Ich habe einen Turbo R Baujahr 1991, der motor ist bei Km Stand 130000 überholt worden. ich habe den Wagen bis dato gefahren, mir war aber letztes schon mal aufgefallen, das der Wagen aus dem Auspuff hellen Dampf macht, wenn er länger gestanden hat. Es sieht so aus, wie wenn man im kalten Winter damit fährt. Normalerweise hört das nach kurzer Zeit auf. Wenn der Motor warm ist ,so nach ca 5-6 km ist alles Ok und es ist keinerlei Rauch aus dem auspuff zu sehen. Heute nun habe ich denWagen in der Garage angelassen und wollte die Klimaanlage testen. Dabei fiel mir wieder der starke Wasserdampf auf. ich stellte den Motor ab. Der Klimakompressor schaltet sich nicht an, die Magnetkupplung funktionerte nicht. Nach dem abstellen des Motors, versuchte ich erneut den Motor zu starten und man hörte nur, das der Anlasser scheinbar gegen einen so starken wiederstand drehte, das es nur klackte.. Nach ca 5 minuten startete der Motor normal.
Ich habe dann gesene, das auch Dampf aus dem Bereich des tuboladers kam, nicht viel aber man sah es deutlich.
kann mir jemand sagen, hat der tubolader einen Anschluß am Kühlsystem?
Mein Verdach auf Kopfdichtung hatte sich nicht bestätigt, da die Kühlwasserschläuche weitgehend normalen Druck hatten. Nach Öffnung des Wasserbehälters kam mir jedoch ein großer Schwall Wasser entgegen....
ich füllte 4 Liter Wasser auf....
Was ist das

?