Autor Thema: Spirit/Mulsanne als Alltagsauto - wo versichern?  (Gelesen 4583 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Spirit/Mulsanne als Alltagsauto - wo versichern?
« am: Di.18.Dez 2007/ 12:09:09 »
Mich würde mal interessieren, wo man einen Spirit oder Mulsanne am besten versichert - unter der Prämisse, das es das einzige Auto ist und im Alltag genutzt werden soll.

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Spirit/Mulsanne als Alltagsauto - wo versichern?
« Antwort #1 am: Mi.22.Jun 2011/ 19:09:18 »
Wo versichern Sie Ihre Spirits?

OCC?


Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Spirit/Mulsanne als Alltagsauto - wo versichern?
« Antwort #2 am: Do.23.Jun 2011/ 17:06:08 »
Ich könnte ja notfalls auch einen Preis ausloben, damit vielleicht einer der vielen Spirit/Mulsanne/Turbo-Fahrer sich einmal diesbezüglich zu Wort meldet. Vielleicht ist die Frage auch zu persönlich?

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: Spirit/Mulsanne als Alltagsauto - wo versichern?
« Antwort #3 am: Do.23.Jun 2011/ 17:43:01 »
Ich könnte ja notfalls auch einen Preis ausloben...

Darauf warten wir schon die ganze Zeit, hihi.

Mein Spirit ist bei der Württembergischen versichert. Er ist aber nicht mein einziges Auto und wird auch nicht im Alltag - zumindest nicht im beruflichen Alltag - genutzt. Aber da ich noch andere, alltäglicher genutzte Fahrzeuge dort versichert habe, nehme ich an, dass die auch Alltagsfahrzeuge versichern.
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Spirit/Mulsanne als Alltagsauto - wo versichern?
« Antwort #4 am: Fr.24.Jun 2011/ 16:22:28 »
Dürfte ich denn, sofern diese Frage kein Erröten auslöst, fragen, was denn die Württembergische dafür verlangt?

Offline Kutscher

  • Board God
  • Beiträge: 541
  • Thunderbirds are go!
Re: Spirit/Mulsanne als Alltagsauto - wo versichern?
« Antwort #5 am: Fr.24.Jun 2011/ 19:17:19 »
Da ich es bereits vor einigen Wochen in einem anderen Thread geschrieben habe, ist es sowieso kein Geheimnis mehr: 125,41 Euro für den Berechnungszeitraum von 04. bis 10.2011 (RR Silver Spirit, Bj. 1982, Saisonkennzeichen).
Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Spirit/Mulsanne als Alltagsauto - wo versichern?
« Antwort #6 am: Fr.24.Jun 2011/ 21:58:00 »
Danke für diese vertraulichen Insiderinformationen!

Offline RR-SS

  • Board God
  • Beiträge: 2.691
Re: Spirit/Mulsanne als Alltagsauto - wo versichern?
« Antwort #7 am: Fr.24.Jun 2011/ 22:03:19 »
Dürfte ein fester Satz pro Monat sein bei de würtembergischen für alle möglichen Englischen Autos der Zeit sein.

Für einen Lagonda würde man 250.** und das wäre auch 20 Euro pro Monat.

Offline prinzcharles

  • Full Member
  • Beiträge: 176
Re: Spirit/Mulsanne als Alltagsauto - wo versichern?
« Antwort #8 am: So.26.Jun 2011/ 16:10:34 »
Mich würde mal interessieren, wo man einen Spirit oder Mulsanne am besten versichert - unter der Prämisse, das es das einzige Auto ist und im Alltag genutzt werden soll.

Mit dieser Frage habe ich mich vor zwei Jahren auch mal intensiver beschäftigt.
Das Problem war, dass die meisten Versicherer offenbar nicht die Möglichkeit haben, die Marken Bentley oder Rolls-Royce in ihrer Eingabemaske finden und somit keine Preise nennen können.

Und wenn solch ein Auto das einzige sein soll, dann geht schon gar nichts.
Ich habe von verschiedenen Versicherern gesagt bekommen, dann solle ich ich mir eben eine alte Rostkarre dazukaufen, irgendwo stehen lassen und den RR somit als Zweitwagen anmelden - was für ein Wahnsinn!.

Die Konditionen die die Vorschreiber nannten, sind wohl Summen die man "nur" berappen muß, wenn man schon länger unfallfrei fährt.
Ansonsten sind wohl 140% der Grundsumme fällig.
Ist der Bentley nicht marod, fährt es sich kommod.
Ist der Rolls kaputt, muß er auf den Schutt.

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 821
Re: Spirit/Mulsanne als Alltagsauto - wo versichern?
« Antwort #9 am: So.26.Jun 2011/ 19:28:46 »
Daher würde es ja helfen, wenn vielleicht einer der vielen Spirit/Mulsanne-Eigner hier im Forum einmal eine Aussage machen würde....

Offline timeckart

  • Sr. Member
  • Beiträge: 354
Re: Spirit/Mulsanne als Alltagsauto - wo versichern?
« Antwort #10 am: Di.28.Jun 2011/ 22:30:45 »
Rufe mal bei Gerhold Münch an von der Würtembergischen. Der ist Spezialist für Oldtimer Exoten. 06404-4250
Bei 7000km pro Jahr zahle ich da HP 144.- und TK 183.- unabhängig vom % für meinen RR Silver Spur II.
Gruß Tim
LCX31652, Silver Spur II, Ferrari 512 und Maranello

Offline Cap70

  • Full Member
  • Beiträge: 150
Re: Spirit/Mulsanne als Alltagsauto - wo versichern?
« Antwort #11 am: Sa.13.Aug 2011/ 09:29:12 »
Hallo,

wie schon im anderen Thread getippt:
Bei der Versicherung sind die Unterschieder gigantisch, sogar bei der gleichen Versicherung.
So lag bei mein für den Spirit ein Angebot der Württembergischen (Teilkasko) bei knapp 1300€, ein anderes (auch der Württembergischen) bei ca. 600€ (auch Teilkasko) und ein anderes einer jetzt hier nicht genannten Versicherung bei einer Poolversicherung bei ca. 1000€, letzteres jedoch für Vollkasko und für insgesamt 3 Fahrzeuge!
Auf das Angebot der HUK, bei der auch mein Alltags - Jaguar versichert ist, warte ich noch heute!

Gruß
RR Silver Spirit III 1994 + RR Silver Shadow II 1978