Autor Thema: Hupe  (Gelesen 1690 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bentley T2

  • Newbie
  • Beiträge: 4
Hupe
« am: Do.05.Jun 2014/ 22:07:26 »
Hallo,
habe noch ein Problem!
Die Hupe am Bentley T2 funktioniert nicht.
Der Kompressor läuft aber aus dem Horn kommt kein Ton.
Vermutlich ist das Horn defekt.
Wo bekommt man ein Ahorn her?
Vielen Dank

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Hupe
« Antwort #1 am: Do.05.Jun 2014/ 22:40:47 »
Hat der T2 eine Kompressor-Hupe? Habe ich ja noch nie gehört! Hat der T2 nicht ganz olle zwei Hupen mit zwei Tönen wie der TurboR z.B. auch?

Mein Shadow hat die Nebelhörner im Moment auch nicht. Ich habe einfach zwei gewöhnliche Hupen befestigt und angeschlossen. Jetzt hupt er halt genauso wie der TurboR. Ist blöd und gefällt mir nicht, aber für den TÜV/ITV war's nötig, und wie das so ist, wird die Notlösung allzu oft von der Zwischen- zur Dauerlösung.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline CornicheLux

  • Full Member
  • Beiträge: 151
Re: Hupe
« Antwort #2 am: Fr.06.Jun 2014/ 01:18:44 »
Hatte ich auch, bei mir wars so: Der Knopf in Lenkradmitte drückt gegen eine Feder und schliesst den Kreislauf zur Masse. Das + Kabel kommt aussen an der Lenksäule empor und verschwindet in einem runden Gehäuse worin sich ein durch eine Feder zur Lenksäule gedrücktes Stück Kohle befindet. Ich hatte das Kugellager oben an der Lenksäule zuviel eingefettet so dass die Kohle keinen Kontakt mehr zur Lenksäule hatte. Mach mal Troubleshooting von dem Kreislauf!

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Hupe
« Antwort #3 am: Fr.06.Jun 2014/ 08:32:57 »
Kann gut sein, daß das bei Dir so war/ist. Aber ich habe doch Hupen! Kein Problem mit Spannung, die nicht ankommt. Nur gehen halt diese Nebelhörner nicht mehr. Deswegen wurden sie ersetzt.

Wenn ich sie direkt an die Batterie anschließe zum Testen, dann krächzen sie gerade noch so. Ich habe es mit Rostlöser, mit Einstellen (das ist eine Einstellschraube dran) versucht, aber mehr als ein Krächzen schaffen sie nicht mehr. Da sie nicht verschraubt sind, wüßte ich nicht, wie ich ihr Innenleben wieder erwecken könnte.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.912
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Hupe
« Antwort #4 am: Di.10.Jun 2014/ 12:47:34 »
Wir können die Hupen im alten Stil (wie Cloud) neu liefern: 125,42 High Note, 128,16 Low Note (jeweils +MWSt., falls anfallend). Die Hupen kann man dann gegebenenfalls auch reparieren, denn man kann sie öffnen.

Die Kompressorfanfaren waren eine Kundenoption; ich glaube, in manchen Ländern (Saudi-Arabien) auch Standard.

Meistens erzeugt der Kompressor nicht mehr genügend Druck - das kann man mit einem Werkstattkompressor leicht testen (ich würde dazu den Druck erstmal auch 2 bar einstellen).

Ist der Kompressor in Ordung (also wenn die Fanfaren auch mit Fremdluft nicht tönen), kann es auch Schmutz oder Rost in den Fanfaren sein.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum