Autor Thema: Knackfrosch im Armaturenbrett ?!  (Gelesen 2812 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Knackfrosch im Armaturenbrett ?!
« am: Fr.17.Jun 2016/ 23:57:14 »
Hallo nochmal !

Mir fällt noch etwas ein was ich der geschätzten Runde gerne fragen würde.

Bei meinem 1980er SS II kackt es ab und zu im Armaturenbrett rechts neben dem Lenkrad (RHD).

Das klingt ungefähr so wie eine Plastik-Mineralwasserflasche die man zerdrückt abstellt und die dann selbständig die Delle wieder herausdrückt. 

Ich kann leider keine Logik dahinter erkennen was Geschwindigkeit, Temperatur oder irgendwelche Bedienungen angeht.

Auch hier Danke für Eure geschätzte Rückantwort !

Thomas

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Knackfrosch im Armaturenbrett ?!
« Antwort #1 am: Sa.18.Jun 2016/ 09:17:40 »
Zitat
Bei meinem 1980er SS II kackt es ab...
Ich gehen mal davon aus, dass Du dies hier nicht wörtlich meinst ;)

Mir fällt zu beschriebenem Problem leider auch nichts Weises ein, nur auf Lüftung und Lenkung zu achten und zu prüfen, ob es nicht damit in Verbindung steht.
SRH 21965

Offline Blessington

  • Board God
  • Beiträge: 1.292
Re: Knackfrosch im Armaturenbrett ?!
« Antwort #2 am: Sa.18.Jun 2016/ 20:22:11 »
Bei mir gibt während der Fahrt der Tacho, genauer gesagt die Tachowelle, leise Geräusche von sich. Dabei habe ich (jetzt bei meinem Wagen speziell) festgestellt, dass dieses Geräusch lauter zu sein scheint, wenn es draußen kälter ist - und das es bei wärmerem Wetter oder längerer Fahrt leiser wird. Das könnte eine mögliche Ursache sein. Auch das mechanische Werk des Kilometer- bzw. Meilenzählers kann recht hörbar arbeiten. Vielleicht wären das ja mögliche Tipps zur Suche nach einer Geräuschquelle.

Viele Grüße

Andreas
Dead Men Are Heavier Than Broken Hearts
Silver Shadow SRH18587 (1974)

Offline Zippy

  • Sr. Member
  • Beiträge: 385
Re: Knackfrosch im Armaturenbrett ?!
« Antwort #3 am: So.19.Jun 2016/ 00:06:25 »
Hallo Jungs,

danke für Eure Beitrage, doch leider ist es wirklich wörtlich zu verstehen.

Heute hat es erst wieder einen "Knacker" gegeben. Klingt wirklich wie eine PET-Flasche und hat mit Lenken oder so nichts zu tun.

Ich dachte mir mal dass es mit dem stehengebliebenen Kilometerzähler was zu tun hat, das Knacken ist aber etwas weiter auf der rechten Seite.

Naja, ist ja schon seitdem ich das Auto vor zwei Jahren übernommen habe.

Grüsse !

Thomas

Offline Captain_Slow

  • Full Member
  • Beiträge: 76
Re: Knackfrosch im Armaturenbrett ?!
« Antwort #4 am: So.19.Jun 2016/ 00:39:37 »
Vielleicht eine Lüftungsklappe ? Dann würde es sich aber mit ein wenig rumspielen am Klimabedienteil reproduzieren lassen. Vielleicht ist auch "wer weiss was" mal von irgendjemanden verbaut worden, vielleicht einfach mal nachschauen ?

Offline Wraith39

  • Board God
  • Beiträge: 1.549
  • Honi soit qui mal y pense
Re: Knackfrosch im Armaturenbrett ?!
« Antwort #5 am: So.19.Jun 2016/ 07:21:32 »
Versuch: Klima totlegen (vielleicht einfach die Stecker vom Kompressor abziehen) und mal schauen, was passiert.
SRH 21965

Offline Sara Benedict

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Knackfrosch im Armaturenbrett ?!
« Antwort #6 am: So.19.Jun 2016/ 16:05:22 »
Bei meinem 1980er SS II kackt es ab und zu im Armaturenbrett rechts neben dem Lenkrad (RHD).

Hallo Thomas,

das wird sicher das Holz des Armaturenbretts sein, welches sich bei warmen Temperaturen ausdehnt und dann gegeneinander arbeitet. Ganz selten habe ich das auch und es ist kein technischer Defekt.

Gruß

Michael

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Knackfrosch im Armaturenbrett ?!
« Antwort #7 am: Mo.20.Jun 2016/ 10:41:01 »
Versuch: Klima totlegen (vielleicht einfach die Stecker vom Kompressor abziehen) und mal schauen, was passiert.
Damit legt man nur die Kühlung still - die Steuerung und damit die Klappenmotoren laufen weiter. Um das abzuschalten, muss man die entsprechende Sicherung ziehen.

Ich vermute auch, dass das Geräusch vom Holz kommt.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Sara Benedict

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Knackfrosch im Armaturenbrett ?!
« Antwort #8 am: Mo.20.Jun 2016/ 10:46:11 »
Ich vermute auch, dass das Geräusch vom Holz kommt.

Hallo Claus,

kann man dagegen etwas erfolgversprechendes unternehmen oder ist dieses gelegentliche Geräusch hinzunehmen?

Neugierig

Michael

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Knackfrosch im Armaturenbrett ?!
« Antwort #9 am: Mo.20.Jun 2016/ 11:03:42 »
Man sollte versuchen, die Holzteile zu lösen und dann in die gewünschte Richtung zu schieben (Armaturenbrett nach oben, Türhölzer vorn nach hinten usw.) - das bringt meistens Erfolg. Ich habe aber auch als schnelle (und leider kurzfristige) Lösung auch schon etwas Möbelpolitur aufgetragen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Sara Benedict

  • Board God
  • Beiträge: 4.794
Re: Knackfrosch im Armaturenbrett ?!
« Antwort #10 am: Mo.20.Jun 2016/ 11:20:23 »
Man sollte versuchen, die Holzteile zu lösen und dann in die gewünschte Richtung zu schieben (Armaturenbrett nach oben, Türhölzer vorn nach hinten usw.) - das bringt meistens Erfolg. Ich habe aber auch als schnelle (und leider kurzfristige) Lösung auch schon etwas Möbelpolitur aufgetragen.

Danke für den Tipp, Claus.

Dankbar

Michael