Autor Thema: Motorraum - Um was für einen Schalter / Ventil handelt es sich?  (Gelesen 3058 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Meine Werkstatt hat ich auch einen lose rumliegenden Schalter / Ventil im Motorraum aufmerksam gemacht, dessen Funktion mir nicht bekannt ist.

Anbei Fotos, auf denen man es hoffentlich erkennen kann.

Wie ich meinen Fotos erkennen kann, ist das Teil nicht erst jetzt abgegangen, sondern schon vor über mind. 5 Jahren.... und keiner hat es gemerkt.
Auf Fotos der Verkäufers, die schon älter sind, ist es auch als lose herumliegend zu erkennen.

Wozu dient es denn eigentlich?

Gruss

M. Keimes

*PS: Kann leider keine Fotos hochladen. Bekomme die Meldung "Upload Verzeichnis ist voll"
Werde sie nachreichen sobald es wieder geht.
SRH4422 von 10/1968

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Motorraum - Um was für einen Schalter / Ventil handelt es sich?
« Antwort #1 am: So.01.Feb 2009/ 22:32:07 »
Da hier keine Bilder (mehr) im Moment hochgeladen werden können, habe ich sie bei abload hochgeladen.

Hier die Links

http://www.abload.de/image.php?img=motorraum_versicherungj609.jpg


http://www.abload.de/image.php?img=motorraum_versicherungt9hf.jpg


http://www.abload.de/image.php?img=motorraum_versicherungcbtf.jpg

Ich hoffe das klappt.

Das unterste Bild zeigt das Bauteil um welches es hier geht. Die beiden oberen sollen nur zeigen, wo sich das Bauteil befindet.

Gruss

M. Keimes
SRH4422 von 10/1968

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Motorraum - Um was für einen Schalter / Ventil handelt es sich?
« Antwort #2 am: Mo.02.Feb 2009/ 10:15:29 »
Das sieht nicht nach einem Originalteil aus (ist aber zu unscharf, um wirklich etwas genau zu erkennen). Wohin geht denn die Leitung?

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Motorraum - Um was für einen Schalter / Ventil handelt es sich?
« Antwort #3 am: Mo.02.Feb 2009/ 10:36:58 »
Als ich das Teil in der Werkstatt gezeigt bekam, war leider keine Digicam zur Hand.
Daher habe ich nur in den alten Bilder geschaut, ob man es da auch erkennen kann.

Hier noch mal zwei andere Fotos.



Es scheint mir ein elektrisch angesteuertes Ventil zu sein, welches sich aus seinem Gehäuse gelöst hat. Einer der Schläuche kommt vom grossen Frischluftschlauch.

Wahrscheinlich fahre ich heute noch mal zur Werkstatt und versuche dann bessere Bilder zu machen und herauszufinden, wohin der Schlauch geht.

M. Keimes
SRH4422 von 10/1968

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Motorraum - Um was für einen Schalter / Ventil handelt es sich?
« Antwort #4 am: Mo.02.Feb 2009/ 10:53:07 »
Jetzt sehe ich es: Es ist ein elektrisch geschaltetes Unterdruckventil; es gehört in die Magnetspule, die senkrecht auf dem Blech ganz in der Nähe sitzt. Das Teil wird einfach dagegen geschraubt; es ist vermutlich absichtlich entfernt worden, weil die Magnetspule defekt ist oder nicht angesteuert wird.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Motorraum - Um was für einen Schalter / Ventil handelt es sich?
« Antwort #5 am: Mo.02.Feb 2009/ 15:40:42 »
Das könnte gut passen.

Im Ersatzteilkatalog konnte ich das Teil bzw. die Baugruppe finden.



Ich frage mich nur, was es für Auswirkungen hat, wenn das Ventil "ausgebaut" bzw. "stillgelegt" wurde. Es hat ja eine Bewandnis, dass es eingebaut wurde. Irgendetwas sollte doch jetzt nicht so funktionieren wie es sollte.
SRH4422 von 10/1968

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Motorraum - Um was für einen Schalter / Ventil handelt es sich?
« Antwort #6 am: Mo.02.Feb 2009/ 16:39:21 »
Dieses Teil sorgt zusammen mit der flachen Vakuumdose (im letzten Photo gerade noch links oberhalb des Schlauches zu erkennen) für eine Anhebung der Leerlaufdrehzahl, sobald der Klimakompressor eingeschaltet wird: Mit der Kompressorkupplung bekommt auch die Magnetspule Strom und öffnet ein Ventil (das abgefallene oder abgeschraubte Teil), über das Unterdruck an besagte Dose gelangt. Diese wiederum drückt auf eine Einstellschraube, die auf das Gasgestänge wirkt.
Probieren Sie einfach aus, was passiert, wenn Sie das Ventil bei laufendem, warmem Motor von Hand betätigen.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.538
    • Zuhause gut essen
Re: Motorraum - Um was für einen Schalter / Ventil handelt es sich?
« Antwort #7 am: Mo.02.Feb 2009/ 21:00:31 »
Als ich das Teil in der Werkstatt gezeigt bekam, war leider keine Digicam zur Hand.
Daher habe ich nur in den alten Bilder geschaut, ob man es da auch erkennen kann.

Es scheint mir ein elektrisch angesteuertes Ventil zu sein, welches sich aus seinem Gehäuse gelöst hat. Einer der Schläuche kommt vom grossen Frischluftschlauch.

Wahrscheinlich fahre ich heute noch mal zur Werkstatt und versuche dann bessere Bilder zu machen und herauszufinden, wohin der Schlauch geht.

M. Keimes

Sag mal, wieso weiss das eigentlich diese Werkstatt nicht? Wenn die an Deinem Auto herum schrauben und sowas nicht wissen - dann würd' ich mein Auto da mal ganz schnell abholen und dahin bringen, wo man sowas weiss. Oder?
Bentley Continental GLC Azure Bj. 2023

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Motorraum - Um was für einen Schalter / Ventil handelt es sich?
« Antwort #8 am: Do.05.Feb 2009/ 09:37:09 »
Sag mal, wieso weiss das eigentlich diese Werkstatt nicht? Wenn die an Deinem Auto herum schrauben und sowas nicht wissen - dann würd' ich mein Auto da mal ganz schnell abholen und dahin bringen, wo man sowas weiss. Oder?

Moin Peter!
Ganz so drastisch sehe ich das nicht. Das war mehr oder weniger ein Wettlauf.
Die machen gerade die Bremse und als er mir was im Motorraum zeigte, meinte der Meister so im Nebensatz, das man hier nach dem losen Teil auch mal sehen wollte, wenn man mit der Bremse fertig sei. Ich habe das eigentlich erst zu Hause, als ich mir Notizen gemacht habe, registriert.
Und dann kam mein Wissensdurst zum Vorschein und ich habe hier nachgefragt.

Ob man daraus also den Schluss ziehen soll, dass die Werkstatt unwissend ist, glaube ich nicht. Auch eine Werkstatt darf sich in Sachen einlesen dürfen. Jedenfalls ist mir eine ehrliche Werkstatt lieber, als eine, die alles kann und einfach macht und es sich nachher rausstellt, dass dem nicht so war.

Aber darüber sollten wir uns mal bei nächster Gelegenheit bei einem Bierchen unterhalten. Wird je eh mal Zeit, dass wir Nachbarn uns mal treffen.

Gruß
Michael
SRH4422 von 10/1968

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Motorraum - Um was für einen Schalter / Ventil handelt es sich?
« Antwort #9 am: Mi.20.Mai 2009/ 14:20:35 »
Ich habe mir gestern dieses Ventil noch mal genau angesehen und denke, es wurde bewusst abgebaut.
Die Überwurfmutter, die es im Halter hält ist schliesslich noch vorhanden.

Ich habe es dann mal wieder eingebaut um einfach mal zu sehen, was passiert.

Als ich danach den Wagen startete (Motor war handwarm) war die Leerlaufdrehzahl erhöht obwohl die Klimaanlage aus war.

Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte das Ventil aber nur dann gedrückt (= Anhebung der Drehzahl) werden, wenn die Klimaanlage angeschaltet wird, richtig?

Vermutlich scheint die Magnetspule es fälschlicherweise zu drücken.....
Muss mal nachmessen, ob die Spule dauerhaft Strom bekommt und nicht nur dann, wenn der Kompressor zugeschaltet wird.
SRH4422 von 10/1968

Offline SRH4422

  • Board God
  • Beiträge: 1.817
  • Fährst du noch oder rolls't du schon?
Re: Motorraum - Um was für einen Schalter / Ventil handelt es sich?
« Antwort #10 am: Di.02.Jun 2009/ 16:19:03 »
Bin der Sache doch noch mal nachgegangen... war ja am WE schönes Wetter, da macht das Schrauben ja doppelt Spass.

Die Magnetspule funktioniert doch einwandfrei. Bei ausgeschalteter Klimaanlage ist die Stösselstange (das bewegliche Teil in der Spule, welches das Ventil steuert) sehr leicht beweglich.
Schalte ich die Klimaanlage ein, wird die Stösselstange herausgedrückt und lässt sich nicht wieder eindrücken.

Als ich das Ventil unter die Spule schraubte, stellt ich fest, dass bei loser Stösselstange das Ventil dennoch gedrückt wird, d.h. der Leerlauf wird auch ohne zugeschaltete Klimaanlage erhöht!
Es scheint mir, dass ein Distanzstück zwischen Ventil und Spule verlorengegangen ist.

Jetzt muss ich mir nur noch was passendes suchen.... die Unterlegscheiben, die ich hatte, waren entweder zu dünn (der beschriebene Effekt blieb bestehen) oder wieder zu dick (d.h. das Ventil wurde nicht betätigt da der Hub nicht ausreichte).
SRH4422 von 10/1968