Die Neuvorstellung des -8- war im Juli 1984. Er sollte den Einstieg in die RR/B-Familie ermöglichen. In West-D ab 1985 erhältlich, waren 187,0TDM als Grundpreis ausgerufen. Die nächste Stufe war der Mulsanne für 225,0TDM. Die RR-NP lagen allesamt deutlich jenseits der Viertel-Million. 01,00DM/1985 ---> 01,04€/2008.
Der -8- in Grundausstattung ist ein 'Behördendampfer/Dienstwagen', in dessen Innenraum es (gefühlt) spartanischer zugeht, als in der MB-W126-S-Klasse. Allgemein gilt bei RR/B, man sieht nicht (sofort), wo gespart wurde - hier ist es umgekehrt. Wer die übergeordneten Modelle kennt, fühlt sich 'strafversetzt'. Die -8-GW-Preise der ersten Serie (1984>86) liegen in altersangemessenem Zustand und noch 5-stelliger Laufleistung UND Linkslenkung um 15,0T€. Die tatsächlichen 'Sparbrötchen' in Nahe-Grundausstattung sind nur schwer in den 5-stelligen Bereich zu heben. Für die Rechtslenkung sind generell 30% Abschlag einzuplanen. Die angesetzten 12T€ sind somit, trotz des ansprechenden Gesamtzustandes, sowie unter Berücksichtigung der nicht eingebauten Entgiftungsanlage, kein Sonderangebot, sondern eher eine selbstbewusste Wunschvorstellung.
Mit vielen Grüssen von FrankWo.