Moin Stephan,
dass im Gutachten ein anderer Wert steht, als du bezahlt hast, ist eigentlich fast schon Standard. Wenn sie dir also für eine echte Zweier Corniche nur 60 oder 70 Mille bescheinigt haben, obwohl die kurz vor oder um die Hundert großen Steine liegen müsste, zeigt das für mich nur an, dass der Markt total kaputt ist von den vielen rollenden Leichen, die hauptsächlich angeboten werden. Die Frage ist, wozu das Gutachten erforderlich ist: soll es zum Wiederverkauf oder einfach nur Wertsicherung bei einem selbst verschuldeten Unfall dienen?
Ich habe dasselbe Problem mit meinem Fahrzeug: direkt nach Kauf schon mit 5.500,-€ unter offiziellem Einkaufswert taxiert und nach inzwischen knapp 30.000,-€ für Reparaturen und Instandhaltungen weicht die Versicherungssumme inzwischen arg von meinen bisherigen Aufwendungen für das Fahrzeug ab. Ich werde nächstes Jahr wohl ein neues Gutachten erstellen lassen, vielleicht wird der Wert dann ja höher geschätzt.
Falls dich die Differenz zwischen Wert lauf Gutachten und dem von dir vermuteten Wert zu arg stört, bleibt immer noch die Möglichkeit ein weiteres Gutachten zu erstellen, wie von @pfl schon angeregt.