Autor Thema: How low can you go?  (Gelesen 2312 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
How low can you go?
« am: Do.22.Mai 2008/ 14:22:19 »
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=48721222

Handelt es sich bei DEM Preis zwangsläufig um einen Blender? Oder liegt es einfach daran, dass ein Eight ohne Kat wirklich kein besonders spannendes Auto ist, zudem noch als RHD, was ich bei den Kisten sowieso irgendwie unpraktisch finde (beim Shadow ist es ok)?

Offline FrankWo

  • Sr. Member
  • Beiträge: 496
Bentley Eight/1984>
« Antwort #1 am: Fr.23.Mai 2008/ 11:05:20 »
Die Neuvorstellung des -8- war im Juli 1984. Er sollte den Einstieg in die RR/B-Familie ermöglichen. In West-D ab 1985 erhältlich, waren 187,0TDM als Grundpreis ausgerufen. Die nächste Stufe war der Mulsanne für 225,0TDM. Die RR-NP lagen allesamt deutlich jenseits der Viertel-Million. 01,00DM/1985 ---> 01,04€/2008.
Der -8- in Grundausstattung ist ein 'Behördendampfer/Dienstwagen', in dessen Innenraum es (gefühlt) spartanischer zugeht, als in der MB-W126-S-Klasse. Allgemein gilt bei RR/B, man sieht nicht (sofort), wo gespart wurde - hier ist es umgekehrt. Wer die übergeordneten Modelle kennt, fühlt sich 'strafversetzt'. Die -8-GW-Preise der ersten Serie (1984>86) liegen in altersangemessenem Zustand und noch 5-stelliger Laufleistung UND Linkslenkung um 15,0T€. Die tatsächlichen 'Sparbrötchen' in Nahe-Grundausstattung sind nur schwer in den 5-stelligen Bereich zu heben. Für die Rechtslenkung sind generell 30% Abschlag einzuplanen. Die angesetzten 12T€ sind somit, trotz des ansprechenden Gesamtzustandes, sowie unter Berücksichtigung der nicht eingebauten Entgiftungsanlage, kein Sonderangebot, sondern eher eine selbstbewusste Wunschvorstellung.

Mit vielen Grüssen von FrankWo.

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: How low can you go?
« Antwort #2 am: Fr.23.Mai 2008/ 12:04:20 »
Also, meiner Information fehlen folgende Dinge bzw sind beim Eight maßgeblich anders:

Erstserien-Armaturenbrett und Mittelkonsole, nicht durchgehend
Straight-Grain-Holz, kein Wurzelnuss
keine "Pompadourtaschen", sondern Gepäcknetze ("Netzunterhemden" nannten es die RR-Mechaniker)
keine Picknicktables
keine Vanity Mirrors
keine Lambswool Rugs
eingeschränkte Farbauswahl innen wie aussen
kein Piping (?)

Ich denke, bei den Eights kommt es sehr auf den Gesamteindruck/Farbkombi an. In dunkelblau/creme machen die sicherlich immer noch was her. Wenn ein früher Eight auf Rundscheinwerfer umgerüstet wurde, so hebt das bestimmt auch nochmal die Optik.

Aber klar, Vergaser, RHD und Fähnchenhändler....da werden aus den 12 gerne 20, um den on the road zu bringen. Und dafür gibts besseres....gibts das?

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: How low can you go?
« Antwort #3 am: Do.29.Mai 2008/ 15:13:08 »
Die Preise fallen momentan nicht unbedingt gleich ins Bodenlose aber doch merklich. Es scheint eine
recht günstige Zeit für Schnäppchen angebrochen zu sein.

Für 1985-1988er Bentleys wurden in den letzten Tagen wiederholt nur rund 10-12.000 Euro erzielt.
Ein Camargue blieb deutlich unter 20.000 Euro, dieser hier hat gerade einmal 18.000 Euro gekostet:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=220236189365


Ein weiterer Camargue ist bereits seit einer Woche bei Ebay gelistet und hat auch erst rund 5.500 Euro
Gebotshöhe erreicht. Ob der Wagen überhaupt in die Nähe des obigen Gebots kommt, bezweifle ich
momentan sehr. Der Link dazu:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150248983437



Gruss JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: How low can you go?
« Antwort #4 am: Fr.30.Mai 2008/ 13:13:57 »
Nun ja, wenn man sich die veränderte Kfz-Steuer-Situation in UK anschaut, so könnte es sein, dass diese Wagen weiterhin im Preis fallen.