Das habe ich nach dem Tausch des Gelenkgetriebes an unserem TurboRL auch mal erlebt. Man kommt – wenn es denn die vier Befestigungsschrauben sind – an die Stellen der Verschraubung ganz schlecht ran und braucht eigentlich ein Spezialwerkzeug zum Anziehen der Schrauben. Es geht aber auch mit einem Gelenkkopfringschlüssel, den man rechtwinklig einstellt und in den Ring der Ratsche einen Steckschlüssel setzt. Leider weiß ich, da das Jahre her ist, nicht das Maß der festzuziehenden Verschraubung und damit des erforderliche Ringschlüssels. Da ich das Lenkgetriebe nicht selbst moniert habe, weiß ich nicht einmal, ob da eine Mutter oder ein Schraube nachzuziehen ist. Aber das ist ja auch egal.
Damit hast Du jedenfalls das Spezialwerkzeug nachgebaut. Durch den Radkasten kommst Du, weil der Gelenkkopf ja beweglich ist – im Gegensatz zum Original-Spezialwerkzeug -, an die Verschraubung von oben heran. Da man nichts sieht, ist das eine etwas fummelige Arbeit. Aber man spürt beim Hantieren die Schrauben oder Muttern, auf die man sein „Spezialwerkzeug“ aufsetzen muß. Da der Gelenkschlüssel beweglich ist in seinem Gelenkkopf, ist dieses selbst zusammengestellte Spezialwerkzeug sogar besser zu handhaben als das Original, das überhaupt nicht über den Radkasten verwendet werden könnte, weil es starr und im Winkel nicht veränderbar ist. Das kann man nur auf der Bühne von unten anwenden.
Wie gesagt, ist etwas fummelig, aber ganz gut lösbar die Aufgabe. Auf jeder Seite sind es zwei Schrauben. Keine Bühne erforderlich, nur das selbst zusammengesteckte Werkzeug, Auto normal aufgebockt mit „appem“ Rad.
Wenn jetzt noch jemand das Maß der Verschraubung sagt, brauchst Du nicht einmal erst herumzufummeln mit verschiedenen Steckschlüssel, um die erforderliche Schlüsselweite herauszufinden.
Natürlich kann auch was anderes „am Wackeln“ sein. Deine Beschreibung ist da ein bißchen unkonkret. Aber es klingt am ehesten nach loser Verschraubung der Montierung.
Versuch’s, das ist kein Hexenwerk, vor allem nicht, wenn Du schon gewisse Erfahrungen im Schrauben hast. Fahren würde ich damit nicht mehr.
Gruß - Udo