Auch hier wollte ich noch mal ein Update geben.
Es hatte sich herausgestellt, dass die Freigängigkeit, die ich erzielt hatte, darauf beruhte, dass der Bremsbelagträger sich auf der Achse drehte. Die Federstifte, die dies verhindern sollen, waren weg bzw abgeschert.
Status waren also festsitzende Achsen im Gusskörper.
In einer der Tee-Topics hatte ich gelesen, dass man mit diesem Zustand leben kann, aber dass es durchaus sein kann, dass die Achsen Einlaufspuren bekommen und dadurch unnötiges Spiel ins System kommt.
Daher wurde ein Adapter geschweisst, mit dessen Hilfe eine passende Schraube in die Achse eingeschraubt werden konnte und auf der anderen Seite mit einem Ausschläger verbunden wurde.
Die verwendete Schraube riss, aber mit einer Schraube besserer Güte gelang es dann, die Achsen zu ziehen.
Die Bohrungen im Gehäuse wurde gereinigt, die Achsen schliesslich gut gefettet wieder eingesetzt und die Bremsbelagträger wurden wieder mit Federstiften verstiftet.
In der Tat hatten die Achsen schon deutliche Einlaufspuren, so dass ich davon ausgehe, dass die Achsen schon vor längerem festgegammelt sind.