Autor Thema: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow  (Gelesen 8886 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #15 am: Mo.02.Apr 2007/ 10:46:34 »
Also Werner, jetzt habe Deine Symptombeschreibung noch mal richtig gelesen und mir vorgestellt.

Das riecht doch sehr danach, daß etwas mit dem Schalterblock auf der Fahrerseite was nicht stimmt. Ich würde die Batterie abklemmen, die Innenverkleidung an der Fahrertür ausbauen und den Vierfach-Schalter der Fahrertür rausziehen, um zu sehen, ob da wirklich alle Kabel noch festgeschraubt sind. Ich tippe darauf, daß nicht.

Eigentlich sollte man mit Deiner Beschreibung anhand des Schaltplans der Sache auf de Grund gehen können, aber das ist immer blöd und sehr trocken, wenn das Objekt der Bemühungen nicht da ist, um zu testen, was man da zu verstehen gemeint hat - oft hat man ja gar nichts verstanden, wir sind ja man bloß interessierte Laien.

Wie gesagt, ich würde den fahrerseitigen Schalter ausbauen und die Kabelei auf vollständigen festen Sitz prüfen. Mehr fällt mir aus der Ferne dazu nicht ein.

Schöne Woche wünsche ich - Gruß, Udinho
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #16 am: Di.03.Apr 2007/ 18:32:03 »
Dubbleyoudeforty (WD-40) vollbringt keine Wunder: Es löst zwar Rost, kann ihn aber nicht verschwinden lassen! Der Rost sitzt also weiterhin im Inneren der Zugmagnete, und die kleinen süssen Rostteilchen stellen sich ganz nach Laune quer (oder auch nicht). Also: alles ausbauen, jedes Teil soweit zerlegen/reinigen/ausblasen usw., bis sich wirklich alles GANZ LEICHT bewegt. Weitere Stellen, an denen es haken könnte, sind die diversen Umlenkstellen, die z.T. mit Kunststofflagern/Verbindungsstücken versehen sind, welche sich auflösen können. Zugmagneten kosten bei uns im Austausch übrigens 80,00 +MWSt = 95,20. Hier nochmal der Hinweis: unsere Preislisten gibt's per eMail oder auf CD, notfalls auf Papier – und alles kostenlos!

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline WDeck

  • Sr. Member
  • Beiträge: 318
  • Alles wird gut!
    • Werner Deck
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #17 am: Do.01.Nov 2007/ 15:35:31 »
Seit der Saarlandfahrt hatte ich keine Zeit mehr, unsere zickige Lady zu bewegen. Heute ist in BW Feiertag und gleichzeitig sonniges Wetter. Also nach zwei Wochen wieder einmal eine kleine Ausfahrt gemacht. Dabei überrascht mich meine Lady erneut mit einer kleinen Zickigkeit! An der Beifahrertür gibt sie sich sehr verschlossen. Die Tür lässt sich nicht mehr öffnen. Weder von außen, mit dem Schlüssel, noch von innen, mit der ZV, oder durch Hochziehen des Knopfes von innen >:(.

Ziehe ich den Knopf an der Tür von innen hoch, "federt" er zurück. Auch beim Schließen mit dem Schlüssel, habe ich ein "federndes" Gefühl. Das Schloss lässt sich zwar bewegen, aber nur bis zu dem "federnden" Punkt. Habe jetzt noch einmal die bereits hier eingestellten Hinweise durchgelesen und werde als erstes den Türknopf von außen mit dem guten WD-40 einsprühen. Zusätzlich bekommt das Schloss von außen ebenfalls ein paar Spritzer WD-40. Mehr fällt mir dazu im Moment nicht ein. Gibt es - außer den hier schon genannten Hinweisen - zusätzliche Ideen? Vielen Dank.

Mit farbenfrohen und  :) Grüßen aus dem heute sonnenüberfluteten Eggenstein bei Karlsruhe, Werner Deck
Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen!

Offline hugo

  • Sr. Member
  • Beiträge: 271
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #18 am: Do.01.Nov 2007/ 15:56:54 »
Hallo

um der Ursache auf den Grund zu gehen muß die Türverkleidung entfernt werden.
Als nächstes würde ich den Hubmagneten ausbauen, das Gestänge und den "Hubkolben" reinigen und leicht fetten.
Soweit die Mechanik.
Nun der elektrische Teil
Bei dem Hubmagneten sollte dann gemessen werden ob Spannung ankommt. Wenn das der Fall ist und trotzdem keine Funktion, dann die beiden Spulen durchmessen. Auf jeden Fall noch messen, ob eine gute Masseverbindung an der Tür vorhanden ist.

So würde ich vorgehen.

Gruß aus dem nebeligen Tarmstedt bei Bremen


Offline WDeck

  • Sr. Member
  • Beiträge: 318
  • Alles wird gut!
    • Werner Deck
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #19 am: Do.01.Nov 2007/ 17:11:22 »
Hallo Hugo,

Danke für die Hinweise.

War eben in der Garage und habe, nach der "WD-40-Kur", Schloss und Türknopf getestet. Was solll ich sagen? Es funktioniert wieder alles ;D! Warum nur? Gibt es dafür - welche - Erklärungen?

Jedenfalls bin ich froh, um die ganze Herausbauerei herum gekommen zu sein. Vielleicht hat sich meine zickige Lady das nur für einen späteren Zeitpunkt aufgehoben? Hoffentlich nicht >:(! Wünsche allerseits noch einen schönen Abend.

Mit farbenfrohen und   :) Grüßen aus Eggenstein bei Karlsruhe, Werner Deck
Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen!

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #20 am: Do.01.Nov 2007/ 18:08:38 »
Mein Rat: Türverkleidung JETZT abnehmen (weil sich die Tür jetzt öffnen lässt) und vorgehen, wie schon weiter oben von mir geraten. Wie sagt der Engländer: Better safe than sorry!

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline WDeck

  • Sr. Member
  • Beiträge: 318
  • Alles wird gut!
    • Werner Deck
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #21 am: So.04.Nov 2007/ 17:40:21 »
Technisch bin ich nicht der große Bringer ::)! Heute Nachmittag habe ich dennoch vier Stunden Beifahrer- und Fahrertür auf- und zugarniert, Steckverbindungen auseinandergemacht, mit WD-40 eingesprüht und wieder zusammen gesteckt???. Wie das als so ist: Nicht´s klappt mehr. Die ZV funktioniert nicht >:(. An der Fahrerseite habe ich den ZV Schalter ausgebaut. Alle Kabel sind dran.

Mit dem ZV-Schalter der Fahrertür lässt sich gar nichts mehr bewegen. Alles bleibt stumm und bewegungslos. Die Beifahrertür lässt sich mit dem ZV-Schalter schließen, aber nicht öffnen. Beim Schließen bewegen sich auch die anderen Türknöpfe, außer der Fahrertür. Gleichzeitig springt aber der rote Resetknopf im Sicherungskasten heraus. Resetknopf wieder drücken, anschließend gleiches Ergebnis. Fahrertür ohne Bewegung, Beifahrertür schließt und Resetknopf springt wieder heraus.

Kurzum, ich bin mit meinem wenigen Latein vollständig am Ende und ratlos. Jetzt kenne ich nur noch ein Wort:  Hilfe :D! Vielen Dank.

Mit farbenfrohen und  :) Grüßen aus Eggenstein bei Karlsruhe, Werner Deck
Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen!

Offline Chauffeur

  • Full Member
  • Beiträge: 84
  • Es kann nicht nur einen geben!
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #22 am: So.04.Nov 2007/ 17:59:49 »
Lieber Werner Deck,

wirklich mein tiefstes Mitgefühl!!

Wenn ich mir das alles so durchlese, glaube ich fast, das es schon normal ist, das die hintere rechte Türe bei der ZV nicht funkitoniert. Liegt das am RHD? (Bitte keine Antwort darauf, ich kenne Sie bereits!   ;D ). Ich habe mal bei einer Hochzeit diesbezüglich mein persönliches Waterloo erlebt. Die verda... sche.. Tür ist nicht mehr aufgegangen und die Braut mußt von der Linken Seite einsteigen. Eine echte Katastrophe, nach der Hochzeit ging die ganze Sache wieder einwandfrei, als wenn nicht's gewesen wäre. (Nur zur Info für Sie, weil Sie ja fragten, deshalb habe ich auch 2 Silver Shadow's).

Ich denke aber Herr Erbrecht kann helfen!

Zugmagneten kosten bei uns im Austausch übrigens 80,00 +MWSt = 95,20.

Herr Erbrecht
darf ich das so verstehen, ich baue meine defekten Zugmagneten aus - schick Sie Ihnen - und erhalte gereinigte/Überholte zurück?
Wenn ja, dann weiß ich was ich in den nächsten Wintermonaten machen werde! - Die Preisliste bestelle per eMail!

Viele Grüße aus München
Markus Z. (nachdem es ja mehrer Markus aus München gibt!)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #23 am: Mo.05.Nov 2007/ 00:53:59 »
@Markus Z.: Ja, so geht das am besten, denn dann gibt's auf jeden Fall den richtigen Magneten zurück (die sind nämlich für verschiedenen Türen unterschiedlich...)

@Werner Deck: War das nicht vorher die Beifahrertür?? Wie auch immer: meistens sind's die Zugmagneten, und WD40 hilft da nicht. Wie schon geschrieben: die Kolben in diesen Magneten müssen sich ganz leicht bewegen lassen, sonst funktioniert es nicht. Die haben zwar viel Kraft, aber nicht aus der Ruheposition heraus; wenn es dort hakt oder auch nur etwas klebt, bewegen sich die Kolben gar nicht.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline WDeck

  • Sr. Member
  • Beiträge: 318
  • Alles wird gut!
    • Werner Deck
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #24 am: Mo.05.Nov 2007/ 09:29:41 »
Heute Nachmittag habe ich dennoch vier Stunden Beifahrer- und Fahrertür auf- und zugarniert, Steckverbindungen auseinandergemacht, mit WD-40 eingesprüht und wieder zusammen gesteckt???. Wie das als so ist: Nicht´s klappt mehr.

Dabei begann alles so hoffnungsvoll. Das Einzigste, was gestern in den vier Stunden geklappt hat, war der Einbau des Batteriehauptschalters. Das gelingt sogar einem technischen Laien, wie ich einer bin :D. Das war ein Erfolgserlebnis, ansonsten bin ich frustig >:(!

Mit farbenfrohen und  :) Grüßen aus Eggenstein bei Karlsruhe, Werner Deck
Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen!

Offline WDeck

  • Sr. Member
  • Beiträge: 318
  • Alles wird gut!
    • Werner Deck
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #25 am: Mi.07.Nov 2007/ 19:35:09 »
Lieber Herr Erbrecht, liebe Forumspezialisten,

heute bin ich früher von der Firma heim gegangen, um an meine zickige Lady Hand an zu legen. Prompt musste ich mir von der besten Frau von allen anhören, warum das wegen des RR geht, sonst aber nicht ;).... Gott sei Dank habe ich eine sehr liebe und verständnisvolle Frau!

Zur Sache. Nach den Hinweisen von Herrn Erbrecht und Hugo, habe ich das Gestänge des Zugmagneten an der Fahrertür (gynäkologisch) entfernt. "Entfernt" hört sich so locker an. Ich habe mir einen abgebrochen. Nach meinem Gefühl, lässt sich der Magnet leicht bewegen. An den anderen Türen muss ich das noch machen. Soll ich den Magneten komplett ausbauen und behandeln, wie es Hugo vorgeschlagen hat?

Der Schalter der ZV an der Fahrertür bewegt nichts, an keiner Tür. Weder nach oben, noch nach unten. Ob Strom ankommt, habe ich noch nicht gemessen, weil ich - "Nulltechniker" - nicht weiß, wie man das macht. Immerhin nenne ich eine Prüflampe schon einmal mein eigen!

Der ZV-Schalter der Beifahrertür bewegt die ZV nach unten. Bei "nach oben" geht die Sicherung am Kästchen raus. Das ist der momentane Zustand. Gibt es dazu - von den Spezialisten - etwas zu sagen? Wenn ja, BITTE her mit den Hinweisen.

Übrigens: In der Garage war´s arschig kalt.

Mit farbenfrohen und  :) Grüßen aus Eggenstein bei Karlsruhe
Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen!

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #26 am: Mi.07.Nov 2007/ 20:24:54 »
Wenn die Sicherung rausgeht, liegt ein Kurzschluss vor, und zwar entweder in der Verdrahtung (das ist nicht wahrscheinlich, es sei denn, eine Leitung ist erkennbar verschmort, durchgescheuert oder ein Stecker ist abgefallen und liegt mit dem blanken Ende gegen Masse) oder (was häufiger vorkommt) an einem verschmorten Zugmagneten (erkennbar an dunkler bis schwarzer Einfärbung einer Spulenhälfte).

>Nach meinem Gefühl lässt sich der Magnet leicht bewegen< Klebt der Magnetbolzen am Anschlag? Das läuft dann nicht mehr unter "leicht"; er muss sich in JEDER Position leicht bewegen lassen.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline WDeck

  • Sr. Member
  • Beiträge: 318
  • Alles wird gut!
    • Werner Deck
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #27 am: Mi.07.Nov 2007/ 20:55:18 »
Schalter der ZV an der Fahrertür bewegt nichts, an keiner Tür. Weder nach oben, noch nach unten. Ob Strom ankommt, habe ich noch nicht gemessen, weil ich - "Nulltechniker" - nicht weiß, wie man das macht. Immerhin nenne ich eine Prüflampe schon einmal mein eigen!

Wenn die Sicherung rausgeht, liegt ein Kurzschluss vor, und zwar entweder in der Verdrahtung (das ist nicht wahrscheinlich, es sei denn, eine Leitung ist erkennbar verschmort, durchgescheuert oder ein Stecker ist abgefallen und liegt mit dem blanken Ende gegen Masse) oder (was häufiger vorkommt) an einem verschmorten Zugmagneten (erkennbar an dunkler bis schwarzer Einfärbung einer Spulenhälfte).

Lieber Herr Erbrecht,

vielen Dank für Ihre wertvolle und schnelle Hilfe. Werde das nacheinander - so gut ich kann - untersuchen.

Hat der nicht auslösende/bewegende ZV-Schalter der Fahrertür damit auch zu tun oder ist das eine ganz andere Baustelle? Vielen Dank.

Mit farbenfrohen und  :) Grüßen aus Eggenstein bei Karlsruhe
Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen!

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Türe öffnet nicht mehr Silvershadow
« Antwort #28 am: Do.08.Nov 2007/ 14:16:17 »
>Hat der nicht auslösende/bewegende ZV-Schalter der Fahrertür damit auch zu tun oder ist das eine ganz andere Baustelle?< Ich vermute, dass das eine andere Baustelle ist – es sei denn, dass hier eine Leitung durchgescheuert oder von irgendwelchen Tieren abgenagt worden ist und somit vom Schalter her eine Unterbrechung vorliegt, zum Verbraucher (und zum anderen Schalter) aber ein Kurzschluss.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum