Autor Thema: Motor starten nach der Winterpause  (Gelesen 1695 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sir Henry

  • Full Member
  • Beiträge: 114
Motor starten nach der Winterpause
« am: Mo.30.Mär 2015/ 08:57:00 »
Moin Zusammen!
Um den Motor nach der Winterpause möglichst "schonend" und leichter starten zu können, habe ich u.A. in einer Oldtimerzeitschrift jetzt wieder gelesen und von einem befreundeten Automechaniker gehört, gibt es einen Trick:
- man zieht das Kabel von der Zündspule zum Verteiler ab, betätigt den Anlasser ein paar Mal - so wird Öldruck aufgebaut (Schmierung erfolgt) und der Motor startet somit leichter.

Wie handhabt Ihr das mit Euren Schätzchen, was haltet Ihr von dieser Methode und ist das beim Shadow ohne Probleme machbar?
Gibt es ggf. irgendein Bauteil, dass durch diese Vorgehensweise Schaden nehmen könnte?

By the way: ich freue mich schon sehr auf die erste Ausfahrt ;)
LG Philip & Sir Henry
LG Sir Henry

Offline Tom B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 429
  • Bentley T1
Re: Motor starten nach der Winterpause
« Antwort #1 am: Mo.30.Mär 2015/ 22:44:45 »
Hallo,

die Idee nach längerer Standzeit zunächst mal für einen gewissen Öldruck zu sorgen ist eine gute Sache. Es hängt es davon ab, ob man eine mechanische oder eine elektrische Benzinpumpe hat. Bei der Mechanischen könnte man das Zündkabel auch dran lassen, es muß ja erst mal Benzin gepumpt werden. Kommt halt drauf an, wie lang die Wege sind und wie gut die Pumpe ansaugt.
So mache ich es bei vielen Fahrzeugen.
Bei den elektrischen Pumpen hat man meiner Meinung nach das Problem, daß nun sofort Benzin in den Vergasern bereit steht und durch den Chokebetrieb einem Menge Sprit sofort angesaugt wird durch die Vergaser und in den Zylindern landet, die ja nun eh wenig Schmierung haben. Deshalb würde ich dort immer die Sicherung rausnehmen, bevor ich die Zündung einschalte und Benzin gepumpt wird.
Wenn das aus irgendeinem Grund nicht möglich sein sollte, dann zumindest dafür sorgen, daß die Chokeklappe ganz aufsteht.

Was man zusätzlich auch noch machen könnte, ist, etwas Öl durch die Zündkerzenlöcher in die Zylinder zu spritzen, bevor der Motor gedreht wird.

Grüße

Tom
« Letzte Änderung: Mo.30.Mär 2015/ 23:09:42 von Tom B. »