiner Seite (http://rrsilvershadow.com/EMod/Silver%20Shadow.htm) dass zwischen 1967 und 1973 die Scheinwerfer im Kofferraumdeckel waren.

Da mein Silver Shadow in 10.1968 ausgeliefert wurde (laut RR Archiv) sollte er separate Rückfahrscheinwerfer haben... hat er aber nicht :-)

Irrt Marinus oder ist mein Deckel vielleicht nicht mehr original?

Wer hat denn noch einen Serie I aus der Zeit um 1968 und kann mir mal sagen, was richtig ist?



Schönen Abend noch!
« Letzte Änderung: Di.03.Mär 2009/ 21:44:52 von RR_SS_Dream »
SRH4422 von 10/1968

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #1 am: Di.03.Mär 2009/ 21:39:09 »
Wenn es auch ein T1 von 10/68 sein darf?

Meiner und Bilder gibt es ja genügend...

Gruß

Winfried Hirsch

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #2 am: Di.03.Mär 2009/ 21:41:34 »
Stimmt.... die Bilder über die wir uns so oft schon unterhalten haben...

Also damit haben wir einen 10/68er mit Einzel-Scheinwerfern im Deckel....

Stand 1:1  ;)
SRH4422 von 10/1968

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #3 am: Di.03.Mär 2009/ 21:45:36 »
U.a. schreibt Marinus Rykers auf seiner Seite (http://rrsilvershadow.com/EMod/Silver%20Shadow.htm) dass zwischen 1967 und 1973 die Scheinwerfer im Kofferraumdeckel waren.

Nope!

2:1 für die Extraleuchten  :)

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #4 am: Di.03.Mär 2009/ 21:49:10 »
ok ok.... bin nicht mehr ganz wach.

Mit dem Statement von Marinus steht es 2:1 für die Extraleuchten.....
SRH4422 von 10/1968

Offline Project_C

  • Sr. Member
  • Beiträge: 405
  • Corniche CRB 15672
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #5 am: Di.03.Mär 2009/ 23:44:45 »
Also die Leuchten an Deinem Shadow sind die, die eigentlich erst bei den späteren Modellen verbaut wurden, als die Einzelleuchten im Deckel wegfielen. Denn die Rückfahrleuchten sind hier ja in die Rückleuchte integriert. Bei den zeitgenössischen Wagen bestand die Rückleuchte nur aus dem gelben Blinkerteil und ansonsten aus roten Rück- und Bremsleuchten. Eine Erklärung könnte also sein, dass die ursprünglichen Rückfahrscheinwerfer aus dem Deckel entfernt und die Rückleuchten durch die neuen Typs ersetzt wurden. Oder es war wie so oft bei RR eigentlich doch alles sowieso wieder ganz anders....  ;)

Gute Nacht!

Jörn
Geboren am 4. Mai, dem Jahrestag des 1. Treffens von Charles S. Rolls &  Frederick H. Royce. Zufall?

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #6 am: Mi.04.Mär 2009/ 09:40:28 »
Es war, wie so oft bei RR, alles ganz anders: Laut Ersatzteil-CD waren die Rückleuchten der ersten paar tausend Fahrzeuge dreiteilig, also mit integrierter Rückfahrleuchte, ab Chassisnummer 5001 zweiteilig, und ab 13754 dann wieder dreiteilig...

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #7 am: Mi.04.Mär 2009/ 12:26:31 »
Das würde zu meinem Fahrzeug passen.

Meiner ist SRH4422 und damit ein paar Einheiten vor der Einführung der zweiteiligen Rückleuchten.

Herr Hirsch, welchen VIN hat denn ihr T1 von 10/1968? Der müßte dann ja >5001 sein.
SRH4422 von 10/1968

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #8 am: Mi.04.Mär 2009/ 15:27:52 »
Ja, 5xxx hat meiner und die Erstzulassung war 10/1968.

Der Shadow ist wohl 'ne ganze Weile beim Händler verstaubt?   ;D

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #9 am: Mi.04.Mär 2009/ 15:40:59 »
Ich weiss leider nicht, wann meiner gebaut wurde. Ausgeliefert an den Erstkäufer wurde er am 17.10.1968. Am 15.10.1968 startete die Garantiezeit.

Da ich Kontakt zum Sohn des Erstbesitzers habe, werde ich den mal fragen, ob sein Vater da ein "Lagerfahrzeug" im Sonderangebot gekauft hat  ;)
SRH4422 von 10/1968

Offline shadow68

  • Full Member
  • Beiträge: 114
  • Ich liebe meine Kinder - und meine Elternzeit!
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #10 am: Mi.04.Mär 2009/ 17:35:07 »
Hallo zusammen,

dann paßt da ja doch zusammen mit den Rückfahrscheinwerfern. Ich habe nämlich mit RR_SS_Dream das Thema letzte Woche ins Rollen gebracht, da ich letztes Jahr angesprochen wurde, warum Meiner (SRH3713, EZ 02/1968) denn keine separaten Rückfahrleuchten hat.

Danke für Erbrecht für die Klärung.

Und ich bin sehr froh daß meiner diese "Dinger" (Entschuldigung an die Liebhaber, die anderer Meinung sind!) nicht hat!

Viele Grüße aus dem Süden

shadow68
Early Silver Shadow von '68 / SRH 3713

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #11 am: Mi.04.Mär 2009/ 18:16:56 »
Ich weiss leider nicht, wann meiner gebaut wurde. Ausgeliefert an den Erstkäufer wurde er am 17.10.1968. Am 15.10.1968 startete die Garantiezeit.

Dazu steht ja auf der zitierten Seite von Marinus Rijkers (links, Mitte):

"Between 1967 and 1973 the reversing lights were mounted on the boot lid; before and afterwards in the main cluster"

Also muß er wohl schon ganz schön lange gestanden haben.

Offline Project_C

  • Sr. Member
  • Beiträge: 405
  • Corniche CRB 15672
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #12 am: Mi.04.Mär 2009/ 22:33:41 »
... also nach dieser Aufstellung- http://www.rrsilvershadow.com/EProd/Prod.htm - von Marinus Rijkers kann der Wagen nun solange auch wieder nicht gestanden haben. Denn danach muß er im Herbst 1968 (!) einer der letzten ohne die Extra-Leuchten gewesen sein. Und damit dürfte der von ihm selbst genannte Zeitraum 1967-1973 nicht zutreffen. Gemäß seiner Liste der Chassis-Nummern/ Technische Wechsel ist 13754 - Wegfall der Extraleuchten- nämlich bereits ein Auto von 1972.

Geboren am 4. Mai, dem Jahrestag des 1. Treffens von Charles S. Rolls &  Frederick H. Royce. Zufall?

Offline WHirsch

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.286
  • Laienprediger
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #13 am: Mi.04.Mär 2009/ 22:47:51 »
Dann wären aber die Nummernfolgen etwas durcheinander wenn mein 5xxx T1 im Oktober 68 zugelassen worden ist und in seiner Liste sind die Fahrzeuge relativ fortlaufend unabhängig von Shadow/T.

Auf dieser Seite <Link> weißt er den SRH4218 als 69er aus (ganz unten), das kann dann wohl auch nicht stimmen.

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Rückfahrscheinwerfer: In welchem Zeitraum im Kofferaumdeckel?
« Antwort #14 am: Fr.06.Mär 2009/ 14:44:53 »
Ja, irgendwie scheint da etwas durcheinander zu gehen mit den Fahrgestellnummern und dem Zeitpunkt der Produktion. Erstrecht undurchsichtig wird es dann, wenn die Erstzulassung ist Spiel kommt, da die ja schon merklich später liegen kann.

Ich bin aber in so weit beruhigt, dass mein Wagen wohl dann doch original ist und eben einer der letzten mit dieser Konstellation ist, bevor man dann sehr viel später wieder darauf zurückgekommen ist.
SRH4422 von 10/1968