Autor Thema: Kabelbrand im Motorraum HILFE !!  (Gelesen 2589 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline hobbyschrauber1

  • Newbie
  • Beiträge: 1
Kabelbrand im Motorraum HILFE !!
« am: Di.20.Nov 2007/ 15:15:58 »
Hallo!!
Habe mir ein Rolls Royce Silver Shadow 2 von 1979 erworben.
Da ich ein Hobbyschrauber bin dachte ich das das ziemlich einfach sein wird  :-\welches aber nicht so ist.
Meiner hat ein Linkslenker und ich benötige jede menge Schaltpläne und oder Fotos.
Wer kann mir da helfen mit Fotos oder Schaltplänen??
Ich finde nichts beim GOOGLEN..(
Bedanke mich im voraus für die liebevollen bemühungen.

Offline nicht mehr aktiv

  • Newbie
  • Beiträge: 0
Re: Kabelbrand im Motorraum HILFE !!
« Antwort #1 am: Di.20.Nov 2007/ 17:51:16 »
Hallo,
das hört sich natürlich sehr ärgerlich an....
Ich an Ihrer Stelle würde über folgende Ideen meinerseits nachdenken:

1. Werkstatthandbuch/Schaltpläne---ich denke hier kann Hr. Erbrecht gute Tips geben und auch das nötige Material dazu liefern.
2. Gleichgesinnte suchen und mal über einen Clubbeitritt nachdenken. Dort sind viele, die über entsprechende "Musterfahrzeuge" verfügen und sollte sich das nächste Clubmitglied in der Nähe befinden, kann man sich schnell austauschen zur "Begutachtung" des intakten Fahrzeugs. Vor dem Eintritt in einen Club sollte man natürlich anläßlich eines Treffens die Mitglieder beschnuppern, ob diese zur eigenen Chemie passen....

Oh, ich vergass:
Natürlich steht auch der Weg in die Werkstatt offen......

Wo wohnen Sie denn?

Viele Grüße,
Christian

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Kabelbrand im Motorraum HILFE !!
« Antwort #2 am: Di.20.Nov 2007/ 18:00:35 »
Schaltpläne anbei, einen gebrauchten Kabelbaum haben wir bestimmt.

Das mit den Schaltplänen ist wegen der engen Datengrenzen etwas mühsam – beim dritten Versuch und in zwei Abteilungen klappt's jetzt hoffentlich...

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Kabelbrand im Motorraum HILFE !!
« Antwort #3 am: Di.20.Nov 2007/ 18:01:32 »
...
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Kabelbrand im Motorraum HILFE !!
« Antwort #4 am: Fr.23.Nov 2007/ 17:29:41 »
Servus Herr Erbrecht!

Sind diese Schaltpläne halbwegs anwendbar auf die Spirits und Spurs der ersten Serie? Ich finde die Außentemperaturanzeige im Plan nicht - die müßte doch auf #1 oben in der Nähe der Uhr zu finden sein? Lediglich unten, bei den "panel lamps" ist ein "outside temp gauge" zu finden. Das sieht mir allerdings nicht nach der großen, schwarzen VDO-Einheit aus? Ist wohl nur ein kleiner Unterschied zur späteren SZ-Reihe?


Gruss JimKnopf

« Letzte Änderung: Fr.23.Nov 2007/ 17:51:06 von JimKnopf »
Leben und leben lassen! • • •

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Kabelbrand im Motorraum HILFE !!
« Antwort #5 am: Fr.23.Nov 2007/ 18:11:11 »
Hallo JimKnopf

Die Schaltpläne sind nur begrenzt anwendbar auf die Spirits und Spurs der ersten Serie – Klimaanlage passt z.B., ebenso der Tempomat, aber Kabelfarben können anders sein (wie auch schon innerhalb der Shadow-Serien die Kabelfarben unterschiedlich sind). Die elektronische Anzeigeeinheit hat der Shadow nicht, hier passt also gar nichts. Es gibt vom Spirit – wie von vielen modernen Autos – offenbar kein Gesamtschaltbild, nur Einzelpläne. Haben Sie noch kein Werkstatthandbuch? Und falls nein: Warum nicht? Bei uns erhältlich: Werkstatt-Handbuch Spirit (TSD4400), englisch, 4 Bände in 5 Büchern, 350,00 +MWSt.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Schaltpläne
« Antwort #6 am: Fr.23.Nov 2007/ 18:52:09 »
Servus Herr Erbrecht!

Die besagte große VDO-Einheit aus den Spirits/Spurs wurde zumindest in spaeteren Corniches eingebaut. Bei Mobile.de hab ich eben mal nachgesucht: <<Link>> - ansonten das Foto unten anschauen. Walter, nick "Corniche", hat hier im Forum seinerzeit vom gleichen Problem gesprochen, wie ich (rotierende ATA). Aufgrund der Nähe einer Corniche zum Shadow hatte ich halt vermutet, dass ein Schaltplan der SS II-Serie herangezogen werden könnte. Egal, das ist jetzt nichts Dringendes.


Gruss JimKnopf

PS: beim letzten Bild sieht es so aus, als hätte man nur eine andere Blende mit runden Ausschnitten über das Display gebaut, bis letztlich dann doch andere Anzeigeeinheiten verwendet wurden.
« Letzte Änderung: Fr.23.Nov 2007/ 19:04:14 von JimKnopf »
Leben und leben lassen! • • •

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Kabelbrand im Motorraum HILFE !!
« Antwort #7 am: Fr.23.Nov 2007/ 20:21:26 »
...und für die späteren Corniche gelten auch die Spirit-Schaltpläne. Die Corniche basieren immer auf der Bodengruppe der parallel gebauten Viertürer, wenn auch viele Details aus der Shadow-Periode übernommen worden.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline WDeck

  • Sr. Member
  • Beiträge: 318
  • Alles wird gut!
    • Werner Deck
Re: Kabelbrand im Motorraum HILFE !!
« Antwort #8 am: Di.22.Jan 2008/ 11:58:54 »
Lieber Herr Erbrecht,

haben Sie auch für den SSI einen Schaltplan? Wenn ja, wäre es sehr freundlich, Sie würden mir den hermailen. Vielen Dank.

Mit farbenfrohen und  :) Grüßen aus Eggenstein bei Karlsruhe, Werner Deck



PS: Denken Sie mal noch bitte an die Schrauben (Türverkleidung).
Außerordentlich angenehm auffallend anders als alle anderen!

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Kabelbrand im Motorraum HILFE !!
« Antwort #9 am: Di.22.Jan 2008/ 12:50:59 »
Lieber Herr Deck,

es gibt für die Shadow I-Familie einen dicken Schaltbild-Ordner. Darin enthalten sind nicht nur die theoretischen Stromlaufpläne (Schaltpläne) für die verschiedenen Baujahre und Auslieferungsländer, sondern auch die Verdrahtungspläne für die einzelnen Bereiche der Fahrzeuge. Das Werk hat sich allerdings nicht immer die Mühe gemacht, letztere für jedes Baujahr zu zeichnen, so dass man ständig vom passenden Schaltplan auf frühere Verdrahtungspläne zurückblättern muss. Die Pläne sind bis über 80 cm lang (4x DIN A4) und schlecht kopierbar; im aktuellen Werkstatthandbuch aus Crewe sind sie auf 2x DIN A4 verkleinert und deshalb an vielen Stellen auch nach Vergrößerung nicht lesbar. Wir haben den Ordner nach alten Unterlagen nachproduziert, was wegen der Formate recht teuer war; dieser Ordner kostet daher 200,00 +MWSt = 238,00 Euro. Falls Sie nur einen Teilplan brauchen, maile ich Ihnen eine Kopie für Ihre Chassisnummer; sagen Sie mir nur, für welchen Bereich.
Ihre Schrauben sind bestellt und sollen in dieser Woche endlich kommen (ich hatte nichts gebrauchtes, werden häufig gebraucht).

Sonnige Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum