Autor Thema: turbo r elektrische fensterheber defekt  (Gelesen 2567 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dejan

  • Newbie
  • Beiträge: 2
turbo r elektrische fensterheber defekt
« am: So.08.Jan 2012/ 07:45:59 »
hallo udo,

wehrtvolle tipps kommen von dir , ich hoffe dass du mir auch helfen kannst.an meinem turbo r bj 87 fensterheber funktionieren nicht richtich.wenn ich von fahrerseite aus schalte,beifahrer seite geht gar nicht aber hinteren schon und fahrer seite.die hinteren aberb an denn tuehren hinten nicht!kann das steuergaeret sein??
danke schon mal,gruess aus australien!!

Offline seppdemba

  • Sr. Member
  • Beiträge: 322
  • Bentley Turbo R #25699
Re: turbo r elektrische fensterheber defekt
« Antwort #1 am: So.08.Jan 2012/ 10:49:07 »
Hallo dejan und willkommen im Forum,

ich bin zwar nicht Udo, aber ich helfe auch gern. :)

Die Fensterheber haben keine Steuergeräte. Dass sie von einem Schalter aus bedienbar sind und von einem anderen nicht, lässt eigentlich nur den Schluss zu, dass die Schalter defekt sind. Nun müssen sie allerdings nicht kaputt sein, sondern können durch mehrmaliges Betätigen durchaus wieder zur Funktion überredet werden. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Fensterheber hinten rechts. Inzwischen fubnktioniert er von allen beiden Schaltern aus. Die Fensterheberschalter bestehen aus zwei (in der Fahrertüre acht) Mikroschaltern, die von dem schwarzen Hebel betätigt werden. Ich würde einfach mal die betroffenen Schalter ausbauen und die Mikroschalter durchmessen. Wenn sie keinen Durchgang geben, hast du die Übeltäter schon gefunden und kannst dir neue Mikroschalter bei Claus Erbrecht kaufen. Die sind nicht teuer, kosten knapp 5€. Wenn die Mikroschalter funktionieren sollten, wirds schon gemeiner. Dann liegt vermutlich ein Kabelbruch vor.

Beste Grüße,


Matze
Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.466
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: turbo r elektrische fensterheber defekt
« Antwort #2 am: So.08.Jan 2012/ 11:53:08 »
Hallo Dejan,

wie Matze schon sagte, gibt es keine Steuergeräte. Nach Deiner Beschreibung ist irgendwo die Versorgung vom Hauptschalter an der Fahrertür, wo alles zusammenkommt, nach hinten und zur Seite unterbrochen. Es müssen nicht die Schalter selbst sein. Ich hatte das gleiche Problem beim Shadow, beim Turbo noch nicht.

Um die Schalter ausschließen zu können, habe ich die Türverkleidung abgemacht und den Schalter an der betroffenen Tür von einer anderen Stelle aus mit Spannung versorgt. Du kannst leicht fühlen, welche Leitung nach oben um Schalter geht - oder den Schalter rausnehmen und sehen, welche Leitung was macht. Die Plusleitung versorgst Du einfach von anderer Stelle (z.B. Zigarettenanzünder). Wenn das Fenster dann über den Schalter fährt, weißt Du, daß der Schalter nichts hat.

Bei mir lagen zwei Fehler vor:

1. Am Schalter der Fahrertür war ein Kabel ab. Ob ich das bei anderem Rumfummeln mal unbemerkt abgezogen hatte oder es von allein abgerutscht ist, habe ich nicht klären können. Auf jeden Fall bekommen die Fensterheber alle von dort ihren Saft, wie man im Schaltplan schön erkennen kann.

2. In der A-Säule war das Plus-Kabel, das nach hinten links führt, durchtrennt. Ich weiß nicht, wie das möglich war (wahrscheinlich beim Zusammenbau nach der Restaurierung vor 15 Jahren mißhandelt). Da es direkt in der A-Säule gerissen war, half nur, das eine Ende nach innen in den Fußraum rauszuziehen, ein Verlängerungsstück anzulöten, es wieder in die A-Säule reinzustecken, das andere Ende so weit zu ziehen, daß beide, also Verlängerung vom Fußraum und Reststück aus der Tür, durch das Scharnierloch lugten, um sie dort zusammenzulöten. Das war's, wenn's auch mühsam war.

In jedem Fall kannst Du gemäß Hinweis 1 die Fensterschalter in der jeweiligen Tür (erst mal) wieder funktionsfähig machen, falls es an der Spannungsversorgung liegt und Du den Fehler nicht findest.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.960
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: turbo r elektrische fensterheber defekt
« Antwort #3 am: Di.10.Jan 2012/ 10:47:51 »
Die Kabel in den Türen brechen vor allen bei Shadows gern, vor allem natürlich an der Fahrertür, weil die am häufigsten bewegt wird, und vermutlich bei Kurzsteckenbetrieb eher als bei Autobahnbetrieb.

Bei Spirit und Co. hatten wir es noch nicht, aber die kommen ja auch in die Jahre...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline dejan

  • Newbie
  • Beiträge: 2
Re: turbo r elektrische fensterheber defekt
« Antwort #4 am: Mi.25.Jan 2012/ 07:00:45 »
vielen dank an allen,gruss aus melbourne