Autor Thema: Ölablassschraube am Silver Shadow 1  (Gelesen 2819 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline norb22

  • Jr. Member
  • Beiträge: 21
Ölablassschraube am Silver Shadow 1
« am: Fr.10.Mär 2017/ 19:14:28 »
Hallo liebes Forum,
ich möchte an meinem Silver Shadow 1, Baujahr 1976 das Öl wechseln. Kann mir jemand sagen, welche Inbusschlüsselgröße bzw. Steckschlüsselgröße ich benötige, um die Ölablassschraube zu lösen? Handelt es sich um ein Rechtsgewinde oder Linksgewinde? Übrigens, das Originalbordwerkzeug  fehlt in meinem SS1.
Viele Grüße
Norb22

Offline wellenkieker

  • Board God
  • Beiträge: 1.740
Re: Ölablassschraube am Silver Shadow 1
« Antwort #1 am: Fr.10.Mär 2017/ 19:28:07 »
Hallo Norb,
ist das Dein erster Wechsel seit 3 Jahren??
Bisher hatte ich beim Shadow immer das gleiche Prinzip wie am Wasserhahn.
Zu=rechts, auf=links.
Kann mir nicht vorstellten, daß es bei Dir anders ist.
Ich habe bisher immer eine Innenvierkantablasschraube vorgefunden.
Hast Du den gar keinen Vierkantschlüsselsatz?
(Wenn nein, hast Du Inbus, oder Vielzahn, in Klammern, weil es nicht lege artis ist, sollte aber gehen).
Hast Du noch nie Deiner Lady unter den Rock gekiekt?
Geht eigentlich immer locker auf, spannend wird es mit dem Ölfilter.
Hast Du den alten, oder das neue Prinzip=Patrone?
Beim alten brauchst Du den ganzen Satz.
Beim wieder Aufschrauben der Kartusche, über den Papierfilter, achte gut darauf, wie
die Kartusche zum Tragen kommt.
Habe schon zwei gesehen, da hat man den Sockel abgebrochen, weil die Kartusche
schief saß und mit Gewalt angezogen wurde.
Achte (für den späteren Zusammenbau) auf die Reihenfolge, die sich allerdings selbst erklären sollte, beim Zerlegen der diversen Teile.
Du siehst, ich habe mir über die Schlüsselgröße noch keinen Kopf gemacht.
Hatte immer was zur Hand.
Wird schon klappen, ansonsten lernste halt was dazu.

Stefan

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Ölablassschraube am Silver Shadow 1
« Antwort #2 am: Fr.10.Mär 2017/ 19:47:48 »
Ich glaube das ich da nen 14mm Inbus benutzt hab.
(Als Mechaniker hab ich ne volle Werkzeugkiste, ich merk mir nicht was ich benutze ;)  )
Also: Unterkriechen, mit ner Schieblehre nachmessen.
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Ölablassschraube am Silver Shadow 1
« Antwort #3 am: Fr.10.Mär 2017/ 20:14:12 »
Ich habe einen 14mm-Steckschlüssel - aber der ist vorne angeschliffen und mißt dort nur noch etwa 13,5 mm. Könnte also sein, daß das ein Zollmaß ist, so daß 14mm zuviel sind. Ich erinnere mich nicht mehr, der erste Ölwechsel am Shadow war vor fast 30 Jahren fällig.

Der große Schreck kommt, wenn dann alles fertig ist, der Motor angelassen wird und das Öl am Filter rausläuft. Warum? Weil, wer das zum ersten Mal macht, oft nicht das Gefühl dafür hat, wann die Dichtung unter der Kartusche richtig sitzt und nicht verkantet ist. Oder aber die Kartische derart angeknallt wurde, daß die Dichtung mangels sauberer Lage umkippt oder der Kartuschenrand sie zerreißt. Oder innendrin in der Kartusche nicht alles in der richtigen Reihenfolge zusammegesetzt wurde und der Filter dann unten an der langen Schraube undicht ist.

Es gibt eine Reihe Möglichkeiten, die Aufgabe beim ersten Mal zu vergeigen.

Gruß - Udo

SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Merlinpower

  • Board God
  • Beiträge: 553
Re: Ölablassschraube am Silver Shadow 1
« Antwort #4 am: Fr.10.Mär 2017/ 21:37:19 »
Auch ich habe meine 14er Inbusnuss ein wenig an den Flanken angeschliffen.
Die 14er Nuss geht im original Zustand nur sehr schwer in die Schraube.
Udo hat recht , das ist mit sicherheit ein Zollmaß

Gruß Oli
Silver Shadow II SRH 32386   1977
Corniche DHC     DRG 32413   1978
Member of RREC  German Section

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Ölablassschraube am Silver Shadow 1
« Antwort #5 am: Fr.10.Mär 2017/ 23:36:59 »
Meines Erachtens müsste es ein 1/2" Innensechskant sein, entspricht 12,700 mm in metrisch.

Grüsse und ein schönes Wochenende !

Thomas


Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Ölablassschraube am Silver Shadow 1
« Antwort #6 am: Sa.11.Mär 2017/ 08:32:47 »
Thomas, mit Sicherheit nicht! Der würde leer im Loch drehen.

Was passen würden, wären 17/32, das sind knapp 13,5 mm - genau das Maß, auf das ich meinen Schlüssel runtergeschliffen habe.

Aber womöglich gibt es verschiedene Maße?

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline Gert

  • Board God
  • Beiträge: 1.418
    • Gert`s HP
Re: Ölablassschraube am Silver Shadow 1
« Antwort #7 am: Sa.11.Mär 2017/ 14:07:31 »
Mit meiner 14er hab ich jahrelang Bremssättel bei Lkws abgebaut.
Total abgenudelt, deshalb passte sie wohl ohne Schleifstein. :)
LRE23184 16 Jahre rumgestanden und ich muß es ausbaden

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ölablassschraube am Silver Shadow 1
« Antwort #8 am: Mo.13.Mär 2017/ 09:10:22 »
Es ist vermutlich noch ein altes Whitworth-Maß, deshalb ist es so "krumm". Die Ablassschrauben haben schon seit dem Mk.VI/Silver Dawn/Silver Wraith diese Schlüsselweite.

Den Schlüssel für den Shadow-Werkzeugsatz haben wir im Moment nicht im Angebot - hier der für die früheren Modelle.

Es lohnt sich schon, einen gut passenden Schlüssel zu verwenden - die Schraube ist aus Messing oder Bronze und schnell "vergniedelt", wie man im Norden sagt... Wir sehen auch immer Schrauben, die mit dem Meißel gelöst worden sind!

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline norb22

  • Jr. Member
  • Beiträge: 21
Re: Ölablassschraube am Silver Shadow 1
« Antwort #9 am: Di.04.Apr 2017/ 11:06:56 »
Hallo Forum,
vielen Dank für die zahlreichen Informationen. Wir haben den Ölwechsel gemacht und haben vorher den 14er Inbus mit der Handfeile auf 13,5 mm abgefeilt. Das Werkzeug hat dann wunderbar gepasst. Wir haben ebenso den Ölwechsel vorgenommen und das war an sich auch nicht so schwer.
Viele Grüße
Norbert