Hallo zusammen!
Da das Wetter in der Südpfalz sich ja leider aktuell standhaft weigert, sich endlich auch wie Juniwetter zu gebärden, bin ich mit meinem Shadow in den vergangenen Tagen auch bei weniger schönem Wetter unterwegs gewesen. Dabei ist jetzt folgendes Problem aufgetreten:
die Scheibenwischer erledigen ihre Arbeit in allen Schaltpositionen wunderbar - also sowohl Intervall als auch Dauerwischstufe und schnelles Wischen. Wenn ich sie dann aber mit dem Schalter im Armaturenbrett ausschalten will, gelingt es ihnen nicht mehr, in die Parkposition zurückzufahren. Man hat deutlich den Eindruck, dass sie dabei an einer bestimmten Stelle (irgendwie mitten auf dem Weg dahin) regelrecht "hängenbleiben" bzw. blockieren. Dadurch fängt der Wischermotor dann an zu rattern, weil er die beiden Wischer ja weiterbewegen möchte, das aber offensichtlich nicht klappt - es gelingt ihnen nicht, die Parkposition anzufahren.
Wenn man in diesem Moment dann probehalber den Schalter statt auf "Aus" z.B. auf "Intervall" oder "Wischen" stellt, dann tun sie das sofort anstandslos.

Ich bin mit einem Bekannten zusammen gefahren, der hat dann den Wischern außen "nachgeholfen" und ich habe innen "geschaltet" - und beim fünften Versuch hat es dann schließlich doch noch geklappt, sie in die Parkposition zu fahren. Dort liegen sie jetzt friedlich...

Daher meine Frage an Euch, liebe Forumskollegen: an was kann es liegen (oder wortwörtlich "hängen"), dass die Wischer sich so verhalten? Ist möglicherweise etwas am Gestänge verklemmt oder liegt es am Motor, am Schalter....

Und wie kann ich für Abhilfe sorgen?
Vielen Dank bereits im Voraus und wie immer herzliche Grüße aus der regnerischen Südpfalz
Andreas