Autor Thema: Edelstahlradkappen polieren?  (Gelesen 8929 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SC3

  • Jr. Member
  • Beiträge: 44
Edelstahlradkappen polieren?
« am: Do.07.Aug 2008/ 12:21:23 »
Hallo,
mein Silver Cloud 3 hat Radkappen Stahl verchromt. Der Chrom ist nicht mehr schön, ist matt.
Ich habe jetzt die Gelegenheit genutzt Radkappen aus Edelstahl zu kaufen, jedoch gebraucht und dementsprechend mit Kratzern, Dellen und Beulen.
Die Kratzer und Dellen habe ich jetzt alle schon so gut es ging herausgeschliffen und Beulen beseitigt. Oberfläche ist jetzt mit 1200 Papier fein geschliffen. Es fehlt also nur noch der Hochglanz. Hab mit Polierpaste und kleinem Schleif/ Poliergerät auf einer kleinen Fläche schon das gewünschte Ergebnis erzielt, aber mit sehr sehr großem Zeitaufwand.

Daher meine Frage:
Gibt es Betriebe, die größere Poliergeräte für so einen Einsatz haben, die mehr oder weniger industriell und mit weniger Zeitaufwand die Arbeit erledigen?
Bzw. habe ich vom Elektropolieren gehört, d.h. fein geschliffene Edelstahloberflächen werden mit chemischen Verfahren auf Hochglanz gebracht.
Wer weiß Bescheid und kann mir helfen?
Schönen Gruß

Offline AL

  • Full Member
  • Beiträge: 117
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #1 am: Do.07.Aug 2008/ 12:52:31 »
Guckst Du hier z.B.: >Link<

Gruß, AL
Alle Rechtschreibfehler sind absichtlich und dienen der allgemeinen Belustigung !!!

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #2 am: Fr.08.Aug 2008/ 12:54:54 »
auf einer kleinen Fläche schon das gewünschte Ergebnis erzielt, aber mit sehr sehr großem Zeitaufwand.

Mit einer Ständerbohrmaschine mit Polierlappen drauf geht das wunderbar. Man hält die Radkappe nur hin, und sie poliert sich fast von allein. Damit hab ich schon mattestes Aluminium zu Hochglanz verholfen.


Gruss JimKnopf
« Letzte Änderung: Fr.08.Aug 2008/ 13:11:25 von JimKnopf »
Leben und leben lassen! • • •

Offline XLmoby

  • Jr. Member
  • Beiträge: 16
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #3 am: Mi.27.Aug 2008/ 10:01:07 »
Könnte dir die Radkappen polieren. Edelstahl und Alu gibts sehr viel an Harleys. Das Polieren solcher Teile gehört auch zu meinen Aufgabenbereichen. Zum Polieren steht mir ein 3kw Polierbock zur Verfügung, mit 400mm Scheiben. Noch was, Politur ist nicht gleich Politur, da gibt es himmelweite Unterschiede! Vor allem Edelstahl kann sich ganz schön gegen eine Politur streuben, da kommt es auf das richtige Wachs und die passende Scheibe an. Habe immer die richtige Kombination gefunden. Was wichtig ist um die ganze Arbeit in einem überschaubaren Zeitrahmen zu erledigen. Den Zeitaufwand kann ich aber nur beurteilen, wenn ich die Teile vor mir liegen habe. Sollte bei guter Vorarbeit deinerseits, sich in Grenzen halten. Bei Interesse bitte ich um PN. Fahre aber Morgen für 14Tage in Urlaub.

Grüße

XLmoby
« Letzte Änderung: Mi.27.Aug 2008/ 10:10:37 von XLmoby »
"Dinge, die die Welt nicht wirklich braucht!"
www.XLmoby.de

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #4 am: Mi.27.Aug 2008/ 10:10:29 »
Ein 3.000 Watt Polierbock ist natürlich schon ordentlich - sowas hat man in der Regel nicht zu Hause stehen. Da hab ich doch gleich noch eine Frage an den Polier! :-) Es geht um eine Kühlerfigur mit Patina. Was ist hier ratsam: Polieren bis der Arzt kommt oder neu verchromen oder einfach so lassen:

http://silverspur.eu.org/images/emily_large_lg.jpg


Gruß JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline XLmoby

  • Jr. Member
  • Beiträge: 16
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #5 am: Mi.27.Aug 2008/ 10:12:44 »
Hallo,
Besteht diese Kühlerfigur aus Bronze? (unter dem Chrom)
"Dinge, die die Welt nicht wirklich braucht!"
www.XLmoby.de

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #6 am: Mi.27.Aug 2008/ 10:33:54 »
Das ist die Originalfigur auf meinem blauen Auto. Ich habe, ehrlich gesagt, keine Ahnug, woraus die Figur gemacht ist. Ich tät sagen, es ist eine Standardfigur, wie sie im Jahre 1982 verbaut wurden... Sorry, mehr weiß ich nicht.  Die Rückfrage läßt aber vermuten, dass die Chromschicht nicht mehr vollständig vorhanden ist. :-) Gut, das sieht man ja. Also entweder Chrom ganz runter und m it Bronze rumfahren oder neu verchromen. Rate ich richtig?

Gruss JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline XLmoby

  • Jr. Member
  • Beiträge: 16
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #7 am: Mi.27.Aug 2008/ 10:41:09 »
Bronze bekommt sehr schnell Patina. Das heist sie wird dunkel, dann grün, dann Bläulich. (so etwa nach ein paar hundert Jahren....lach) .
Ich persönlich, würde sie neu Verchromen lassen, aber!
Noch was.
Vor dem neu Verchromen, wird erst entchromt und dann noch mal poliert! Das heist, es gehen damit wieder Konturen und Kannten verloren! Im Grunde ist es sehr wichtig, bei der Politur auf die Kanten zu achten, denn die sind sehr schnell weg oder Rundpoliert. Er ist extrem wichtig das mit größter vorsicht zu machen. Die Jungs in der Chromerrei sind da nicht gerade Zimperlich. Bei dieser Figur würde ich empfehlen, sie zum entchromen zu geben. Die Grundpolitur selbst zu machen und das ganze nur mit Polierrot (letzter Polierschritt der nahezu kein Material mehr wegnimmt) in der chromerrei auf Spiegel polieren zu lassen und neu zu vernickeln, dann zu verchromen. Da Bronze einen Großteil Kupfer enthällt fällt wahrscheinlich das verkupfern vorher weg. Das wissen aber die Jungs aus der Galvanik besser.

Hoffe geholfen zu haben.

XLmoby
"Dinge, die die Welt nicht wirklich braucht!"
www.XLmoby.de

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #8 am: Mi.27.Aug 2008/ 10:57:04 »
Das sind ja tüchtig viele Arbeitsschritte! Vermutlich ist eine neue Kühlerfigur sogar deutlich preiswerter als das ganze von Dir beschriebene Procedere und hat den Nebeneffekt, daß mit einer neuen Figur ein immer noch recht dekorativer Briefbeschwerer "abfällt". :-)


Gruß JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline XLmoby

  • Jr. Member
  • Beiträge: 16
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #9 am: Mi.27.Aug 2008/ 11:14:51 »
Was kostet ne neue?
"Dinge, die die Welt nicht wirklich braucht!"
www.XLmoby.de

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #10 am: Mi.27.Aug 2008/ 11:18:53 »
Wenige hundert Euro. Ìch müßt nachsehen...


Hmm, bei flyingspares find ich nix online (hab nach "mascot" gesucht):
http://www.introcar.co.uk/cgi-bin/ss000001.pl?RANDOM=NETQUOTEVAR%3ARANDOM&PAGE=SEARCH&SS=mascot&TB=A&PR=-1&SX=0&ACTION=Search


Bei Brabo 300 EUR:
http://www.braboparts.com/cs_parts_details.php?partno=MSCT
« Letzte Änderung: Mi.27.Aug 2008/ 11:26:54 von JimKnopf »
Leben und leben lassen! • • •

Offline Project_C

  • Sr. Member
  • Beiträge: 405
  • Corniche CRB 15672
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #11 am: Mi.27.Aug 2008/ 11:24:57 »
Vielleicht haben ja die Bingener Corniche-Fahrer ihr Emily-Problem aus Kostengründen mit dem Bischofshut gelöst?  ;) Obwohl, ich weiß nicht, ob das eine akzeptable Lösung ist. Es gibt da einen Kardinal in Kölle... wenn der das mitbekommt, brennt der Rhein...
Geboren am 4. Mai, dem Jahrestag des 1. Treffens von Charles S. Rolls &  Frederick H. Royce. Zufall?

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #12 am: Mi.27.Aug 2008/ 11:27:46 »
Ist da unten (Bingen) nicht schon der Mann aus Mainz zuständig?
Leben und leben lassen! • • •

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #13 am: Fr.05.Sep 2008/ 13:57:30 »
Die RR-Kühlerfiguren für die Nachkriegsfahrzeuge sind aus Edelstahl, ohne Chrom. Polieren hilft, auch gegen Vergoldung.

Knieende Figuren habe ich schon in Messing verchromt gesehen, weiß aber nicht, wie alt und ob original.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Edelstahlradkappen polieren?
« Antwort #14 am: Fr.05.Sep 2008/ 20:30:12 »
Edelstahl und ausgiebig polieren - eigentlich sind das ja gute Nachrichten, aber....

Wie in aller Welt kriegt man den Schmodder aus diesen kleinen und kleinsten Vertiefungen der Figur? Da hinein kommt die beste Poliermaschine nicht, und auch von Hand wird das mehr als schwierig, wenn nicht gar unmöglich.

Kann oder sollte man verwitterte Figuren vorm Polieren mit irgendwas bestrahlen lassen? Ich denke an Sand, Glas oder Trockeneis. Was davon ist am feinsten granuliert?

Oder ist es wirklich am geschicktesten, alles so zu lassen, wie es ist? (Bild: http://silverspur.eu.org/images/emily_large_lg.jpg)


Gruss JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •