Autor Thema: Hilfe! Mein SS springt (leider) nicht immer an!  (Gelesen 5573 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tom B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 433
  • Bentley T1
Re: Hilfe! Mein SS springt (leider) nicht immer an!
« Antwort #15 am: Do.20.Sep 2007/ 14:20:45 »
Hallo Shadow68,

nur zur Verdeutlichung : Eine volle Batteriezelle hat in diesem Fall 2,12 Volt also für die gesamte 12 Volt Batterie = 12,72 Volt. Die Ladespannung muß darüber liegen damit die Batterie geladen werden kann.

Nun kommt es darauf an, wie schon beschrieben, ob die Batterie durch die Lima überhaupt geladen wird. Dazu den Motor starten, ein Voltmeter an Plus und Minuspol anklemmen. Je nach Leerlaufdrehzahl und Limatyp zeigt das Voltmeter nun eine Spannung an die bis 12,7 Volt gehen kann wen die Lima nicht lädt. Wenn Du nun die Drehzahl erhöhst sollte auch die Spannung ansteigen. Tut sie es nicht, liegt da was im Argen.

Tut sie es doch kann dann wie schon beschrieben die Batterie defekt sein und keine Ladung mehr aufnehmen oder bei sich behalten. Sofern Du einen Säureheber hast und die Batterie zu öffnen ist, kannst Du die Säuredichte messen. Bei 1,28 kg/l ist sie voll, bei 1,21 ist sie leer. Entscheidend ist aber im Moment dann nicht so sehr die Dichte sondern der Unterschied der einzelnen Zellen. Sticht eine durch einen besonders niedrigen Wert raus, ist diese Zelle defekt.

Und noch ein Faktor der oft vergessen wird : Der Stand der Säure. Ist der zu niedrig, kann die Batterie auch nicht genügend Ladung aufnehmen. Fast immer ist eine min-max Markierung an der Batterie. Sollte schon dann an der Max-Markierung liegen. Wenn nicht, dann mit destiliertem Wasser auffüllen. Nur destiliertes Wasser. Kein Leitungswasser oder Säure.

Eine zu große Batterie macht auch keinen Sinn. Die Batterie ist ja im wesentlichen nur zum Starten da und als Notpuffer falls die Lima mal ausfällt. Die Hauptaufgabe der Lima ist es die elektrischen Verbraucher zu versorgen. Was übrig bleibt, wandert in die Batterie. Die Lima hat ja aber nur eine bestimmte Maximalleistung. Diese muß nun ausreichen um alles zu versorgen und die Batterie aufladen zu können. Hat die Batterie eine zu große Kapazität ( das sind diese Ah's ) dann kann unter Umständen die Leistung der Lima nicht ausreichen um die Batterie vollständig zu laden. Deshalb muß die Größe der Batterie an die Elektrik angepasst sein. 

Grüße

Tom