Autor Thema: Radnabe welche Seite?  (Gelesen 1882 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Radnabe welche Seite?
« am: Sa.24.Okt 2020/ 12:41:21 »
Hallo an Alle,
was meinen Sie an welche Seite soll das Teil angebaut werden?

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Radnabe welche Seite?
« Antwort #1 am: Sa.24.Okt 2020/ 17:04:51 »
vor und nach Überhollung
Ich habe Bedenken dass ich was falsch montiert habe
Auf dem Teil steht ein „L“ war aber rechts montiert....

Offline gerd DRB15051

  • Forum-Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1.074
    • meine Homepage
Re: Radnabe welche Seite?
« Antwort #2 am: Sa.24.Okt 2020/ 17:28:47 »
Nun, vielleicht war es falsch montiert! Das L left bedeutet, ist sehr wahrscheinlich, vor allem bei Teilen die gleich sind
Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Radnabe welche Seite?
« Antwort #3 am: Mo.26.Okt 2020/ 09:29:11 »
Das Trägerteil selbst ist nicht "handed" (gibt's dafür ein deutsches Wort?), aber das Schutzblech, das mit vier Schrauben damit verbunden ist und im Teilekatalog nicht dargestellt ist. Bei uns im Shop gibt's Bilder zur Identifizierung.

Außerdem sind noch die Fett-Rückhalteschnecken rechts und links unterschiedlich, und natürlich Radmuttern und -bolzen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Radnabe welche Seite?
« Antwort #4 am: Mo.26.Okt 2020/ 10:02:23 »
Hallo Claus,
Die Radmutter links und rechts und die Scheiben mit Radmutterbolzen sind nicht zu verwechseln.
Das Teil mit großen „L“ Markierung war definitiv rechts montiert.
Nun baue ich jetzt wieder  in dem Werkstatt die Radnaben zusammen und bin durch diese Markierung ein wenig arretiert…
Grüße aus Frankfurt
Sergey
Das Trägerteil selbst ist nicht "handed" (gibt's dafür ein deutsches Wort?), aber das Schutzblech, das mit vier Schrauben damit verbunden ist und im Teilekatalog nicht dargestellt ist. Bei uns im Shop gibt's Bilder zur Identifizierung.

Außerdem sind noch die Fett-Rückhalteschnecken rechts und links unterschiedlich, und natürlich Radmuttern und -bolzen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Radnabe welche Seite?
« Antwort #5 am: Mo.26.Okt 2020/ 11:36:22 »
Ist denn das Schutzblech an dem L-Teil eines für links oder rechts?

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Sergey

  • Sr. Member
  • Beiträge: 213
  • 1969 silver shadow 2 - door coupe
Re: Radnabe welche Seite?
« Antwort #6 am: Mo.26.Okt 2020/ 12:38:31 »
 Schutzblech an dem L-Teil ist für rechts
Ist denn das Schutzblech an dem L-Teil eines für links oder rechts?

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Radnabe welche Seite?
« Antwort #7 am: Mo.26.Okt 2020/ 13:11:15 »
Dann passt das ja - vielleicht ist die Nabe mal ersetzt worden.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum