Autor Thema: Kaltstartprobleme Bentley S3  (Gelesen 9287 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.461
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Kaltstartprobleme Bentley S3
« Antwort #30 am: Mo.11.Apr 2011/ 18:34:41 »
Naja, ob die Zündung an oder aus ist beim Treten des Gaspedals, damit die Starterklappe runter fällt, ist doch wurscht. Denn ob der Magnet die Klappe festhält oder nicht, ist ebenso wurscht - solange der Motor nicht gestartet wird, und das geht ja erfahrungsgemäß nur mit "Zündung an". Erst wenn der Anlasser den Motor dreht, wird Luft angesaugt, und dann entsteht erst die Gefahr, daß die Klappe angehoben würde ohne Magnet.

Aber das sind jetzt wirklich Spitzfindigkeiten, Hauptsache der Magnet bekommt überhaupt Strom! Ha! Das ist längst nicht bei allen diesen Autos der Fall!

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.826
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Kaltstartprobleme Bentley S3
« Antwort #31 am: Di.12.Apr 2011/ 12:13:02 »
Nein, das ist nach meiner Erfahrung nicht "wurscht", denn wenn die Starterklappe bei eingeschalteter Zündung runterfällt, kann der Magnet sie besser "greifen" und halten - die Einstellung des Abstandes zwischen dem Magneten und dem Teil des Mechanismus', der vom Magnetfeld gehalten wird, ist gewollt recht knapp (0,038 bis 0,063mm) (und vergrößert sich im Laufe der Jahrzehnte eher), und das Magnetfeld kann schon einen Abstand von etwa einem halben Millimeter nicht überbrücken.

Sobald die Starterklappe beim Starten anfängt, zu flattern, kann der Magnet sie nicht mehr greifen - zwar wird die Zündung beim Drehen des Schlüssels einen Sekundenbruchteil eher eingeschaltet als der Anlasser, aber ich finde die Methode "erst Zündung, dann Pedal durchtreten" sicherer.


Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Kaltstartprobleme Bentley S3
« Antwort #32 am: Di.12.Apr 2011/ 12:34:28 »
Ach nö,

jetzt wird's mir aber zu pingelig. Ein qualitativ akzeptables Auto, auch wenn es ein halbes Jahrhundert alt ist, sollte eigentlich auch anspringen, ohne das man vorher einen Handstand auf der Kühlerfigur oder ähnliche Mätzchen machen muß. Bisher hat sich mein Cloud wenig divenhaft präsentiert, was ich von ihm auch erwarte. Sollte sich das irgendwann ändern, fliegt er raus und ich bleibe bei meinen geliebten Mercedes - die machen so einen Scheiss auch nicht.

Augenrollend

Michael

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.826
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Kaltstartprobleme Bentley S3
« Antwort #33 am: Di.12.Apr 2011/ 12:42:39 »
??? "Pingelig" ist vielleicht meine Art, die Technik zu beschreiben, denn wir reden hier über Details, die aber den Benutzer nicht interessieren müssen - das Startverfahren ist nun wirklich sehr simpel und konventionell:  "Zündung an, Gaspedal treten und loslassen, starten" hat doch nichts Handstand auf der Kühlerfigur zu tun...

Kopfschüttelnde Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Kaltstartprobleme Bentley S3
« Antwort #34 am: Di.12.Apr 2011/ 16:26:37 »
Kopfschüttelnde Grüße aus dem Norden

Hallo Claus,

wie darf ich mir denn "kopfschüttelnde Grüße" vorstellen?  ;D

Lachend

Michael

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.826
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Kaltstartprobleme Bentley S3
« Antwort #35 am: Di.12.Apr 2011/ 17:37:10 »
wie darf ich mir denn "kopfschüttelnde Grüße" vorstellen?

...das gefällt mir gut, diese Worte am Schluss (kopfschüttelnd, augenrollend, lachend...) - ich wollte das aber natürlich nicht kopieren, sondern mit meinem traditionellen Abschluss zusammenfassen. Und, doch - ich sitze hier vor dem Bildschirm und probiere "kopfschüttelnde Grüße": Es geht!


Aprilfrische Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: Kaltstartprobleme Bentley S3
« Antwort #36 am: Mi.13.Apr 2011/ 08:12:13 »
...ich sitze hier vor dem Bildschirm und probiere "kopfschüttelnde Grüße": Es geht!

Hehe,

nicht das Du am Ende noch Probleme mit dem Nacken kriegst vom Ausprobieren der "kopfschüttelnden Grüße".  Wir brauchen Dich hier frisch und gesund. :)

Schmunzelnd

Michael