Das mit dem Messen muß ich mir mal richtig durch den Kopf gehen lassen. Nur scheint mir die beschriebene Symptomatik irgendwie eher auf was plump Mechanisches zu deuten. Ich habe es noch nicht geschafft, nur mit zig-fachem Drücken - heftig, sanft, einseitig, schief, wie auch immer - des Set-Schalters die Geschwindigkeit zu setzen. Aber wenn ich den auf D stehenden Wählhebel leicht hin und her wackele gerade so, daß ich nicht N oder I auslöse, und nach ein bißchen Wackeln wieder Set drücke, dann packt der Tempomat auf einmal, meistens nicht beim ersten Versuch, aber nach dem dritten oder so. Deshalb spekuliere ich in Richtung einer mechanischen Macke. Da ich laut Teiledarstellung keine Kontakte an der Lenksäule finde, die den Tempomat betreffen und mechanisch etwa einen Kontakt auslösen, fällt mir eben nur dieser Mikroschalter ein, der zu dem Symptom paßt. Laut Handbuch kann der justiert werden. Aber ich habe dort unten noch nie was berührt, deshalb weiß ich nicht, was mich erwartet und was ich da durcheinander bringen kann.
Fragt sich, ob nicht wirklich was sein könnte an dieser Box, wo die Anbindung zum Gaspedalgestänge erfolgt. Ich weiß leider noch viel zu wenig darüber, wie diese Einzelteile insgesamt die Geschwindigkeitsregelung ergeben. Was passiert denn in dieser Box im Motorraum, die das Gaspedalgestänge betätigt?
Der Hinweis von JimKnopf führt zu einem interessanten Artikel. Ich fände es reizvoll, das nachzumachen, was da vorgegeben wird. Vergleichbar habe ich die PowerUnit des ARC mal "nachgebaut" (ohne Elektronik) und das Fahrwerk ohne PowerUnit gesteuert. Aber da ich bislang noch nicht an einen elektronischen Fehler glaube, werde diese Einheit noch nicht anrühren.
Außerdem wird die exakt gleiche Einheit von VDO für Opel geliefert, lediglich die Befestigung erfolgt mit einem statt mit zwei Löchern für Schrauben. Das wäre dann einfacher als das Basteln eines neuen Steckers, Einbauen eines Widerstandes und dann noch Umlöten eines Chips. Falls diese VDO-Einheit für Opel - oder GM - bei Ebay angeboten wird, kaufe ich sie wohl, wenn der Preis stimmt.
Es scheint, daß es viele Probleme mit dem Tempomat gibt. Aber so, wie meiner reagiert, scheint er das sonst bei niemandem zu tun. Oder sagen die anderen einfach, der Tempomat sei ausgefallen, während sie gar nicht wissen, daß er mit dem von mir beschriebenen Wackeln am Wählhebel doch gehen würde!?!?
Gruß - Udinho