Hallo Helmut!
Wenn Du im Leerlauf einen überlaufenden Vergaser hast, dann hängt doch an diesem Vergaser das Schwimmernadelventil - wie schon gesagt, oder aber der Schwimmer ist defekt, läuft voll Benzin und schwimmt nicht mehr, um das Ventil zu schließen. Dazu mußt Du den Deckel vom Vergaser abmachen und reinschauen. Das ist keine schwere Arbeit, dazu muß wohl nichts weiter ausgebaut werden. Oder ist das beim Shadow II so viel anders als beim Shadow I?
Wenn Du schon längere Zeit mit einer permanent leuchtenden Hydraulik-Warnlampe rumfährst, dann bremst Du wohl nur noch auf einem Kreis. Ehrlich, damit würde ich nicht fahren. Geht die Lampe nie aus? Auch nicht bei höheren Drehzahlen? Ist es die hintere Pumpe, die so laut klappert? Dann dürfte da ein Zusammenhang bestehen. Ist da überhaupt Bremsflüssigkeit vorhanden? Oder zieht die Pumpe nur Luft bzw. gar nichts? Nimm ein massives Stück Eisenstange (Verlängerung Werkzeug) und höre ab, wo das Klappern herkommt.
Sind die Hydraulik-Akkus schon mal überholt worden? Und die zugehörigen Regelventile? Die Lampe sagt doch, daß Du keinen Druck auf dem Kreis hast. Entweder ist der Akku ohne Stickstoff und/oder das Regelventil arbeitet nicht richtig (läßt alles gleich wieder aus dem Akku rauslaufen) und/oder die Pumpe fördert gar nicht (weil sie nix zum Fördern hat z.B.)
Wenn Du solche Sachen nicht selbst machst, dann mußt Du wohl dringend in eine ordentliche Werkstatt.
Gruß - Udinho