Hi Udo,
aber ich hab doch geschrieben, dass die KE-Jetronic die Zündung noch komplett extern hatte, und dass erst die KE-Motronic die Zündfunktion mit in's Boot genommen hat -> daher der Name Motronic.
Im Bosch Heft Motronic ist das mit dem Zündkennfeld erklärt inclusive der Klopfregelung, allerdings steht da nichts von einer Lernfunktion mit Abspeichern von für den Betrieb erforderlichen Parametern.
Ich habe im Netz keine Informationen über das Lernen/Anpassen von Parametern bei der KE-Motronic gefunden, habe dem aber auch nie widersprochen.
Die KE-Motronic ist halt ein vergleichsweise selten gebautes System, eine Art Übergangs-Dingens von der KE-Jetronic zur 'echten' Motronic mit voll-elektronischer Gemisch-Regulierung.
Anyway, es gibt 2 Möglichkeiten zum Speichern -> RAM, oder EEPROM/Flash.
RAM-Speicher benötigt eine dauernde Spannungsversorgung. Wenn also die Batterie abgeklemmt wird, ist der Speicher nach einer gewissen Zeit gelöscht, mit allen gespeicherten Fehlern und gelernten Parametern.
Das heisst, der nächste Start ist wie bei einem fabrikneuen Modul.
Wenn es also eine Lernfunktion für das Zündkennfeld hat, dann weiss es noch nicht wo die Klopfgrenze ist, es kennt den Sprit nicht, der im Tank ist.
Es ist einfach die Grundeinstellung, kein Grund zur Sorge ... es wird ja permanent angepasst und geändert. Wäre also meiner Meinung nach kein Problem da die Batterie abzuklemmen, die muss man ja für viele Wartungs-/Reparatur-Arbeiten sowieso abklemmen.
EEPROM oder Flash-Speicher benötigen keine externe Spannungsversorgung, da sind die Info's solange drin, bis sie durch neue überschrieben werden.
Parameter in einem Flash-Speicher bleiben erhalten, auch wenn die Batterie dauerhaft abgeklemmt ist.
Ich denke Flash-Speicher wurden erst ab Anfang/Mitte der 90'er in Steuerungen der Automobil-Industrie eingesetzt. Der erste Mikrocontroller mit integriertem EEPROM war der Motorola 68HC11, kann sein dass der sogar in der Motronic eingesetzt wurde, weiss ich aber nicht.
Evt. hast Du ja noch mehr Info's dazu in Deinem Werkstatt-Handbuch ...
Charles
