Autor Thema: Niveauregelung SS1  (Gelesen 1793 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline domin

  • Newbie
  • Beiträge: 1
Niveauregelung SS1
« am: Do.19.Jun 2008/ 19:46:20 »
 :(
Hallo Rolls Royce Freunde!
Habe zurzeit mit meinem SS1 Probleme mit der Niveauregelung. Habe bereits rechts und links die Hydraulikpumpe ausgebaut und gesäubert, Magnetschalter ebenfalls, außerdem alle Leitungen´, die mit der Niveauregelung zusammenhängen, gesäubert. Leider ist der Erfolg nicht eingetreten, die Regelung arbeitet immer noch nicht.

Vielleicht ist jemand unter Euch, der mir einen Tipp geben kann. Würde mich sehr freuen.

Gruß Domin

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.824
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Niveauregelung SS1
« Antwort #1 am: Do.19.Jun 2008/ 20:47:18 »
>Habe bereits rechts und links die Hydraulikpumpe ausgebaut< Was meinen Sie damit? Die Hydraulikpumpen sitzen doch am Motor, eine vorn in der Nähe des Thermostaten, eine hinten in der Nähe des Verteilers.

Letztendlich müssen Sie den Druck an verschiedenen Stellen messen (Eingang und Steuerdruck-Ausgang des Magnetventils) – diese Dinge sind im Forum schon ziemlich eingehend behandelt worden (Suchfunktion). Eine gute Übersicht über das System finden Sie unter www.rrsilvershadow.com/EIndex.htm.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.461
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Niveauregelung SS1
« Antwort #2 am: Do.19.Jun 2008/ 22:52:20 »
Hallo Domin!

In dem Bericht über das, was gemacht wurde, finde ich keine Bemerkung zu den Regelventilen selbst. Da können die Kolben festsitzen, die Durchgänge können verdreckt sein und zusitzen, so daß rein gar nichts mehr geht. Sind denn die Regelventile schon gereinigt und überholt worden? Wenn die Pumpen schmutzig waren, dann sind sehr wahrscheinlich auch die Regelventile verschmutzt.

Vielleicht muß das der nächste Schritt sein: Höhenregelventile reinigen - und dann auch gleich mit neuen Dichtungen versehen, damit für die nächsten Jahre auch in Sachen Dichtigkeit Ruhe herrscht.

Gruß - Udinho

SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032