Autor Thema: Werkstatt in München und Umgebung  (Gelesen 7948 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nahnim

  • Full Member
  • Beiträge: 73
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #15 am: So.21.Sep 2008/ 14:40:45 »
Mit Auto König hab ich verschiedene Erfahrungen gemacht....

Im Juli war ich draußen in Anzing, fuhr hinten vor der rechten Werkstatteinfahrt auf den Hof und wurde von mehreren Mitarbeitern schlichtweg ignoriert. Ich habe mir dann jemand herrufen müssen, weil ich mit laufendem Motor und schwacher Batterie (Licht brennen lassen -  ja der Lichtwarnsummer liegt immer noch im Hanschuhfach) nicht vom Auto weggehen wollte. Außerdem hatte ich meinen hilfebedürftigsten Blick aufgesetzt - ein Hundebaby ist nichts dagegen! :-)

Da wurde jemand mit einem offensichtlichen Problem schlichtweg im Regen stehen gelassen.


Andere Sache:
Ich habe mir beim König in Anzing Nummerschildverstärker geholt - diese schwarzen Dinger mit seiner Werbung drauf. Was man anderswo kostenlos nachgeworfen bekommt, durfte ich dort bezahlen. Gut, die Dinger waren nicht wirklich teuer, aber das ist wie in manchen Restaurants - da spart man auch an der falschen Stelle, nämlich an den Sättigungsbeilagen wie zum Beispiel den Kartoffeln...


Noch eine andere Sache:
Ich habe mir beim König einen Fahrzeugschlüssel-Rohling bestellt. Man habe sowas nicht, muß aus England geordert werden. Nun gut, der kamund kostete mich dann mit allen Portogebühren im Endeffekt knapp 38 Euro.

Später habe ich einen Schlüsseldienst in München gefunden, der die Rohlinge vorrätig hat und für 8 Euro das Stück verkaufte. Das ist allerdings schon rund zwei Jahre her.


Wieder eine andere Geschichte:
Mehrere marode Bremsleitungen hat man mir dort im Hause unkompliziert aus Meterware selbst hergestellt, statt die teuren Ersatzteile aus England zu bestellen und natürlich auch eingebaut. Inklusive Entlüften und Bremsen einstellen kam das auf 800 EUR. Ich hatte deutlich mehr erwartet.


Und noch was:
Um die wackeligen Spiegelgläser links und rechts wieder festzuschrauben, mußte ich die Gläser rausnehmen udn das Innere zerlegen und reinigen. Die Klebefolie war natürlich nicht mehr zu gebrauchen. Hier hab ich vom König gegen einen Obolus in die Kaffeekasse ganz unbürokratisch passende Klebestreifen bekommen, um die Spiegel auf den Haltern wieder festzukleben. Das originale Pad in Größe und Form der Gläser selbst gibt es nicht zu kaufen - nicht einmal bei Jaguar - dort hab ich es auch probiert, weil die Außenspiegel ja von Jaguar stammen (SZ-Autos).



Bewerten will ich "den König" nicht - ich sag nur "Ja mei".



Gruß JimKnopf




....ich habe mich vor jedem Besuch angemeldet und den Termin abgestimmt und hatte daher wohl kein Problem.

Nummernschildplatten aus Edelstahlblech 3D (sieht aus wie Chrom) kann ich im Wunschmaß als Zuschnitt vermitteln. Bitte Maße und Tel, Nr. mitteilen.

Offline Chauffeur

  • Full Member
  • Beiträge: 84
  • Es kann nicht nur einen geben!
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #16 am: Di.23.Sep 2008/ 17:38:10 »
... – ich würde meinen RR/B jedenfalls nicht mit irgendwelchem Billigöl fahren (oder was wird dort verwendet?).

Ölfilter gibt's bei uns übrigens für 23,80 +MWSt (verwendbar von S1/SCI bis T1/SSI).

Hallo Herr Erbrecht,

welches Öl verwendet man denn für Silver Cloud II und Silver Shadow I?  ???

Habe für meine Silver Shadow bisher Mineralisches 15W40 von Castrol verwendet (gebe zu, wie bei meine LKW) mein großer Bruder (den gibt's wirklich) hat mir das als Fachmann (auch das ist er wirklich als Mechaniker/Ing. - aber halt mehr LKW nicht unbedingt für Rolls Royce!) empfohlen dafür aber 2 Ölwechsel im Jahr! Einem vorm Winterlager und einen in der der Saison!

Habe ich richtig gelesen die gleichen Filter für Shadow und Cloud? (Frage nur, weil Cloud habe ich noch nicht gewechselt!)

Mit jetzt gerade sonnigen Grüßen aus München  ;)
Markus Z.


Offline Chauffeur

  • Full Member
  • Beiträge: 84
  • Es kann nicht nur einen geben!
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #17 am: Di.23.Sep 2008/ 17:46:27 »
Ganz vergessen!!!!  :o

Thema ist ja Werkstatt in München und Umgebung.

War gestern (Silver Shadow) und heute (Cloud) wieder bei Auto König - Auch ich bekommen kein Geld für meine "Ultimative Lobhudelei", ich bin immer wiede begeistert wie die Jung's mit mir als Oldifahrer umgehen und mich perfekt bedienen zu vernüpftigen Preisen. Und was der Herr Forster und der Herr Müller mir heute wieder alles gesagt und gezeigt haben - S u p e r ! ! !   

Ich bin überzeugt davon daß ich das in Brest auch habe, nur leider Herr Erbrecht bin ich halt über 800 km entfernt - Aber wenn ich mein Altenteil an der Nordseeküste verbringe, komme ich zu Ihnen - es bleibt nur dann noch die Frage ob Sie dann auch noch arbeiten wollen! ;D

Mit sonnigen Grüßen aus München
Martkus Z.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #18 am: Di.23.Sep 2008/ 18:43:05 »
Zum Thema Öl (das ja eigentlich nicht hierher gehört...): Wir nehmen 20W-50 von Castrol für alles vom Mk.VI/Dawn bis zum T2/Shadow II, und: Ja, das mit dem Ölfilter ist richtig.

Dass ich noch sehr viel länger hier arbeiten werde, glaube ich nicht; ich bin im Begriff, meinen Laden nach Süden zu verkaufen. Falls es mit meinem Interessenten nicht klappt (er ist z.Zt. erkrankt) und jemand Lust und Geld hat: Ich biete ein Jahr Einarbeitung, fast egal, wo.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #19 am: Di.23.Sep 2008/ 19:33:38 »
Dass ich noch sehr viel länger hier arbeiten werde, glaube ich nicht; ich bin im Begriff, meinen Laden nach Süden zu verkaufen. Falls es mit meinem Interessenten nicht klappt (er ist z.Zt. erkrankt) und jemand Lust und Geld hat: Ich biete ein Jahr Einarbeitung, fast egal, wo.

Angekündigt hatten Sie dies ja schon - wird es jetzt tatsächlich auch umgesetzt? :-| War das nicht jemand aus dem Großraum Nürnberg?

Lust am Schrauben habe ich - und grad auch an diesen Autos, aber ich fürchte, als Neuling ohne Werkstatt, ohne kfztaugliches Grundstück und ohne KFZ-Lehre nützt kein Geld der Welt, um mit so einem Vorhaben nicht doch noch auf die Nase zu fallen. Aber ein Jahr Einarbeitung in die Materie und dabei die ganzen Tipps und Tricks, die für diese Vehikel einfach nötig sind, müßten doch ein toller Anreiz für einen versierten Schrauber sein, der sich selbsständig machen möchte?


Hoffentlich bekommt "der Neue" zum Vorgenannten auch ein ordentliches Briefing in Sachen Ersatzteilverkauf! Wer soll Sie denn dabei sonst ersetzen?


Gruß aus München

JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #20 am: Di.23.Sep 2008/ 21:03:53 »
...und ich finde ja, dass die Geiz-ist-geil-Mentalität hier etwas zu weit geht – ich würde meinen RR/B jedenfalls nicht mit irgendwelchem Billigöl fahren (oder was wird dort verwendet?).

Wir fahren hier in unsern vier Autos und auch seit vier Jahren mit dem Öl dieser Mr. Wash-Kette. Es ist kein Billig-Öl sondern Shell Helix, das anderswo stets unter den Premium-Sorten zu suchen ist. Keiner der Motoren ist bislang auffällig geworden. Wir sind sehr zufrieden mit diesem Öl - das 10W40 benutzen wir übrigens auch im Winterauto.


Gruss JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.962
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #21 am: Di.23.Sep 2008/ 21:49:04 »
...ich fürchte, als Neuling ohne Werkstatt, ohne kfztaugliches Grundstück und ohne KFZ-Lehre...

So ging's dem Neuen eigentlich auch – aber das lässt sich finden, und ich habe auch nur Germanistik und Anglistik studiert...

Das mit Ersatzteilverkauf-Briefing (etwas mehr wird's schon werden) versteht sich ja von selbst; meine Schrauber würden ohnehin mit umziehen, so dass der Hauptjob neben der Werkstattaufsicht sowieso im Büro wäre.

Das Wichtigste ist eine große Portion Enthusiasmus, und, naja, zwei linke Hände sollte man nicht haben, keine Berührungsängste mit Technik aller Art sowie ein gewisses Abstraktionsvermögen.

Nochmal zum Öl: Shell Helix hatte ich nicht erwartet (war aber vor zwanzig Jahren mal das Billigöl von Shell, bis sie den Preis drastisch raufgesetzt haben), aber ich finde 20W-50 sinnvoller.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline JimKnopf

  • Board God
  • Beiträge: 1.947
  • CCH05620
Re: Werkstatt in München und Umgebung
« Antwort #22 am: Di.23.Sep 2008/ 23:55:47 »
Das Wichtigste ist eine große Portion Enthusiasmus, und, naja, zwei linke Hände sollte man nicht haben, keine Berührungsängste mit Technik aller Art sowie ein gewisses Abstraktionsvermögen.

Das sollte doch eigentlich überalll  zu finden sein? Denke ich mir jedenfalls. Ich kenne Brest nicht, aber in diesem Punkt kann ich mir sehr gut vorstellen, daß da nicht jedermann sofort hinziehen mag. :-) So ein kompletter Werkstatt-Umzug ist doch recht aufwaendig? Mir fällt da grad ganz spontan der Umzug des Flughafen Münchens von Riem ins Erdinger Moos ein. Das war schon eine logistische Meisterleistung.

Über das Zweitwichtigste haben Sie noch gar nichts gesagt - oder ist das wirklich nicht so wild? Falls ich zu neugierig bin, einfach nicht antworten. :-)


Gruss JimKnopf
Leben und leben lassen! • • •