Autor Thema: Motoreinstellung  (Gelesen 2053 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Brit Driver

  • Full Member
  • Beiträge: 118
Motoreinstellung
« am: So.23.Dez 2007/ 12:02:24 »
Hallo Gemeinde,

habe gestern bei herrlich sonnigem und eisigem Winterwetter die erste ausführliche Probefahrt mit meinem Special mit S2 Motor gemacht, natürlich offen.  8)

War klasse, wäre aber noch besser gewesen, wenn der Motor besser gelaufen wäre. Er sprang schlecht an (ok, nach langer Standzeit und verrußten Kerzen nicht weiter verwunderlich). Während er im Standgas und bei niedrigen Drehzahlen noch vernüftig lief, war die Gasannahme in Richtung höherer Drehzahlen sehr schlecht, kommt praktisch nicht auf Touren, verbunden mit intensiven Fehlzündungen, insbesondere beim Gaswegnehmen. Ich weiß nicht, ob es was damit zu tun hat, aber der Drehzahlmesser zeigt bis 1.500 U/min noch halbwegs richtig an und fällt dann bei höheren Drehzahlen (wo er ja schlecht läuft) wieder ab auf 500-1.000 U/min.
Ich schätze, da ist eine ordentliche Motoreinstellung fällig. Aber womit anfangen? Zündung? Verteilerkappe und -finger sahen zwar nicht mehr so gut aus, sind aber ohne erkennbaren Schäden. Die Kontakte sehen ebenfalls gut aus. Neue Kerzen und alles mal etwas sauber gemacht haben es zwar ein wenig besser gemacht aber runder Motorlauf und richtig Dampf ist immer noch nicht da.

Any ideas ???

Schöne Feiertage  :)

Brit Driver
49er Bentley Mk VI Donington, 76er Bentley T-Series, 97er Triumph Speed Triple

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Motoreinstellung
« Antwort #1 am: Di.25.Dez 2007/ 23:29:17 »
Ich würde im Verteiler die Fliehkraftverstellung (dreht sich der Verteilerfinger von selbst in die Ausgangsstellung zurück, wenn Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn bewegen?) sowie die Unterdruckverstellung testen (mit einem kleinen Schlauch saugen).

Hat die Verteilerwelle Spiel? Sind beide Kontakte intakt? Laufen beide Vergaser?

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de

Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Brit Driver

  • Full Member
  • Beiträge: 118
Re: Motoreinstellung
« Antwort #2 am: Mi.26.Dez 2007/ 19:38:12 »
Vielen Dank für die Tipps!
Hab' mich mal etwas intensiver mit dem Verteiler beschäftigt und mit WD40 alles geschmiert. Der Verteilerfinger dreht sich brav zurück. Die Unterdruckverstellung kann ich manuell bewegen. Wenn man saugt tut sich nix, aber vielleicht ist auch meine Lunge nicht so kräftig wie der V8, von dem sonst der Unterdruck abgenommen wird.
Die Verteilerwelle scheint spielfrei zu sein und die Kontakte sehen gut aus. Auf einen Testlauf habe ich der Weihnachtsstimmung der Nachbarn zuliebe erst mal verzichtet  ;)
Dabei fiel mir auf, dass ein Lucas-Verteiler verbaut ist, der nach Workshop Manual erst im S3 verbaut wurde.
Die Motornummer ist 708CS, weiß jemand ob das ein S2 oder S3 Motor ist, bzw. wie die originale Fahrgestellnummer dazu lautet?

Schöne Weihnachten an Alle!

Brit Driver
49er Bentley Mk VI Donington, 76er Bentley T-Series, 97er Triumph Speed Triple

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Motoreinstellung
« Antwort #3 am: Do.27.Dez 2007/ 12:04:02 »
708CS kann ich mir nicht erklären – es gab in der S2-Serie Motornummern mit AB, BB, CB und DB. Selbst wenn man von einem Ablesefehler ausgeht und die Motornummer auf CB statt CS lauten würde, käme es nicht hin, denn der letzte Motor der CS-Serie war 600, soweit ich weiß.

Wie ist denn die Fahrgestellnummer?

In den S2 passen auch die S3-Verteiler (sind identisch mit denen in frühen Shadows) sowie die aus späteren Shadows.

Haben Sie denn Widerstand beim Saugen? Falls nicht, ist die Unterdruckdose kaputt.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Brit Driver

  • Full Member
  • Beiträge: 118
Re: Motoreinstellung
« Antwort #4 am: Fr.28.Dez 2007/ 20:30:02 »
Die Unterdruckverstellungsmembran (schönes Wort) ist i.O. Allerdings immer noch keine Gasannahme über 2000 U/min.
Und die Motornummer ist richtig, steht so in den Papieren und auf dem Motor. Vielleicht ein Austauschmotor?

Melde mich direkt bei Ihnen, da ich eh noch ein paar Teile brauche.

Viele Grüße
49er Bentley Mk VI Donington, 76er Bentley T-Series, 97er Triumph Speed Triple