Hallo Mortimer,
die Sache läßt sich einfach lösen.
Das "S" auf den Reifen nach 235/70-15 bezeichnet den Geschwindigkeitsindex - hier: 160 km/h
Ergo verweigert der TÜV-Prüfer zu Recht die Plakette mit dem Hinweis der Verkehrsunsicherheit,
da der Wagen ja deutlich schneller kann.
Abhilfe schafft eine 160km/h Plakette (sieht aus wie ein Tempolimit-Verkehrszeichen), die in jedem guten Reifenhandel für max. € 1,-- zu haben ist. Diese klebt man (am besten) mittig auf die Glasabdeckung des Tachometers und der TÜV-Prüfer kann die Plakette (deswegen) nicht mehr verwehren.
So einfach ist das.
Gerenell sollte man aber mal darüber nachdenken, ob es Sinn macht bei 30°C mit Winterreifen rumzufahren, denn bei solchen Temperaturen rubbeln die sich ab wie Radiergummis und die Seitenführung ist auch nur noch sehr bescheiden.
Schöne Grüße aus Südwest
Swen