Autor Thema: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994  (Gelesen 6593 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Turbo R

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« am: Mo.29.Sep 2008/ 22:35:42 »
Guten Abend alle zusammen,

Habe mir heute einen 1994 Brooklands angeschaut der rein optisch in einem recht ordentlichen Zustand ist. Es gab ein paar Sachen welche sicherlich gemacht werden müssten, wie z.B. ein Scheinwerferglas hat einen Steinschlag, eine  Fensterscheibe hinten funktionert nicht (den Motor hört man), unten bei der Beifahrertür wurde einmal unfachmännisch etwas nachlackiert. Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass diese Sachen in einem überschaubaren Rahmen sind um sie zu reparieren.

Was mir aber mehr am Herzen liegt, ist dass die Lenkung Öl verliert und zwar nicht wenig. Hat von Euch jemand eine Ahnung was  sowas kosten würde wenn man die Lenkung ersetzen müsste? Besten Dank.

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« Antwort #1 am: Mo.29.Sep 2008/ 23:31:01 »
Warum gehst Du damit nicht zur Werkstatt?

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« Antwort #2 am: Di.30.Sep 2008/ 09:33:02 »
Die Servolenkung kostet im Austausch bei uns 670,00 Euro +MWSt (soweit anwendbar).

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« Antwort #3 am: Di.30.Sep 2008/ 11:14:33 »
ist das die gleiche, die derzeit für die Corniche III nicht lieferbar ist?

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« Antwort #4 am: Di.30.Sep 2008/ 13:14:34 »
ja, aber sie ist inzwischen ja wieder lieferbar... Das Problem ist, dass wir nur eine solche Lenkung in der Zirkulation haben, die Wege sind weit, und die Engländer sind langsam...


Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Turbo R

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« Antwort #5 am: Di.30.Sep 2008/ 16:37:42 »
Warum gehst Du damit nicht zur Werkstatt?

Lieber Ueli besten Dank für Deinen tollen Ratschlag aber ich glaube nicht dass dies vor einem Kauf möglich ist. Ich habe noch nie gehört dass man ein Auto welches man bei einer Garage besichtigt, zu einer Vertragswerkstatt mitnehmen kann und dies womöglich auch noch einige Tage dort lassen muss.

Lieber Gruss
Andre
« Letzte Änderung: Di.30.Sep 2008/ 16:49:11 von Turbo R »

Offline Turbo R

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« Antwort #6 am: Di.30.Sep 2008/ 16:46:30 »
Die Servolenkung kostet im Austausch bei uns 670,00 Euro +MWSt (soweit anwendbar).

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de

Besten Dank Herr Erbrecht, das wäre ja überschaubar. Könnte der Aus- und Einbau auch von einer normalen Werkstatt gemacht werden oder ist dies zu kompliziert? Die Lenkung könnte dann an Sie zugesandt werden.

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« Antwort #7 am: Di.30.Sep 2008/ 19:06:13 »
Oh doch, natürlich ist das möglich. Wenn Du Dich für ein solches Auto interessierst, dann ist es absolut gängig, dass Du das Auto in einer Vertragswerkstatt zumindest einer Sichtkontrolle unterziehen lassen kannst. Diese kann dann Preise nennen. Dies ist für Laien ohne weitere Kontakte zu Kennern die vernünftigste Art, um zu einer Entscheidung zu gelangen.

Wenn dieser Wunsch verwehrt würde, wäre dies für mich ein Grund, an der Qualtität zu zweifeln.

Nur Mut! Formuliere Deinen Wunsch.

LG

Offline Turbo R

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« Antwort #8 am: Di.30.Sep 2008/ 19:19:56 »

Nur Mut! Formuliere Deinen Wunsch.


 ;D keine Angst Ueli, das war für mich eigentlich noch nie ein Problem. Ich hatte zwei absolute Spezialisten dabei. Das Auto wurde auf dem Lift der Garage genaustens inspiziert, sowie gefahren und alle elektrischen Helferchen kontrolliert. Da die beiden aber nicht in einer offiziellen Bentley-Garage arbeiten, konnte auch keiner der beiden den genauen Preis für die Lenkung nennen. Übrigens wohin bringst Du eigentlich Dein Fahrzeug in den Service in der Schweiz? 

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« Antwort #9 am: Di.30.Sep 2008/ 19:56:27 »
Hallo Andre, ich bin in der glücklichen Situation, momentan keinen Rolls-Royce zu irgendeinem Service bringen zu müssen.  ;)

Ich kann allerdings Schmohl Zürich trotz anders lautender Bewertungen sehr empfehlen. Vor allem Herr Schatzmann ist recht fit.

Dringend empfehle ich Dir aber, zB. um den RREC Schweiz einmal kennen zu lernen, beim bevorstehenden Greasy Finger Day des RREC am 4. Oktober in der Deutschschweiz vorbei zu schauen (evtl. auch schon mit Neuerwerb). Es gibt unter anderem beste Beratung von Steve Lovatt (Ristes) für jüngere Fahrzeuge ohne jede finanziellen Interessen. Wenn Du teilnehmen willst (es hat immer 'zig von Fahrzeugen und zudem einige Seminare an dem Tag), dann wende Dich bitte per Mail oder noch besser per Telefon an unser Büro. Lasse Dich einfach mit Benno Müller, unserem Präsidenten, verbinden. Er hilft Dir gern.

Seine Kontaktdaten findest Du auf www.rrec.ch. Bestelle Herrn Müller gern einen Gruß von mir und gib an, Du hättest gern Infos über das Programm und würdest gern unverbindlich vorbei schauen. Bitte sag aber dann Bescheid, ob Du auch wirklich kommst. Das hilft bei der Planung. Aber schick Dich, ist ja schon bald. (Unkostenbeitrag ist übrigens mehr als fair!)

Wenn Du also dort beim Greasy Finger Day sein solltest, wirst Du viele Clubmitglieder treffen, die Dir sicher auch Tips für Deine Werkstatt-Wahl geben.
 
« Letzte Änderung: Di.30.Sep 2008/ 20:03:23 von shadow2 »

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« Antwort #10 am: Di.30.Sep 2008/ 20:20:21 »
Der Aus- und Einbau der Lenkung ist relativ unproblematisch. Zum Lösen und Festziehen der Anschlußleitungen braucht man aber ein kleines Sortiment gut passender (Zoll-)Schlüssel mit unterschiedlichen Kröpfungen, denn die Anschlüsse sitzen sehr eng beieinander.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« Antwort #11 am: Di.30.Sep 2008/ 23:13:35 »
in der glücklichen Situation, momentan keinen Rolls-Royce zu irgendeinem Service bringen zu müssen. 

Ich wollt schon sowas schreiben wie "Du bringst Deine Autos vorher wieder wieder zum Händler zurück und nimmst ein Neues.. :-)
Leben und leben lassen! • • •

Offline Turbo R

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« Antwort #12 am: Mi.01.Okt 2008/ 22:00:05 »
Der Aus- und Einbau der Lenkung ist relativ unproblematisch. Zum Lösen und Festziehen der Anschlußleitungen braucht man aber ein kleines Sortiment gut passender (Zoll-)Schlüssel mit unterschiedlichen Kröpfungen, denn die Anschlüsse sitzen sehr eng beieinander.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de

Gut das klingt ja schonmal garnicht schlecht. Ich bin jetzt noch am Verhandeln mit dem Verkäufer, sollte er nochmals ein paar tausen Franken Nachlass gewähren auf das Fahrzeug, werde ich es ziemlich sicher kaufen und die Lenkung zu Ihnen zum Austausch senden. Ich hoffe sehr dass ich mich in den kommenden Tagen mit dem Verkäufer einigen kann und ich schon bald einen schönen Brooklands neben meinen W140 stehen habe  :)

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 1.995
Re: Undichte Lenkung bei einem Brooklands 1994
« Antwort #13 am: Do.02.Okt 2008/ 11:45:19 »
Hallo André, hast Du meine PN-Reply erhalten? Ich hab eine Fehlermeldung bekommen.

LG ULI