Also, ich tippe mal so:
Wenn der Anlasser keinen Strom bekommt, aber die Batterie gut geladen ist, dann muß man halt bei eingeschalteter Zündung das Anlasserrelais überbrücken, um zu sehen, was passiert, wenn der Anlasser dreht. Entweder springt er an, dann muß man prüfen, warum das Relais nicht anzieht. Oder er springt trotz drehenden Anlassers nicht an, dann muß man halt die Spannungsversorgung der Zündanlage unter die Lupe nehmen.
Aber Du hast gesagt, der Anlasser gehe nicht, aber die Batterie sei gut. Also ist das Anlasserrelais zu überbrücken. Wo das bei einer 85er Corniche sitzt, weiß ich nicht. Bei meinem Shadow sitzt es in der Gegend des Zylinders A4 unterhalb der Tachowelle, eines der typischen Lucas-Relais. Beim TurboR sitzt es auf der rechten Seite im Motorraum in einem Relaisblock neben dem Federbeindom bzw. ein weiteres unter der Lenksäule (Bosch-Relais).
Übrigens, die Zündung und das Anlasserrelais werden über dieselbe Sicherung gesichert, bei beiden. Schon mal diese Sicherung geprüft? Korrodiert, schlecher Sitz oder beim Startversuch durchgebrannt? Die Belegung der Sicherungen steht auch bei Dir bestimmt im Fahrerhandbuch oder im Sicherungskasten.
Ach ja, nach Deiner Beschreibung scheidet eigentlich der Magnetschalter des Anlassers aus, aber vielleicht hast Du das nicht richtig beobachtet und beschrieben!?
Übrigens denke ich, daß die Lösung des Problems in jedem Falle der eines Spirit/Spur gleichen dürfte, und für die spätere Suche bringt den Shadow-Interessierten diese Lösung in dieser Rubrik hier wenig bis nichts. Vielleicht wäre es unter diesem Aspekt nicht verkehrt, dieses Thema nach "Spirit/Spur" einzusortieren.
Viel Glück! Gruß - Udo