Hallo Dejan,
wie Matze schon sagte, gibt es keine Steuergeräte. Nach Deiner Beschreibung ist irgendwo die Versorgung vom Hauptschalter an der Fahrertür, wo alles zusammenkommt, nach hinten und zur Seite unterbrochen. Es müssen nicht die Schalter selbst sein. Ich hatte das gleiche Problem beim Shadow, beim Turbo noch nicht.
Um die Schalter ausschließen zu können, habe ich die Türverkleidung abgemacht und den Schalter an der betroffenen Tür von einer anderen Stelle aus mit Spannung versorgt. Du kannst leicht fühlen, welche Leitung nach oben um Schalter geht - oder den Schalter rausnehmen und sehen, welche Leitung was macht. Die Plusleitung versorgst Du einfach von anderer Stelle (z.B. Zigarettenanzünder). Wenn das Fenster dann über den Schalter fährt, weißt Du, daß der Schalter nichts hat.
Bei mir lagen zwei Fehler vor:
1. Am Schalter der Fahrertür war ein Kabel ab. Ob ich das bei anderem Rumfummeln mal unbemerkt abgezogen hatte oder es von allein abgerutscht ist, habe ich nicht klären können. Auf jeden Fall bekommen die Fensterheber alle von dort ihren Saft, wie man im Schaltplan schön erkennen kann.
2. In der A-Säule war das Plus-Kabel, das nach hinten links führt, durchtrennt. Ich weiß nicht, wie das möglich war (wahrscheinlich beim Zusammenbau nach der Restaurierung vor 15 Jahren mißhandelt). Da es direkt in der A-Säule gerissen war, half nur, das eine Ende nach innen in den Fußraum rauszuziehen, ein Verlängerungsstück anzulöten, es wieder in die A-Säule reinzustecken, das andere Ende so weit zu ziehen, daß beide, also Verlängerung vom Fußraum und Reststück aus der Tür, durch das Scharnierloch lugten, um sie dort zusammenzulöten. Das war's, wenn's auch mühsam war.
In jedem Fall kannst Du gemäß Hinweis 1 die Fensterschalter in der jeweiligen Tür (erst mal) wieder funktionsfähig machen, falls es an der Spannungsversorgung liegt und Du den Fehler nicht findest.
Gruß - Udo