Autor Thema: Holzrestauration Silver Cloud III  (Gelesen 5883 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline M.P.W.

  • Board God
  • Beiträge: 513
Re: Holzrestauration Silver Cloud III
« Antwort #15 am: So.04.Feb 2007/ 19:52:38 »
hallo lutz,

danke das du dir die mühe machst, finde ich ganz gut wie du dies bisher erstellt hast, kann man noch erweitern mit lieferrantenadressen/ domain usw......
Jedenfalls ist der anfang schon recht vielversprechend und ich denke solch eine technische datenbank wäre auch unter den einzelnen rubriken der fahrzeuge eine sehr gute einrichtung....würde doch so manche suchfunktion erleichtern....


gruss aus ulm an die isar

armin 

Offline mike_spirit

  • Full Member
  • Beiträge: 60
  • Zwei Herzen in der Brust - Stern und Emily
    • www.sternenforum.de
Re: Holzrestauration Silver Cloud III
« Antwort #16 am: Mo.12.Feb 2007/ 09:53:34 »
Also, ein weiterer großer Abschnitt in der Holzrestauration wäre geschafft. Alle Teile sind jetzt 8-fach grundiert, alle Unebenheiten beseitigt, die Oberfläche fein geschliffen. Das Ergebnis ist jetzt eine absolut glatte, "gefüllte" Oberfläche als Grundlage für die nun folgende Hochglanzlackierung.
Schön zu sehen auf den Fotos ist das gebeizte Holz, das etwas mehr Farbtiefe besitzt als der Ursprung und die mit eingefärbter Grundierung lackierte Türholzoberkanten, sowie das Armaturenbrettunterteil.
Wenn die Teile alle so gesammelt vor einem liegen, sieht man, dass es zum Shadow II nochmals deutlich mehr Arbeit ist, da sehr viel mehr Einzelteile zusammen kommen.
Fortsetzung folgt...
Gruß Sascha
Rolls Royce Silver Cloud III, 1963
Rolls Royce Silver Shadow II, 1980
Mercedes 500 SLC Rallye, usw.

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 2.019
  • CCH05620
Re: Holzrestauration Silver Cloud III
« Antwort #17 am: Mo.12.Feb 2007/ 12:00:08 »
Servus Sascha!

Hast Du eventuell noch ein "Vorher"-Bild in eigebautem Zustand?
Eines vom Armaturenbrett reicht. Das wuerde ich noch gerne einbauen.
Danke.


Gruss Lutz
Leben und leben lassen! • • •

Offline mike_spirit

  • Full Member
  • Beiträge: 60
  • Zwei Herzen in der Brust - Stern und Emily
    • www.sternenforum.de
Re: Holzrestauration Silver Cloud III
« Antwort #18 am: Do.15.Feb 2007/ 08:12:13 »
Hallo Lutz,

schön Dich gestern dem dem Pressetermin persönlich kennengelernt zu haben!

Anbei die gewünschten Fotos der Hölzer vor der Restauration.

Schönen Gruß
Sascha
Rolls Royce Silver Cloud III, 1963
Rolls Royce Silver Shadow II, 1980
Mercedes 500 SLC Rallye, usw.

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 2.019
  • CCH05620
Re: Holzrestauration Silver Cloud III
« Antwort #19 am: Do.15.Feb 2007/ 12:31:40 »
Ui! Vielen Dank - die Bilder kommen gleich mit in den Bericht Deiner
Holzrestauration. Bis zur Wissensdatenbank hab ich den Artikel bei
mir geparkt. Der laesst sich schnell finden: Einfach hier links unter
dem Bildchen auf die kleine Weltkugel klicken und dann ist er schon
im deutschen Teil der Seite links angeschrieben.

Tja, die silverspur.eu.org hab ich die letzten zwei Tage bereits etwas
auf Vordermann gebracht, denn das war ja alles nur hingeschustert.
Muss nur noch weiter uebersetzen. :-)

Und, ja, ich fand's gestern auch recht spannend, zumal es wirklich
schoen ist, wenn man  die Personen, mit denen man im Netz immer
nur virtuell zu Gange ist, auch endlich persoenlich kennenlernt.
Prima, dass das mal geklappt hat! Ich bin sicher, wir sehen uns
jetzt haeufiger! :-)


Gruss Lutz
Leben und leben lassen! • • •

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 2.077
Re: Holzrestauration Silver Cloud III
« Antwort #20 am: Do.15.Feb 2007/ 17:17:00 »
Dem kann ich mich nur anschliessen :-) Obwohl ich Euch beide ja eh schon kenne! *g*
Die Locations sollten wir mal mit Rolls-Royce-Fans anfahren, oder?

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 2.019
  • CCH05620
Re: Holzrestauration Silver Cloud III
« Antwort #21 am: Do.15.Feb 2007/ 20:29:07 »
Servus zusammmen!

Die Locations waren nett, aber nicht soooo besonders.
Leider haben sie einen grossen Nachteil! Bei schoenem
Wetter sind gerade da oben die Strandanlagen und alle
Zugaenge zum See mehr als uebervoelkert, und an ein
Parken - zumal mit den grossen Kisten - ist gar nicht
erst zu denken.

Wir muessten in die Gegend mit den Seegrundstuecken
und dort einen Privatsstrand bevoelkern koennen. :-)

Aber auch nur die Seen zu Umrunden ist schon jeweils
eine wunderbare Tour...

Uli, Du koenntes ja mal mit der Bayr. Schloesser und
Seenverwaltung eine Zufahrtsgenehmigung fuer alle
Schloesser organisieren!? Ich denke da an einen ganz
grossen Fototermin im Nymphenburger Schloss im Hof
an der Freitreppe mit Blick zur Kaskade hinter. Stell Dir
mal vor, was das fuer ein Motiv ist, wenn alles frisch
bepflanzt ist und die Skulpturen wieder im freistehen!

Zufahrt und aufreihen vor koeniglicher Kulisse kommt
als Motiv doch immer gut? Ich arbeite auch gerne ein
paar Touren aus - aber nur ins suedlich von Muenchen
gelegene Voralpenland.


Gruss Lutz


PS: Von gestern hab ich genau 333 Fotos bereits auf
Eine CD gebrannt. Fast alle lassen sich verwenden.
(gute Web- aber keine Druckqualitaet)
Leben und leben lassen! • • •