In einem Mitgliederbereich, welchen nur Vereinsmitglieder mit Passwort betreten können, sind auch Fotos mit Personen/ Gesichtern und evtl unveränderten Kennzeichen möglich (Arbeitsaufwand für Bildauswahl und Anonymisierung ist nicht zu unterschätzen). Es geht eben um den sensiblen Bereich des Datenschutzes...
Solche Bilder können gerne in einem geschlossenen Bereich bleiben. Nur, wenn ich mit so einem Auto auf der Straße herumfahre, muß ich immer damit rechnen, von irgendjemand fotographiert zu werden. Heutzutage sind so viele Telefone mit Kamera und auch Videokameras tagtäglich unterwegs - da bleibt so etwas nicht aus.
ICH sprach von Technischen Informationen, etc., die losgelöst von Individuen und Autokennzeichen jedermann zur Verfügung gestellt werden - siehe eben Australien. Gerne wird ja auch innerhalb der deutschen Clubs auf den wertvollen Inhalt der "
http://au.rrforums.net"-Webseiten verwiesen. Nur selbst wird dichtgemacht....
Zudem muss es ja immer auch mehrere Anreize geben, überhaupt in einem Verein Mitglied zu werden.
Mir wäre ein Verein, der auch nach außen hin hilfsbereit und zugänglich ist, wesentlich lieber, als einer der sich abschottet. Aber gerade auch für die letztere Form ist ja ausreichend Klientel da.
Vergleichbar ist das mit
Linux als "offenem Betriebssystem" - eben weil es seine besondere Entwicklungsstruktur hat, habe ich es mir vor vielen Jahren (1996) erstmal kostenlos angesehen und später dann immer wieder auch gekauft - weil ich es gut fand und es dann auch selbst unterstützen wollte. Privat bin ich zwar auf Macintosh umgestiegen, weil ich Sicherheit UND Bequemlicheit wollte, nutze Linux aber weiterhin.
Auch Roßfeldt stellt seine Arbeit großteils jedermann zur Verfügung und schottet seine Modell-Erkenntnise nicht auf einer "closed page" ab. Daß er daraus Bücher generiert und vertreibt ist dabei für mich auch völlig legitim.
Was ich damit sagen will: Ich habe längst schon einen Mitgliedsantrag fürs australische Forum ausgefüllt, weil ich deren offene Struktur schätze und sie auch unterstütze! So fängt man Kunden - nicht durch Ausgrenzung! Aber das darf jeder sehen, wie er will. Meine Sichtweise gefällt mir dabei am besten.
Gruss Lutz