Autor Thema: Farbcode  (Gelesen 3401 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline rrwien

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Farbcode
« am: Fr.27.Jun 2008/ 18:35:26 »
Hallo

Ich musste leider meinen Benutzernamen (andy.privat) ändern, da ich meine email Adresse geändert habe aber das mit der Registrierungsmail nicht funktioniert hat.

So nachdem ich die Werkstättenhandbücher bei Hrn Erbrecht bestellt habe und ebenfalls die Produktionsdaten in England angefordert habe, muss ich jedoch noch eine Frage vorab stellen.

Bei der näheren durchsicht meines Fahrzeuges, habe ich im Motorraum ein Schild mit der Paint No. RR9500691|RR9510071 gefunden, bei Interieur ist nichts eingeschlagen.

Kann mir jemand vorab sagen um welche Farbe es sich handelt bzw. ob das bedeutet das das Fahrzeug 2-färbig war (derzeit weiß)?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Andy 

Offline RRSSII

  • Sr. Member
  • Beiträge: 303
  • SRK 36684
Re: Farbcode
« Antwort #1 am: Fr.27.Jun 2008/ 19:26:30 »
Hallo Andy,

helfen dürfte die sehr informative Internetseite von Marinus Rijkers:
http://www.rrsilvershadow.com/EKleur/Kleur1.htm

Der erste Farbton ist mithin Silver Mink(9500691), der zweite Seychelles Blue (9510071).

Noch viel Spass beim recherchieren,

Martin

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Farbcode
« Antwort #2 am: Fr.27.Jun 2008/ 20:13:41 »
Martin war schneller – ergänzend noch der Hinweis, dass die obere Nummer auf dem Schild immer für die obere Farbe steht (hier also Silver Mink), die untere entsprechend für die untere Farbe (Seychelles Blue). Ist eine sehr schöne Kombination – bei der nächsten Restaurierung würde ich es ändern...

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline rrwien

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: Farbcode
« Antwort #3 am: Fr.27.Jun 2008/ 21:09:13 »
Hallo Martin Hallo Hr. Erbrecht

Vielen Dank für die rasche Antwort. Die Farbkombination gefällt mir sehr gut, ich werde definitiv bei der Restauration den Originalzustand wieder herstellen.

Aber vorerst muss ich noch die Technik in Ordnung bringen. Ölverlust Hydraulikölverlust Dachbetätigung etc.

Ich hoffe ich darf auch weiterhin auf Eure Hilfe hoffen.

Nochmals Vielen Dank

Andy